Kategorie wählen
Karriere
VÖSI Branchentalk: KI bei der täglichen Arbeit
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Wie funktioniert Microsofts Copilot 365? - Präsentation am 11. Juni von Microsoft und ACP
Der Zukunft der Arbeit – unterstützt durch Künstliche Intelligenz – widmet sich der kommende VÖSI Branchentalk, der am 11. Juni bei Microsoft stattfinden wird. Ob beim Schreiben, beim Erstellen von Inhalten, beim Übersetzen, beim Beantworten von Fragen, beim Zusammenfassen von Texten oder Meetings oder sogar beim Programmieren – Künstliche Intelligenz und intelligente!-->!-->!-->…
Domschitz als Präsidentin des Wiener Roten Kreuzes wiedergewählt
Das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband Wien blickt auf ein erfolgreiches Jahr (2023) zurück. Bei der 63. ordentlichen Generalversammlung des Wiener Roten Kreuzes wurden die Leistungszahlen des vergangenen Jahres vorgestellt und Wahlen durchgeführt – gewählt wurden Präsidentin Dr. Gabriele Domschitz und die Vizepräsident*innen Dr. Carolina Donà, Mag. Andreas Pommerening, CSE und Dr. Brigitte Obermayer. Vizepräsident Mag. Reinhard Wittmann blieb in aufrechter Funktionsperiode weiter im Amt (keine Neuwahl!-->…
LGT auf Rang 4 der «Best Workplaces» in Österreich
Die LGT Bank Österreich hat es auf die Liste der «Best Workplaces» geschafft – in ihrer Kategorie belegt sie den 4. Platz und ist bei den Finanzinstituten sogar die Nummer eins.
Bereits im vergangenen Oktober erhielt die LGT weltweit die Auszeichnung «Great Place to Work», ein international anerkanntes Qualitätssiegel für eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur. Basis der Zertifizierung waren eine anonyme Mitarbeitendenumfrage im September 2023 sowie ein «Culture Audit», eine umfassende!-->!-->!-->…
willhaben zum bereits 15. Mal als „Great Place to Work®“ ausgezeichnet
willhaben
Gerlinde Giesinger
PR Managerin
0699/1003 1570
gerlinde.giesinger@willhaben.at
Andreas Pucher
PUCHER communications
Tel.: 0699/1303 1518
E-Mail: presse@willhaben.at
www.pcomm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Erfolgreiche Meet & Match 2024 an der FH Kärnten: Neuer Besucher- und Ausstellerrekord und zahlreiche Karrieremöglichkeiten
Am 23. Mai 2024 öffnete die „Meet & Match“ Karriere- und Jobmesse der FH Kärnten erneut ihre Türen und begrüßte nahezu 1000 Besucher, was einen neuen Rekord in der Geschichte der Veranstaltung darstellt. Mit mehr als 100 ausstellenden Unternehmen bot die Messe eine einmalige Gelegenheit für Studierende, Schüler*innen und Interessierte, sich über berufliche Perspektiven und akademische Weiterentwicklung zu informieren.
Die Meet & Match ist längst mehr als nur eine Messe – sie ist eine inspirierende Plattform,!-->…
Neues Gesicht & neue Strategie
Bau auf Alu, das AFI zeigt wie!
Im Juni 2024 beginnt im Aluminium-Fenster-Institut eine neue Ära. 37 Jahre Männerdomäne ist ausreichend – ab sofort wird das Sprachrohr des Alu- und Metallbaues von einer jungen und engagierten Dame bespielt.
Aluminium-Fenster-Institut
Harald Greger +43 664 1115055
harald.greger@alufenster.at
https://www.alufenster.at/kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
©!-->!-->!-->!-->!-->!-->!-->…
Wiener Gesundheitsverbund verzeichnet positive Entwicklung im Personalbereich
Mehr Eintritte als Austritte – 3.171 Menschen haben 2023 im WIGEV ihren Job angetreten – Ausbildungsplätze in Pflege und im ärztlichen Bereich deutlich ausgebaut
Trotz Pensionierungswelle und branchenübergreifendem Fachkräftemangel konnten 2023 mehr Mitarbeiter*innen aufgenommen werden als das Unternehmen verlassen haben. Auch die Personalfluktuation hält sich mit rd. 10 Prozent auf einem konstanten und im Branchenvergleich üblichen Niveau. Bei der heutigen Präsentation des Personalberichts des Wiener!-->!-->!-->…
Aviso: Hacker/Kölldorfer präsentieren WIGEV-Personalbericht
Die Suche nach qualifiziertem Personal ist eine große Herausforderung. Dies gilt umso mehr für Gesundheitsunternehmen, deren qualifizierte Mitarbeiter*innen den entscheidenden Beitrag zu einer funktionierenden Gesundheitsversorgung leisten. Der Wiener Gesundheitsverbund kommt seiner Verantwortung nach und hat viele Maßnahmen gesetzt, um ein attraktives Arbeitsumfeld für neue und bestehende Mitarbeiter*innen zu schaffen. Bei einem gemeinsamen Pressetermin stellen Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV Generaldirektorin!-->…
Neuer Leiter für Magistratisches Bezirksamt MBA 23 bestellt
Am Donnerstag, dem 16.05.2024, wurde im Festsaal der BV 23, Klaus Oblasser zum neuen Leiter des Bezirksamts für den 23. Bezirk bestellt. Bei der Überreichung des Bestellungsdekrets durch Magistratsdirektor Dietmar Griebler waren auch Personalstadtrat Jürgen Czernohorszky, der Bezirksvorsteher für Liesing, Gerald Bischof, sowie die stv. Vorsitzende der younion_Die Daseinsgewerkschaft, Angela Lueger, vertreten.
WERDEGANG KLAUS OBLASSER
Klaus Oblasser ist Jurist (Universität Wien), der sich schon während seines Studiums!-->…
BWB: Generaldirektorin überreicht die Dekrete für zwei neue Fallabteilungen
Neueinrichtung von Fallabteilungen - Teresa Eckhard übernimmt die Leitung für die Fallabteilung A. Stefan Ruech übernimmt die Leitung für die Fallabteilung B.
Teresa Eckhard und Stefan Ruech sind seit vielen Jahren federführend in der BWB tätig. Am 07.05.2024 überreichte die Generaldirektorin offiziell die Dekrete zur Bestellung.
„_Mit der Besetzung der Leitungsposten der beiden neuen Fallabteilungen holt die BWB erfahrene Experten in Führungspositionen und schafft so die Grundlage in Zukunft noch!-->!-->!-->…