Austrotherm expandiert nach Italien

Der österreichische Dämmstoffhersteller übernimmt den traditionsreichen EPS-Produzenten „Gruppo Poron“ und stärkt seine Marktposition in Europa.

Die Austrotherm Gruppe setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs auch im Jahr 2025 fort und übernimmt den italienischen EPS-Hersteller „Gruppo Poron“. Das traditionsreiche Familienunternehmen Poron betreibt acht Produktionsstandorte in ganz Italien und beschäftigt rund 170 MitarbeiterInnen. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung, die bis zum Sommer erwartet wird. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

BREITES PRODUKTPORTFOLIO TRIFFT AUF STARKE MARKE MIT VIEL KNOW-HOW

Bereits seit Jahresbeginn 2025 vertreibt „Gruppo Poron“ das XPS-Produktportfolio von Austrotherm erfolgreich auf dem italienischen Markt. Die geplante Unternehmensübernahme vertieft somit die bereits bestehende Zusammenarbeit nachhaltig.

Die Leitung des Unternehmens bleibt auch künftig in den Händen der Familie Ceru. Als bisherige Eigentümer von Poron werden sie weiterhin eine zentrale Rolle in der Geschäftsführung einnehmen. Der etablierte Markenname „Poron“ bleibt bestehen – ein klares Bekenntnis zur lokalen Identität und zum hohen Ansehen, das das Unternehmen in Italien genießt.

Neben hochwertigen EPS-Dämmstoffen produziert das Unternehmen zudem EPS-Lösungen für den Verpackungsbereich, wie beispielsweise Eisboxen und Mozzarellakisten. _„_Seit Januar 2025 erweitern Austrotherm XPS® Dämmplatten unser umfangreiches Sortiment – und die ersten Erfolge bestätigen, dass wir gemeinsam eine vielversprechende Zukunft in Italien gestalten können_“, _zeigt sich Paolo Ceru, Geschäftsführer der „Gruppo Poron“, überzeugt vom gemeinsamen Wachstumspotenzial.

_„_Mit acht Produktionsstandorten, die flächendeckend in Italien verteilt sind, bietet uns die Struktur von Poron ein effizientes Produktions- und Vertriebsnetzwerk, welches für unser Wachstum in Italien optimal ist_“,_ kommentiert Dr. Heimo Pascher, Geschäftsführer der Austrotherm Gruppe. _„_Die langjährige Erfahrung von Gruppo Poron in der Branche sowie ihre starke Präsenz in Italien machen sie zum idealen Partner, um unsere Marktposition in Europa weiter auszubauen. Darüber hinaus verbindet uns als Familienunternehmen eine ähnliche Werte- und Unternehmenskultur, was die Wahl dieses Partners zusätzlich bestärkt_“,_ ergänzt Pascher.

Mit dem Eintritt in den italienischen Markt setzt Austrotherm einen strategischen Meilenstein für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

ÜBER AUSTROTHERM

Die Austrotherm Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 444 Millionen Ꞓ und beschäftigte per 31.12.2024 in Summe 1.400 Mitarbeitende. Die sich in österreichischem Familienbesitz befindliche Austrotherm Gruppe verfügt aktuell in 13 Ländern über insgesamt 29 Produktionsstandorte für Dämmstoffe. Neben der Zentrale in Wopfing und den Werken in Pinkafeld (EPS), Michelhausen (EPS) und Purbach (XPS) ist der Dämmstoffpionier mit Unternehmen in Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Kroatien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ungarn und der Türkei vertreten. Die Austrotherm Gruppe ist ein Unternehmen der Schmid Industrieholding, die per 31.12.2024 mit 6.800 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro erwirtschaftete.

Austrotherm GmbH
Jörg Schaden
Telefon: +43 676 624 1785
E-Mail: office@freecomm.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender