Kategorie wählen
Karriere
LOOMIS Deutschland: Frank Markschat wird zum neuen Geschäftsführer ernannt
LOOMIS, weltweit führendes Unternehmen im Bereich Geld- und Werttransporte, wechselt die Leitung der deutschen Niederlassung. Mit April 2023 übernahm Frank Markschat die Geschäftsführung.
In seiner mehr als 30-jährigen Karriere in der Beratungs- und Logistikbranche hat der gelernte Wirtschaftsingenieur ein breites Spektrum an Stabs- und Führungsaufgaben wahrgenommen. Zuletzt war er als Geschäftsführer der Postcon Konsolidierungs GmbH für die Abspaltung des Unternehmens von der ehemaligen Postcon Group sowie für den!-->…
BIO AUSTRIA: Hofübergabe im Bio-Verband – Barbara Riegler folgt als Obfrau auf Gertraud Grabmann
Delegiertenversammlung von BIO AUSTRIA wählt 43jährige Biobäuerin und Lebensmittel-Expertin aus Bad Kreuzen/OÖ zur neuen Spitzenrepräsentantin
Bei der Delegiertenversammlung von BIO AUSTRIA am 4. Mai im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels wurde Mag. (FH) Barbara Riegler einstimmig zur neuen Bundesobfrau des Bio-Verbandes gewählt. Die 43-jährige Biobäuerin aus Bad Kreuzen in Oberösterreich folgt auf Gertraud Grabmann, die nach zwei Amtszeiten und insgesamt acht Jahren als Obfrau statutarisch aus dem Amt!-->!-->!-->…
Personelle Veränderung an der Spitze der SOZIALBAU AG
Generaldirektor Dr. Christian Strasser beendet seine Funktion als Vorstandsvorsitzender
Die SOZIALBAU AG gibt bekannt, dass Dr. Christian Strasser seine Funktion als Vorstandsvorsitzender per Ende April beenden wird. Dr. Strasser und der Aufsichtsrat der SOZIALBAU AG haben diese Entscheidung aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Ausrichtung des Unternehmens im Einvernehmen getroffen.
Dr. Christian Strasser wird sich nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen neuen Aufgaben im Bereich der!-->!-->!-->…
#TeamDONAU sucht Verstärkung
Vertriebsmitarbeiter:innen geben Einblick in ihren Berufsalltag
Die DONAU Versicherung möchte ihr Vertriebsteam auf 600 Personen erweitern. Was macht die Arbeit bei der DONAU so besonders und warum lohnt es sich, Teil des Teams zu werden? Vertriebsmitarbeiter:innen aus ganz Österreich geben im Rahmen einer Recruiting-Kampagne Antworten auf diese Fragen und sprechen über ihre persönlichen Beweggründe, bei einer der attraktivsten Arbeitgeberinnen Österreichs beschäftigt zu sein.
SINNSTIFTENDE TÄTIGKEIT,!-->!-->!-->…
Insolvenz-Rechtsschutz der AK Oberösterreich mit neuer Leitung: Karoline Neumüller folgt auf Andrea Hilber
ANFANG MAI ÜBERNIMMT MAG.A KAROLINE NEUMÜLLER DIE LEITUNG DER ABTEILUNG „INSOLVENZ-RECHTSSCHUTZ“ IN DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH. AN ARBEIT WIRD ES IHR NICHT MANGELN, DENN DIE ZAHL DER INSOLVENTEN BETRIEBE STEIGT NACH DER CORONA-KRISE WIEDER DEUTLICH AN. „WIR BEGLEITEN, BERATEN UND VERTRETEN ARBEITNEHMERINNEN UND ARBEITNEHMER, DIE VON DER INSOLVENZ IHRER BETRIEBE BETROFFEN SIND, VON DER ERÖFFNUNG BIS ZUR AUSZAHLUNG DER LETZTEN RATE. SIE WISSEN, DASS SIE SICH AUF DAS FACHWISSEN UNSERER EXPERTEN/-INNEN!-->…
Christian Eltner neuer Generalsekretär des österreichischen Versicherungsverbandes VVO
CHRISTIAN ELTNER übernahm mit 1. April 2023 die Funktion des Generalsekretärs des österreichischen Versicherungsverbandes VVO.
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO
Dagmar Straif
T.: 01/711 56-289
E.: dagmar.straif@vvo.at
www.vvo.at
www.infothek-vvo.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Gewerkschaftstagung: Schutz vor Gewalt am Arbeitsplatz – wichtiger denn je!
Gewerkschaften vida und GPA, AK Wien und WEISSER RING halten internationale Gewaltpräventionstagung in Wien ab
Weltweit nimmt Gewalt am Arbeitsplatz zu. Der steigende Wettbewerb, eine aggressivere Gesellschaft, die Pandemie und ihre Folgen sowie die explodierende Teuerung setzen die Menschen immer mehr unter Druck. Gewalt hat viele Gesichter. Auch die Formen und Folgen von Gewalt im Job sind unterschiedlich. Besonders betroffen sind Beschäftigte in Dienstleistungsberufen und im Verkehrssektor.
Die AK!-->!-->!-->…
APS Group: Personalbranche reif für Digitalisierung
Verschlafen, altmodisch, umständlich: Die Personalbranche ist zumindest hierzulande nicht unbedingt für digitale Innovationen bekannt. Warum sich das ändern muss.
Verschlafen, altmodisch, umständlich: Die Personalbranche ist zumindest hierzulande nicht unbedingt für digitale Innovationen bekannt. Geht es nach Florian Riehs, Marketingleiter der APS Group, soll sich das jetzt ändern: Gemeinsam mit dem Vorarlberger Startup Skilly Group hat das Unternehmen seine internen Prozesse umgestellt und setzt nun!-->!-->!-->…
Grant Thornton-Studie zum Weltfrauentag: Frauenanteil in Führungsetagen stagniert
Der Frauenanteil in Führungsetagen wuchs im Vergleich zum Vorjahr nur geringfügig, der Anteil weiblicher CEOs nahm jedoch zu.
Die Gesamtanzahl von weiblichen Führungskräften in mittelständischen Unternehmen ist im letzten Jahr nur geringfügig – um einen halben Prozentpunkt – gestiegen und liegt derzeit bei 32,4 %. Dies belegen die aktuellen Zahlen der „Women in Business“-Studie des globalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsnetzwerks Grant Thornton. Im Rahmen der Studie wird seit mittlerweile 19 Jahren!-->!-->!-->…
Gemeinsame Sache für ein einzigartiges Personalkonzept
VON DER MITARBEITERGEWINNUNG BIS ZUM TRENNUNGSMANAGEMENT – STAUDINGER & PARTNER BEGLEITET KUNDEN AUS DER NAHRUNGS- UND GENUSSMITTELBRANCHE UNTER ANDEREM IN ALLEN FRAGEN RUND UMS PERSONAL. MIT LOLYO HAT SICH DAS TEAM VON GESCHÄFTSFÜHRER AUGUST STAUDINGER NUN EINEN PARTNER FÜR DIE DIGITALISIERUNG DER INTERNEN KOMMUNIKATION AN BORD GEHOLT.
Thomas Mörth
Parkring 2
8074 Graz-Grambach
E: moerth@lolyo.at
T : +43 664 420 9668
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER!-->!-->!-->!-->!-->…