
Mahrer/Korosec: Volkspartei macht ehrliche Politik für die Seniorinnen und Senioren
FPÖ verunsichert ältere Menschen mit falschen Behauptungen
„Es ist verwerflich und klar abzulehnen, wie der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp mit falschen Behauptungen die älteren Menschen in unserer Stadt verunsichert“, stellt der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Stadtrat Karl Mahrer fest. „Abgesehen davon, dass Dominik Nepp die völlig illusorische Summe von 700 Millionen Euro, die angeblich im Asylbereich einzusparen wären, bei jeder Gelegenheit anders verteilt und somit schon fünf Mal wieder ausgegeben hat, ist auch seine Warnung vor einem angeblichen Pensionsraub eine glatte Lüge. Jeder Pensionist und jede Pensionistin bekommt 2025 mehr Geld als im Vorjahr!“
Die Pensionen wurden von der ÖVP-geführten Bundesregierung in den vergangenen Jahren um 5,8% (2023) und 9,7% (2024) erhöht, auch 2025 hat es eine Erhöhung von 4,6% geben. Mindestpensionen sind von 1.110Ꞓ 2023 auf 1.274Ꞓ im heurigen Jahr, also um knapp 15% gestiegen.
ÖVP-Seniorensprecherin Ingrid Korosec, Präsidentin des Seniorenbundes: „Die Anhebung des Krankenkassenbeitrages von 5,1 auf 6 Prozent ab Juli ist schmerzhaft und wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Maßnahme nur befristet gilt. Zugleich werden Entlastungsmaßnahmen im Bereich der Medikamentenkosten kommen. Einerseits werden die Rezeptgebühren 2026 nicht erhöht, andererseits wird es in Zukunft für jene, die viele Medikamente benötigen leichter die Einkommensgrenze für die Befreiung von den Rezeptgebühren zu erreichen. Alle vom Arzt verschriebenen Medikamente – auch jene, die unter der Rezeptgebührengrenze fallen – werden für die Befreiung berücksichtigt und die Einkommensgrenze wird von 2% auf 1,5% des jährlichen Nettoeinkommens gesenkt.Die älteren Menschen können sicher sein: Die Volkspartei steht immer an ihrer Seite!“
„Wir lassen ältere Menschen nicht im Stich. Im Gegenteil: Wir wollen Teil der nächsten Stadtregierung sein, weil gerade Pensionistinnen und Pensionisten in unserer Stadt wieder sicherer leben wollen und ein funktionierendes Gesundheitssystem brauchen! Auf falsche Versprechungen der Wiener Freiheitlichen werden die Menschen nicht hereinfallen. Gerade für die älteren Wählerinnen und Wähler gilt: Wer Wien wirklich liebt, wählt am 27. April die Wiener Volkspartei!“ so Karl Mahrer abschließend.
Presse & Kommunikation
Telefon: 01/515 43 230
E-Mail: presse@wien.oevp.at
Website: https://wien.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender