
Theater, Lesungen, Poetry Slam, Zaubershow und Zirkus
Von „Was das Herz begehrt!“ bis „Die liederlichen Ladycops“
Ab Gründonnerstag, 17. April, zeigt der Circus Pikard, der einzige niederösterreichische Zirkus, „Was das Herz begehrt“ im Freizeitzentrum Laxenburg. Zu sehen ist die neue Show vom 17. bis 19. und 24. bis 26. April jeweils ab 16 Uhr sowie am 20., 21. und 27. April jeweils ab 14 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0664/9028429 und www.zirkus.at.
Ab Karfreitag, 18. April, vereint „Das Märchenduo“ im Stadtsaal Traiskirchen Hans Christian Andersens „Des Kaisers neue Kleider“ und „Tischlein deck dich“ der Gebrüder Grimm zu einer Komödie für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren (Bühnenfassung und Regie: Paul Barna). Gespielt wird die Produktion des Theaters Traiskirchen vom 18. bis 20. und 25. bis 27. April jeweils ab 17 Uhr sowie vom 22. bis 24. April jeweils ab 10 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Kulturamt Traiskirchen unter 050/355-380 und e-mail tickets@traiskirchen.gv.at.
Auf Schloss Hof lädt Flo Mayer im Zuge des Osterferien-Programms Kinder am Ostersonntag, 20. April, ab 11 und 15 Uhr in der Bühne im Barockstall mit seiner Zaubershow in das Reich der Illusionen. Am Ostermontag, 21. April, folgt hier ab 13 und 15 Uhr „Der falsche Hase” mit Kasperl & Co unter der Leitung von Stefan Gaugusch. Nähere Informationen und Karten unter 02285/20000, e-mail office@schlosshof.at und www.schlosshof.at.
Am Dienstag, 22. April, öffnet im Theater am Steg in Baden wieder ein Literaturkaffeehaus seine Pforten, in dem der Wiener Autor Bernhard Heinrich ab 19 Uhr unter dem Motto „Tiere in Lyrik und Musik“ aus eigenen Werken liest und die Badener Pianistin Helga Dolkowski Klaviermusik von Robert Schumann, Louis-Claude Daquin, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Claude Debussy u. a. spielt. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail cornelia.znoy@baden.gv.at.
Ebenfalls am Dienstag, 22. April, veranstaltet die Literarische Gesellschaft St. Pölten ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten mit dem „LitGes Poetry Slam“ wieder einen Wettstreit der Dichterinnen und Dichter; Slam-Master sind Marlies Eder und Ben Hodi. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten.
Schließlich präsentieren sich Kristina Sprenger, Julia Cencig und Sylvia Haider am Dienstag, 22. April, ab 19.30 Uhr in den Kasematten Wiener Neustadt als „Die liederlichen Ladycops“: Der musikalisch-kabarettistische Leichenschmaus umfasst Geschichten von Roald Dahl, Thomas Bernhard, H.C. Artmann, Erich Kästner, Gerhard Rühm und Georg Kreisler ebenso wie Lieder von „Das Geburtstagsgeschenk“ von Ludwig Hirsch über „Die Moritat vom Frauenmörder Wurm“ von Georg Danzer bis „Heite grab ma Dode aus“ von Voodoo Jürgens. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.kasematten-wn.at.
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742/9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender