Kategorie wählen
Chronik
Zulassungsverfahren für Arzneimittel in Europa modernisieren
Wie ein intensiverer Austausch zwischen Behörden und Unternehmen, zusätzliches Personal und erhöhte finanzielle Ressourcen den Zugang zu Medikamenten in der EU beschleunigen können.
Die Europäische Kommission hat vor zwei Jahren die größte Reform des EU-Arzneimittelrechts seit über zwei Jahrzehnten angestoßen. Ein Ziel der Revision ist es, den Zugang der Patientinnen und Patienten zu Arzneimitteln zu beschleunigen. Der Entwurf sieht vor, behördliche Strukturen zu verschlanken und regulatorische Prozesse flexibler und!-->…
Österreichische Lotterien bauen erstmals ein Online Casino Studio in Österreich
DIE ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN ERWEISEN SICH EINMAL MEHR ALS EINER DER WICHTIGSTEN UND INNOVATIVSTEN HEIMISCHEN ARBEITGEBER. MIT DEM BAU EINES EIGENEN ONLINE STUDIOS ENTSTEHEN IN WIEN BIS ZU 150 ZUSÄTZLICHE ARBEITSPLÄTZE.
Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase, mit hochwertigen und umfangreichen Investitionen in Personal und Räumlichkeiten erweitern die Österreichischen Lotterien mit ihrer Spieleseite win2day dieser Tage ihr Angebot um ein eigenes Online Studio mit umfassend in deutscher Sprache angebotenen Live!-->…
Kinder- und Jugendmillion: Wien bekommt Apfelallee und Gratis-Schwimmkurse
Vizebürgermeisterin Emmerling lobt Engagement junger Menschen
Wien macht einmal mehr vor, wie echte Mitbestimmung von jungen Menschen aussehen kann: Zwei neue Projekte der Kinder- und Jugendmillion feiern an diesem Dienstag ihren offiziellen Umsetzungsstart auf der Donauinsel: eine Apfelbaumallee mit frei zugänglichem Obst und kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche in ganz Wien.
VIZEBÜRGERMEISTERIN BETTINA EMMERLING freut sich über das Engagement der jungen Generation: _„Mit der Kinder- und!-->!-->!-->…
„Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“: WiG setzt 2025 kostenloses Mitmach-Angebot zu „Seelischer Gesundheit“ fort
Mit einem Wohlfühl-Angebot für die Seele kommt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ab 23. April in neun Bezirke
Das kostenlose Angebot „Gesundheit erleben – einfach mitmachen!“ der Wiener Gesundheitsförderung – WiG gibt es ab 23. April 2025 auch zum Thema Seelische Gesundheit, heuer in den Wiener Bezirken Favoriten, Hietzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing. „Wer nimmt sich schon mal bewusst Zeit zum Innehalten und Durchatmen? Wir wollen die!-->!-->!-->…
Pathologie liefert höchste Präzision für maßgeschneiderte Therapien, doch leider fehlt vielfach der Nachwuchs
Wer liebt ihn nicht, den wohligen Schauer abends beim TV-Krimi, wenn Gerichtsmediziner:innen und Polizist:innen gemeinsam die Todesursache beim Krimi-Opfer klären? Und viele glauben dabei, dass Patholog:innen und Gerichtsmediziner:innen dieselbe Aufgabe haben. „Die unterschiedlichen Aufgaben erfordern unterschiedliche Zugänge zur Medizin. Wir sind in unserem Fach bestrebt, das Fach für besonders klinisch-diagnostisch interessierte junge Mediziner:innen attraktiv zu gestalten. Die Pathologie ist extrem breit gefächert.!-->…
Traumazentrum Wien-Brigittenau: Zuschlag für Neubau erteilt
Baubeginn im Mai 2025
Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt gibt bekannt, dass nach erfolgreichen und intensiven Abstimmungen der Zuschlag an den Bestbieter für den Bau des Modulbaus am Standort des Traumazentrums Wien-Brigittenau erteilt wurde. Die Errichtung des neuen Gebäudes auf dem Gelände des ehemaligen Parkhauses wird nun mit Mai 2025 beginnen.
„Mit dem erfolgreichen Abschluss des Ausschreibungsverfahrens setzen wir einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Standorts Brigittenau. Die letzten!-->!-->!-->…
Dreame startet Verkauf der Z1-Serie: Erster intelligenter Poolroboter ab 999 EUR erhältlich
Frühkäufer profitieren von einem Einführungsrabatt von 200 EUR in den ersten 14 Tagen (FOTO)
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, gibt heute den Verkaufsstart seiner brandneuen Z1-Serie bekannt - der ersten Poolroboter-Serie des Unternehmens. Der Einstiegspreis liegt bei 999 EUR, zum Marktstart bietet Dreame jedoch einen EXKLUSIVEN RABATT VON 200 EUR in den ersten 14 Tagen an. Das Angebot gilt über die offizielle Dreame-Website, Amazon Cyberport, sowie bei OTTO, OBI, HORNBACH und!-->!-->!-->…
Konzertveranstaltungen rund um Ostern
Vom „Totentanz“ in Krems bis zur Militärmusik NÖ in St. Pölten
Am Karfreitag, 18. April, biegt das Festival „Imago Dei“ im Klangraum Krems Minoritenkirche mit einer Begegnung von Johann Sebastian Bachs Partita d-moll für Violine solo mit Hugo Distlers „Totentanz“ in sein diesjähriges Finale. Ab 19 Uhr sind dabei der Konzertchor Niederösterreich unter der Leitung von Flora Königsberger und die Violinistin Cecilia Zilliacus zu hören. Das Abschlusskonzert am Ostermontag, 21. April, bringt dann ab 18 Uhr mit!-->!-->!-->…
ÖAMTC: Wenn der Osterhase Fahrrad oder (E-)Scooter bringt
Welche Regeln im öffentlichen Raum gelten und worauf Eltern achtgeben sollten
Einigen Kindern wird der Osterhase heuer wieder ein trendiges Transportmittel ins Nest legen: Fahrräder, E-Scooter und Tretroller stehen seit Jahren hoch im Kurs. Damit Kinder bereits ab der ersten Ausfahrt mit den neuen Gefährten im Straßenverkehr sicher unterwegs sind, gilt es, einige wichtige Regeln zu beachten: "Gerade bei der Nutzung von Kinderfahrrädern, Tretrollern und Elektro-Scootern im öffentlichen Raum kommt es häufig!-->!-->!-->…
Endspurt in der Umstellung auf LED-Technologie im NÖ Landhaus
LH Mikl-Leitner: „Weiterer großer Schritt auf dem Weg zur Energiewende“
Heller, effizienter, nachhaltiger – das NÖ Landhaus setzt konsequent auf moderne LED-Technologie und kommt dem Ziel einer energieeffizienten Verwaltung damit einen großen Schritt näher. Bereits im Sommer letzten Jahres wurde ein Großteil der Beleuchtung umgestellt: 11.000 Leuchtkörper wurden in verschiedensten Gebäudebereichen des Landhauses St. Pölten auf LED umgestellt. „Die jährliche Energieeinsparung beträgt allein dadurch ca.!-->!-->!-->…