ORF-KIDS-Highlights: Neues von „Demokratino“ und den „Gartenpiraten“

Außerdem: Start der Serien „Zoom – Der weiße Delfin“ und „Spellbound – Verzaubert in Paris“ sowie viel österliches Programm

Die Highlights bei ORF KIDS von Dienstag, dem 15., bis Ostermontag, den 21. April 2025, bringen vier neue Folgen „Demokratino“ mit Politikwissen für das jüngste Publikum – täglich ab 18. April – und bereits ab 14. April ein Wiedersehen mit den ersten vier Episoden des beliebten Wissensformats. „Die Gartenpiraten“ beschäftigen sich am 20. April in einer neuen Folge mit „Zimmerpflanzen“. Schon am 17. April starten mit der Animationsserie „Zoom – Der weiße Delfin“ und der Realfilm-Jugendserie „Spellbound – Verzaubert in Paris“ gleich zwei neue Formate auf ORF KIDS. Eine neue „Mini Spezial“-Ausgabe ist am 18. April zu Besuch in einer „Buchdruckerei“.

Zu Ostern stehen bei „Servus Kasperl“ mit „Kasperl & Pezi: Wer fürchtet sich vor Meister Lampe“ (18. April) und „Kasperl & Strolchi: Warum bloß, ist der Osterhas’ so groß?“ (19. April) besondere Osterabenteuer auf dem Programm von ORF KIDS. Österlichen Filmspaß für die ganze Familie bringen „Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“ (20. April, ab 6.00 Uhr im Live-Stream und on demand) über den Großstadthasen Max, der zum Meisterhasen gewählt wurde, und das mitreißende Animationsspektakel „Sing“ (21. April, ab 6.00 Uhr im Live-Stream und on demand). Ein österliches „Hallo OKIDOKI“ steht am 19. April ab 8.00 Uhr auf dem Programm von ORF 1 und ist danach on demand auf ORF KIDS abrufbar: Während alle auf den Osterhasen warten, kommt „Osterkater“ Kurt schon am Karsamstag. Gemeinsam mit Christina spielt er ein Osterquiz, bei dem sie für richtige Antworten bunte Eier aus der selbst gebauten Eierlegemaschine „H.E.N.N.E.“ bekommt. Im „OKIDOKI“-Buchtipp geht es um „Frau Sonntagsimmerzwei – Ein Huhn in Hollywood“, und in der Bastelecke entsteht ein süßer, hoppelnder Hase.

Und natürlich gibt es bei ORF KIDS unter kids.ORF.at und auf der KIDS App on demand sowie im Stream noch vieles, vieles mehr – von „ZIB ZACK Mini“ mit den aktuellsten Nachrichten über „Hallo, was machst du?“, „Das Wunder Du“, „Tanzen mit den Stars“ und „Abenteuer-Checker“ bis zu „KIDS Bühne“ mit Konzerten und Opern sowie vielen weiteren beliebten Formaten von ORF KIDS.

Start der Animationsserie „Zoom – Der weiße Delfin“ am 17. April um 7.25 Uhr

Die neue Animationsserie „Zoom – Der weiße Delfin“ startet am 17. April um 7.25 Uhr im Live-Stream und on demand: Wo immer sich ein Problem ergibt, weiß der schlaue und mutige Delfin Zoom garantiert eine Lösung. Zu seinen besten Freunden zählt der 15-jährige Yann, der gemeinsam mit seiner kleinen Schwester Marina und seinem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher, in einem Dorf nahe dem Meer lebt. Tagaus, tagein durchstreifen Zoom und Yann gemeinsam das traumhafte Inselparadies ihrer Heimat im Pazifischen Ozean, spüren Gefahren auf und erleben sagenhafte Abenteuer. Alle Sendungen sind auch on demand auf kids.ORF.at und in der KIDS-App abrufbar.

Start „Spellbound – Verzaubert in Paris“ am 17. April um 19.00 Uhr

Die neue Realfilm-Jugendserie „Spellbound – Verzaubert in Paris“ „verhext“ das Publikum ab 17. April um 19.00 Uhr im Live-Stream und on demand: Die 15-jährige Cece ist von einer amerikanischen Kleinstadt nach Paris gezogen, um an der berühmten Ballettschule der Pariser Oper zu studieren. Auf ihrem Weg zu einer Karriere als Tänzerin erwarten sie viele Herausforderungen – doch dann entdeckt Cece in einem Buch etwas Unglaubliches: Sie scheint eine echte Hexe zu sein! Alle Sendungen sind auch on demand auf kids.ORF.at und in der KIDS-App abrufbar.

Neue Folgen „Demokratino – täglich ab 18. April um jeweils ca. 7.15 Uhr

„Demokratino“ bringt täglich ab 18. April, in insgesamt vier neuen Folgen ab 7.15 Uhr bzw. 7.30 Uhr im Live-Stream und on demand dem jüngsten Publikum auf unterhaltsame Weise Politikwissen näher. Bereits ab 14. April gibt es täglich ab 7.15 Uhr auf ORF KIDS ein Wiedersehen mit den ersten vier Episoden des beliebten Wissensformats. Alle Sendungen sind auch on demand auf kids.ORF.at und in der KIDS-App abrufbar.

Mehr zu den Inhalten der neuen „Demokratino“-Folgen

„Der Spion lauscht mit“ (18. April, ab 7.15 Uhr im Live-Stream und on demand): Demokratino braucht eine echte Wahl! Doro, Niko und Leopold helfen Max, das erste Parlament des Landes zu gründen. Doch Diktatos’ Spion lauscht mit. Während die drei Freunde Parteien mit spannenden Ideen vorstellen, versuchen sie, den Spion mit einer List zu täuschen. Wird es ihnen gelingen, eine Wahl zu organisieren und den Menschen von Demokratino eine Stimme zu geben?

„Wie funktioniert eine Wahl?“ (19. April, ab 7.15 Uhr im Live-Stream und on demand): Während die Menschen in Demokratino über die Wahl diskutieren, reist Doro mit Max‘ magischer Lichtkugel zurück ins Parlament, um mehr über den Wahlprozess zu erfahren. Gerade als alles geklärt scheint, tritt Diktatos auf den Plan: Er gründet seine eigene Partei – „Diktatos tut euch allen gut“ –, und will sich selbst wählen lassen!

„Der große Wahltag“ (20. April, ab 7.30 Uhr im Live-Stream und on demand): Heute ist Wahltag! Auf Stimmbrettern geben alle Bewohnerinnen und Bewohner von Demokratino ihre Stimme ab. Doch Diktatos setzt alle Mittel ein, um die Wahl zu manipulieren – von Einschüchterung bis Bestechung. Eigenartige Geräusche, die aus Diktatos Burg zu hören sind, lassen nichts Gutes erahnen. Und das Wahlergebnis bestätigt eine beunruhigende Befürchtung.

„Wahlbetrug!“ (21. April, ab 7.35 Uhr im Live-Stream und on demand): Die Wahl in Demokratino scheint entschieden, Diktatos hat gewonnen. Doch Leopold, Doro und Niko entdecken, dass etwas nicht stimmt. Mit Max Hilfe und der magischen Lichtkugel machen sich die drei Freunde auf, den Wahlbetrug aufzudecken. Stimmen wurden gefälscht, und Diktatos hat den Sieg erschlichen. Die Wahl muss wiederholt werden!

„Mini Spezial“ in der „Buchdruckerei“ am 18. April ab 8.55 Uhr auf ORF KIDS

Wie wird eigentlich ein Buch gedruckt? Dieser Frage geht Julia gemeinsam mit Simon nach – sie besuchen eine Buchdruckerei. Dort dürfen sie sich alle Schritte anschauen, die es braucht, um ein Buch zu produzieren.

Neue Folge „Die Gartenpiraten“: Lila Grasgrün und Robert Steiner fragen „Was wächst denn drinnen?“ am 20. April um 8.40 Uhr im Live-Stream und on demand

Lila Grasgrün will einmal im Leben den Dschungel erkunden. Als Lila erfährt, dass dieser weiter als eine Stunde entfernt liegt, will sie ihren eigenen Dschungel anpflanzen. Robert hilft ihr und holt sich ein paar Expertentipps von Florist Andreas. Gemeinsam mit den Gartenpiraten machen sie Stecklinge und vermehren Sukkulenten. Spannendes Piratenwissen erwartet die Gartenpiraten auf der Suche nach der ersten Zimmerpflanze, und die Piratenquizfrage ist diesmal ziemlich knifflig! Gibt es eine Pflanze, die komplett ohne Licht auskommt? Alle Sendungen sind auch on demand auf kids.ORF.at und in der KIDS-App abrufbar.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender