
MFG-Pendlerallianz startet Petition für Rückbau der Verkehrsversuche auf der Nibelungenbrücke
Jetzt unterschreiben: Gegen das Verkehrschaos auf der Nibelungenbrücke!
AKTUELL SORGT DER SOGENANNTE „VERKEHRSVERSUCH“ AUF DER LINZER NIBELUNGENBRÜCKE FÜR MASSIVE BEHINDERUNGEN IM BERUFS- UND PENDLERVERKEHR. DIE MFG-PENDLERALLIANZ – EINE INITIATIVE BETROFFENER BÜRGER, UNTERSTÜTZT VON DER MFG – FORDERT DAHER IN EINER ONLINE-PETITION AN DEN FÜR LANDESSTRASSEN ZUSTÄNDIGEN VERKEHRSLANDESRAT STEINKELLNER DEN UMGEHENDEN RÜCKBAU DER PROVISORISCHEN RADFAHRSTREIFEN SOWIE DIE WIEDERHERSTELLUNG DER DRITTEN FAHRSPUR AUF BEIDEN SEITEN DER BRÜCKE UND STELLT GLEICHZEITIG EINEN LÖSUNGSVORSCHLAG ZUR SINNVOLLEN TRENNUNG DER VERKEHRSTEILNEHMER VOR.
„Die Nibelungenbrücke ist kein Spielfeld für politische Experimente. Was hier passiert, ist eine Zumutung für tausende Menschen – und das muss sofort gestoppt werden“, betont LAbg. Manuel Krautgartner, MFG-OÖ Klubobmann.
WAS DIE POLITIK NICHT SCHAFFT, LÖSEN JETZT DIE BÜRGER
Der von der MFG-Pendlerallianz gemeinsam mit betroffenen Bürgern erarbeitete Vorschlag sieht vor, nach dem Rückbau der provisorischen Radfahrstreifen und der Wiedereinrichtung der dritten Fahrspur auf beiden Seiten der Brücke, den Fuß- und Radweg auf der Seite des Ars Electronica Centers ausschließlich Fußgängern zu widmen – barrierefrei und sicher für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer. Auf der gegenüberliegenden Seite, beim Neuen Rathaus, soll ein kombinierter Streifen für Räder, Scooter und ähnliche Verkehrsmittel eingerichtet werden. Damit wären alle Verkehrsströme klar getrennt – ohne zusätzliche Kosten, aber mit maximaler Wirkung für die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss.
PETITION JETZT UNTERZEICHNEN
Die Petition ist online abrufbar unter:HTTPS://WWW.OPENPETITION.EU/AT/PETITION/ONLINE/BEENDIGUNG-DES-VERKEHRSCHAOS-AUF-DER-NIBELUNGENBRUECKE
Darin fordern die Unterstützer unter anderem:
*
Rückbau der provisorischen Radfahrstreifen
*
Wiedereinrichtung der dritten Fahrspur auf beiden Seiten
*
Fußweg auf der Seite des Ars Electronica Centers
*
Getrennter Rad- und Scooterstreifen auf der Seite des Neuen Rathauses
„Wer täglich im Stau steht, weiß: Das ist kein Verkehrsversuch – das ist Realitätsverweigerung. Die Menschen erwarten Lösungen – keine Ausreden. Wir fordern daher den sofortigen Rückbau dieser untauglichen Maßnahme“, so Krautgartner abschließend.
MFG Landtagsklub Linz
Telefon: 0732/7720-17402
E-Mail: presse-ooe@mfg-oe.at
Website: https://klubmfg-ooe.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender