
Pfandfrei, stressfrei – sprudeln mit SODAPOP! (FOTO)
Leere Flaschen stapeln sich in der Küche, lange Schlangen bilden sich vor den Pfandautomaten – mit der Einführung des Einwegpfandsystems ist der Alltag für viele komplizierter geworden. Seit dem 1. Jänner 2025 gilt: Auf Plastikflaschen und Getränkedosen mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Litern wird ein Pfand von 25 Cent erhoben. Das bedeutet: Pfand zahlen, leere Flaschen sammeln, zurückbringen und darauf achten, das vorgestreckte Pfand auch wieder einzulösen. Ein zusätzlicher Aufwand, der sich schnell bemerkbar macht. SODAPOP bietet mit modernen, stylischen Wassersprudlern und leckeren Sirupen eine clevere Lösung, um den Alltag zu erleichtern und dem Pfandstress zu entgehen. Alle SODAPOP Produkte können im Onlineshop unter www.sodapop.com nach Österreich bestellt werden. Online und stationär ist das Sortiment auch bei ausgewählten Partnern im Elektrofachhandel, bei MediaMarkt und bei Interspar zu finden.
VERSANDKOSTENFREI NACH ÖSTERREICH BESTELLEN!
Vom 01.04. bis einschließlich 11.05.2025 können Kunden im SODAPOP Onlineshop versandkostenfrei nach Österreich bestellen – ab einem Mindestbestellwert von 49 EUR. Einfach den Code BY9YTMAC im Bestellprozess eingeben und Versandkosten sparen. Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar.
6 GRÜNDE, WARUM WASSERSPRUDLER VON SODAPOP DEN ALLTAG EINFACHER MACHEN
1. GELD SPAREN STATT PFAND VORSTRECKEN
Pfand bedeutet zunächst einmal: Man muss Geld vorstrecken. Wer regelmäßig Getränke kauft, hat schnell mehrere Euro im Leergut gebunden. Mit einem Wassersprudler entfällt dieses ständige Vorstrecken und Warten auf die Rückzahlung. Stattdessen lässt sich einfach Leitungswasser nutzen – und mit einem CO₂-Zylinder aufsprudeln.
2. NIE MEHR FLASCHEN SCHLEPPEN
Ob für die ganze Familie oder den persönlichen Wasservorrat: Mit einem Wassersprudler gibt es jederzeit frisches Sprudelwasser direkt aus der Leitung – das hat in Österreich eine erstklassige Trinkwasserqualität.[2] Ganz ohne schweres Schleppen von Getränkekisten oder Plastikflaschen.
3. MEHR PLATZ IN DER KÜCHE UND IM VORRATSSCHRANK
Kein Horten und Sammeln von leeren Flaschen oder Dosen – mit einem Wassersprudler bleibt die Küche aufgeräumt und es gibt mehr Platz für die schöneren Dinge.
4. GUT FÜR DIE UMWELT – WENIGER PLASTIK, WENIGER MÜLL
Jede Einwegflasche, die nicht gekauft wird, spart Plastik. Und somit Müll. Ein Wassersprudler bietet darum eine nachhaltigere Alternative für den Alltag.Stylisch und einfach zu bedienenModerne Wassersprudler wie die Modelle von SODAPOP überzeugen durch ihr stylisches Design und ihre einfache Handhabung. Sie fügen sich nahtlos in jedes Küchendesign ein – ob in einer kleinen Stadtwohnung oder einer großen Familienküche.
5. MEHR GESCHMACK, GRÖSSERE AUSWAHL
Von spritzigem Sprudelwasser bis hin zum Lieblings-Softdrink: Mit den Sirupen von SODAPOP lässt sich das Wasser einfach und individuell aromatisieren. Egal, ob klassische Limo, fruchtige Schorle oder Mixer für Cocktails und Longdrinks – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
DIE SPRUDELIGE WELT VON SODAPOP
LOGAN, DER ALLROUNDER
Ein spritziger Begleiter und wahrer Allrounder für den Alltag ist der mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Wassersprudler Logan. Er ist mit Glas- und PET-Flaschen kompatibel und überzeugt mit cleveren Details wie einer unkomplizierten Flaschenhalterung ohne Eindrehen. Erhältlich in verschiedenen Set-Kombinationen ab 99,90 EUR.
COOPER, DER STYLISCHE
Schlankes Design, intuitive Bedienung – Cooper bringt frischen Sprudelgenuss auf Knopfdruck in jede Küche. Die dazugehörige PET-Flasche mit Komponenten aus poliertem Edelstahl ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Highlight. Erhältlich in schwarz und weiß, ab 49,90 EUR.
SODAPOP – BRINGT LEBEN INS WASSER
Abgerundet wird das SODAPOP Sortiment durch leckere vegane Getränkesirupe, die sich zum Aromatisieren von frisch gesprudeltem Wasser genauso eignen, wie zum Mixen von leckeren Cocktails und Longdrinks. Fruchtspaß für zuhause bieten die Sirupe der österreichischen Traditionsmarke Keli. Die Sorten Ananas, Himbeer und Maracuja versprechen exotischen Genuss direkt im Glas. Mit den afri cola und Bluna Sirupen können sich Konsumenten den Geschmack weiterer Kultmarken nach Hause holen. Die SODAPOP Bar Edition in den Sorten Bitter Lemon, Ginger Ale und Tonic Water erweitert das Sirup-Sortiment und ist die perfekte Ergänzung für jede Hausbar.
Sie wollen noch mehr über SODAPOP erfahren? Hier gelangen Sie zur Pressemappe
ÜBER SODAPOP
Die SODAPOP Austria GmbH mit Sitz in Wien gehört seit 2020 zur KRÜGER GROUP. SODAPOP steht für Sprudlersysteme und hat sich inzwischen fest im Markt etabliert. Im CO2-Refill-Bereich gehört SODAPOP mit den in einer hochmodernen Produktionsanlage abgefüllten Zylindern bereits zu den größten Anbietern am Markt. SODAPOP produziert und vertreibt unter der eigenen Marke und als Private Label Anbieter die gesamte Bandbreite: von CO2-Sprudlersystemen über Glas- und PET-Flaschen, Kohlensäurezylinder bis hin zu Sirupen zum Aromatisieren des gesprudelten Wassers. SODAPOP bietet sowohl Universalzylinder für alle gängigen Sprudlersysteme mit Schraubsystem als auch CO2-Zylinder für Wassersprudler mit Schnellverschluss an. Die Nutzung von Wassersprudlern sowie das Aromatisieren des gesprudelten Wassers sind umweltfreundlich, schonen Verpackung und Ressourcen – und sind damit sehr nachhaltig.
Mehr Informationen unter www.sodapop.com.
[2: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: Trinkwasser. Online unter: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Wasser/Trinkwasser.html [abgerufen am 01.04.2025].]
Pressestelle SODAPOP
c/o zeron GmbH / Agentur für PR & Content
Erkrather Straße 234 a
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 8892150-36
presse-sodapop@zeron.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender