Kategorie wählen

Karriere

Zugkraft: Tanja Kienegger wird neue Geschäftsführerin bei Siemens Mobility Austria

Erfolgreiche Managerin startet am 1. Oktober 2023 Zum 1. Oktober 2023 wird Tanja Kienegger (38 Jahre) CEO der Siemens Mobility Austria GmbH und der zugeordneten Länder. Zu ihrem zukünftigen Verantwortungsgebiet wird die Geschäftsleitung der Regionalorganisation Siemens Mobility Austria, die beiden Schienenfahrzeugwerke Wien und Graz sowie die Vertriebsregion Österreich und Mittel- und Osteuropa gehören. Kernaufgabe wird sein, die Transformation und Digitalisierung der Bahn weiter voranzutreiben und

Grant Thornton Austria: Transaction Advisory wächst

Grant Thornton Austria baut den Bereich Transaction Advisory Services (TAS) weiter aus und konnte dafür zwei erfahrene Expert:innen gewinnen. Mit Alexander Horn und Irena Dimitrova verstärkt die renommierte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Grant Thornton Austria ihr interdisziplinäres Team um zwei erfahrene Profis, die hervorragende Fachkompetenz und umfassende Erfahrung in der Transaktionsberatung und im Bereich Corporate Finance mitbringen. Zudem weisen sie insbesondere Expertise in der Betreuung von

August Wöginger und Christoph Zarits gratulieren Romana Deckenbacher zu ihrer Wahl zur FCG-Bundesvorsitzenden

Romana Deckenbacher sehe ihren Auftrag klar darin, die Anliegen der Menschen aufzugreifen und politisch umzusetzen, so ÖAAB-Chef August Wöginger „Romana Deckenbacher ist eine Politikerin, die sich mit Herzblut und immer bestens informiert an die Arbeit macht. Sie legt ein hohes Arbeitstempo an den Tag und verfügt über eine beachtliche soziale Kompetenz. Kurz: Sie ist eine Gewerkschafterin mit Leidenschaft. Sie bleibt stets ihrer Linie treu und sucht immer den Konsens im Sinne des großen Ganzen. Ich

Brau Union Österreich: Hans Böhm übernimmt Vorstandsvorsitz

Hans Böhm, 51 Jahre, übernimmt ab 1. September 2023 als Nachfolger von Klaus Schörghofer die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Brau Union Österreich. Bis zu seinem Antritt wird Klaus Schörghofer die Verantwortung als Generaldirektor weiterhin wahrnehmen.  In seiner aktuellen Funktion als Managing Director von HEINEKEN Niederlande war Hans Böhm über die letzten drei Jahre für den Aufbau eines starken Marken-Portfolios verantwortlich und hat bedeutende Markteinführungen verwirklicht. Böhm, der seine derzeitige

KSV1870: Personalrochade in Graz

Mag.iur. Brigitte Peißl-Schickmair ist neue Insolvenzleiterin des Gläubigerschutzverbandes in der Steiermark. 13.06.2023 – DER KSV1870 HAT MIT BRIGITTE PEISSL-SCHICKMAIR (51) SEIT 1. MAI 2023 EINE NEUE INSOLVENZLEITERIN AM STANDORT GRAZ. SIE FOLGT IN DIESER FUNKTION GEORG EBNER, DER AUSSERHALB DES KSV1870 EINE NEUE BERUFLICHE HERAUSFORDERUNG ANGENOMMEN HAT. IM MITTELPUNKT IHRER TÄTIGKEIT STEHEN NEBEN DER INHALTLICHEN UND STRATEGISCHEN LEITUNG DES KSV1870 INSOLVENZTEAMS IN DER STEIERMARK AUCH DIE

Generali mit neuer Leiterin in der Krankenversicherung

Andrea Hutter verantwortet ab Juni 2023 die Krankenversicherung der Generali Bei der Generali findet ein Wechsel an der Spitze der Abteilung Krankenversicherung statt: Andrea Hutter (44) übernimmt diese Funktion von Hemma Massera (61), die in den Ruhestand wechselt. Andrea Hutter studierte Rechtswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität Linz und sammelte davor erste Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen bei der Commerzbank in München. Ihre berufliche Laufbahn bei der Generali startete sie nach

Die Generalversammlung der DECA wählt Josef Wolfbeißer zum neuen Obmann

Ing. ROBERT PICHLER (Mastermind Ingenieurbüro) ist nach 8 Jahren als Obmann des Vorstandes in der Generalversammlung vom 24. Mai nicht mehr zur Wahl angetreten und hat einen Wechsel an der Vereinsspitze ausgelöst. Er war 2015 erstmals zum DECA-Obmann gewählt worden. In seiner Amtszeit hat sich die DECA zur Stimme für Energieeffizienz gemäß dem Prinzip „Efficiency First“ entwickelt. Die aktive Einbindung der DECA in die Gestaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Energieeffizienz und Klimaschutz durch das

Wolfgang Katzian zum EGB-Präsidenten gewählt

Faire Arbeitnehmer:innenrechte, Mitsprache der Gewerkschaften und Kampf gegen Teuerung und Rechtsextremismus sind die Schwerpunkte der Agenda ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian ist am 25. Mai zum Präsidenten des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB) gewählt worden. Er löst damit den Franzosen Laurent Berger (CFDT) ab. Der EGB-Präsident, der diese Tätigkeit ehrenamtlich ausübt, wird aus dem Kreis der nationalen Gewerkschaftspräsidenten gewählt. Er hält den Vorsitz bei den wichtigsten Gremien und repräsentiert

Green Banking Pionier Raiffeisen Gunskirchen mit Erfolgsbilanz 2022 und neuem Vorstandsteam feiert 125-jähriges Jubiläum

Die eigenständige Genossenschaftsbank, die mit dem Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen Vorreiter für Green Banking ist, steigerte 2022 die Bilanzsumme und feiert 125-jähriges Jubiläum Raiffeisen Gunskirchen und das Umweltcenter blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Das Geschäftsvolumen der eigenständigen Genossenschaftsbank konnte mit einem Plus von 5% oder 53 Mio. Euro auf 1,167 Mrd. Euro gesteigert werden. Vor allem das Umweltcenter als "Bank in der Bank" konnte mit ökologischen

Bewerbungsbetrug 3.0 – kostenfreier Online-Vortrag

Im kostenfreien Online-Vortrag von Primavista erfahren Sie, wie Sie Bewerbungsbetrüger entlarven. Drei von vier Bewerbungsschreiben enthalten Ungenauigkeiten. Jeder vierte Bewerber hat mögliche Interessenskonflikte. Fast jeder zehnte Lebenslauf enthält falsche Angaben. Treffsicherheit im Recruiting ist ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Denn Recruiting-Maßnahmen sind aufwändig, verschlingen viele Ressourcen und gestatten nur