Kategorie wählen

Karriere

PK: TU Wien „Welcome Day“ – Neues Rektoratsteam stellt sich vor

Einladung zur 1. Pressekonferenz des neuen Rektoratsteams der TU Wien beim „Welcome Day“ am Do 5.10.23, 10:00 Uhr, Campus Freihaus. Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 stellt sich das neue Rektorat im Rahmen des „Welcome Day“ für Erstsemester am Campus Freihaus vor. Das Newcomer-Team präsentiert seine Zukunftspläne für die TU Wien. Ihre Gesprächspartner_innen: * Jens SCHNEIDER, Rektor * Peter ERTL, Vizerektor Forschung, Innovation, Internationales * Jasmin GRÜNDLING-RIENER, Vizerektorin Lehre * Ute KOCH,

Helvetia Generationen-Studie: Österreicher:innen sind glücklich, aber die Hälfte hat zu geringes Einkommen zum Sparen

Von Babyboomer bis Gen-Z: Wie ticken die unterschiedlichen Generationen in Österreich? Was macht sie glücklich, was bedrückt sie? Wie wollen sie leben und wie sorgen sie vor? * GLÜCKLICH ÜBER ALLE GENERATIONEN HINWEG: 81 PROZENT DER ÖSTERREICHER:INNEN SIND TROTZ MULTIKRISEN SEHR ODER ZIEMLICH GLÜCKLICH – JE JÜNGER, DESTO GLÜCKLICHER * TEUERUNG UND KLIMAWANDEL BEREITEN GENERATIONENÜBERGREIFEND DIE GRÖSSTEN SORGEN: GENERATION Z FÜRCHTET BESONDERS INFLATION, HOHE WOHNKOSTEN UND KLIMAWANDEL, BABYBOOMER

Grüne besetzen Leitung der Bundes-Kommunikation

Kommunikationsleiterin des Vizekanzlers, Theresa Vonach, leitet ab mit Mitte September Parteikommunikation Nach der Rückkehr der Grünen ins Parlament 2019 und der damit einhergehenden Aufbauarbeit wird nun auch die Stelle der Kommunikationsleitung der Bundespartei besetzt. Die bisherige Kommunikationsleiterin im Kabinett des Vizekanzlers, Theresa Vonach, übernimmt ab Mitte September diese Rolle. DIE GRÜNEN presse@gruene.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER

Wildtiermanagement: Neue Professur an der Vetmeduni

DER LEBENSRAUM FÜR WILDTIERE WIRD WELTWEIT KLEINER. JE MEHR DIE ANGESTAMMTEN LEBENSRÄUME FÜR REHE UND HASEN, ABER AUCH FÜR WÖLFE UND BÄREN SCHRUMPFEN, DESTO GRÖSSER WERDEN DIE FLÄCHEN, DIE VON MENSCHEN UND TIEREN GEMEINSAM GENUTZT WERDEN. KONFLIKTE SIND DADURCH UNWEIGERLICH VORPROGRAMMIERT. DIESER HERAUSFORDERUNG WIDMET SICH DIE VETERINÄRMEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WIEN NUN VERSTÄRKT UND SCHREIBT DERZEIT EINE NEUE TENURE TRACK PROFESSUR FÜR DEN FORSCHUNGSBEREICH „MOVEMENT ECOLOGY“ AUS. Ziel der neuen Professur ist es,

Chaos in der Wiener Ärztekammer – Kurienobmann Erik Randall Huber muss endlich gehen

Unprofessionelles Verhalten der Wiener Ärztekammerführung schadet dem Ansehen aller Ärzt*innen in Wien! Wahlgemeinschaft fordert Rücktritt! „Neben den ganzen Aufregern, die der vorübergehende Vorsitzende der Wiener Ärztekammer, Stefan Ferenci, am laufenden Band fabriziert, sorgen wir uns weiterhin um die skandalöse Führung in der Kurie der niedergelassenen Ärzt*innen durch Erik Randall Huber. Die Situation, dass sein angekündigter Rückzug überraschend doch nicht zustande kam, lässt vermuten, dass er von

Kern und Luger beim AMS Niederösterreich und Wien in vakante Positionen bestellt

Ersatzvornahmen von Arbeitsminister Kocher aufgrund fehlender Einigung der Sozialpartner Die Bestellung von Landesgeschäftsführerinnen und Landesgeschäftsführern bzw. deren Stellvertretungen erfolgt beim AMS sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene durch den AMS-Verwaltungsrat. Dieser setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Arbeits- und Wirtschaftsministeriums, des Finanzministeriums und der Sozialpartner zusammen, die allesamt stimmberechtigt sind. Für die Bestellung braucht es eine Mehrheit

Klaus Höckner vertritt Österreich in neuem EU-Center für Barrierefreiheit

Vorstand der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs zum "National Expert" für neues Barrierefreiheitszentrum der EU-Kommission ernannt. Klaus Höckner, Vorstand der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs und Experte für digitale Barrierefreiheit, wird künftig als Österreichischer Vertreter die Interessen von Menschen mit Behinderungen im neuen AccessibleEU Centre vorantreiben. Ziel des neuen Zentrums ist es alle Ressourcen und Informationen zu Themen der

Führungswechsel bei der Vienna Insurance Group mit Juli 2023

Elisabeth Stadler übergibt Leitung an Hartwig Löger MIT 1. JULI 2023 ÜBERNIMMT HARTWIG LÖGER DIE FUNKTION DES VORSTANDSVORSITZENDEN DER VIENNA INSURANCE GROUP (VIG) VON ELISABETH STADLER. PETER HÖFINGER WIRD STELLVERTRETENDER VORSITZENDER DES VORSTANDS. VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe Communication & Marketing Schottenring 30, 1010 Wien public.relations@vig.com Wolfgang Haas, Tel: +43 50 390-21029, wolfgang.haas@vig.com OTS-ORIGINALTEXT

Martina Neumayr verstärkt Geschäftsführung bei NAVAX

Seit Mitte Juni ist Martina Neumayr (49) zur Geschäftsführerin der NAVAX Sofware GmbH, die Teil der NAVAX Unternehmensgruppe mit Sitz in München ist, bestellt und verstärkt damit das Geschäftsführungsteam rund um Oliver Krizek und Dr. Björn Heppner. Neumayr verantwortet das Geschäft der Softwarelösungen für Banken, Leasing- und Factoringgesellschaften.  Erste Berufserfahrungen hat die Deutsch-Österreicherin nach ihrer Bankausbildung bei der WestLB gesammelt und danach als Risiko Management Spezialistin den Software-

ÖGNI-Präsidiumsmitglied Dr. Richard Teichmann zum Vizepräsidenten des European Regional Network des WorldGBC gewählt

Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) engagiert sich als Established Member verstärkt im World Green Building Council (WorldGBC), damit die großartige Entwicklung der österreichischen Immobilienwirtschaft im Einklang mit der internationalen voranschreitet. Gemeinsame Aktivitäten zur Bündelung der grünen Kräfte sollen die österreichischen Leistungen verstärkt auf die europäische Landkarte bringen. ÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige