Kategorie wählen
Kultur
TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Nostalgie am Bodensee: Historische Schiffe und Bahnen im Dreiländereck“
Ostersonntag, 20. April 2025, 17.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON
Vom historischen Schaufelraddampfer „Hohentwiel“ bis zur Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen, vom Rheinbähnle bis zur Solarfähre – der gesamte Bodenseeraum ist eine Schatzkammer, wenn es um historische Schiffe und Bahnen geht. Hinter den nostalgischen Gefährten und Schiffen verbergen sich so manche skurrile Entstehungsgeschichte, die eine oder andere abenteuerliche Begebenheit und viele interessante, oft noch unbekannte Ereignisse. Eines!-->!-->!-->…
ORF-Filmpremieren am Osterwochenende: „Ein Mann namens Otto“, „The Whale“ und „Liebesdings“
Am 18. und 19. April in ORF 1 und auf ORF ON
Berührend – tragisch – romantisch: Die ORF-Filmpremieren am Osterwochenende! Am 18. April ist Tom Hanks um 20.15 Uhr „Ein Mann namens Otto“ in der gleichnamigen Tragikomödie, bevor Brendan Fraser in seiner Oscar-prämierten Rolle um 22.10 Uhr als „The Whale“ versucht, die zerrüttete Beziehung zu seiner Tochter zu retten. Am 19. April landet Elyas M’Barek in der Romantic Comedy „Liebesdings“ um 20.15 Uhr als populärer Filmstar auf der Flucht vor der Presse!-->!-->!-->…
„Mord in Wien – Der letzte Bissen“: August Wittgenstein und Caroline Frank auf der Jagd nach einem Polizistenmörder
Am 19. April in ORF 2: Sabine Derflingers ORF/ARD-Krimi als ORF-Premiere; ab 18. April auf ORF ON streamen
Sind sie auf der richtigen Fährte oder doch Schachfiguren in einem perfiden Spiel? Das zeigt sich für August Wittgenstein und Caroline Frank am Samstag, dem 19. April 2025, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere sowie bereits ab Freitag, dem 18. April, um 20.15 Uhr auf ORF ON im neuen ORF/ARD-Krimi „Mord in Wien – Der letzte Bissen“. Als Carl-Albrecht Nassau und Franziska Malzer begeben sich die beiden!-->!-->!-->…
„Vater, Vater, Kind“: „WELTjournal“-Reportage über Männerpaare mit Kinderwunsch
Am 16. April um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „WELTjournal +: 600 Geschwister – Die größte Familie der Welt“
Das „WELTjournal“ zeigt am Mittwoch, dem 16. April 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Reportage „Vater, Vater, Kind – Männerpaare mit Kinderwunsch“. Im „WELTjournal +“ folgt um 23.05 Uhr die Dokumentation „600 Geschwister – Die größte Familie der Welt“:
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER!-->!-->!-->!-->!-->!-->!-->…
„Zurück nach Syrien?“: „Am Schauplatz“-Reportage über die ungewisse Zukunft von syrischen Flüchtlingen in Österreich
Am 17. April um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Vor zehn Jahren sind zehntausende Menschen vor dem Krieg in Syrien nach Österreich geflüchtet. Viele haben Deutsch gelernt, Arbeit gefunden und ihre Kinder hier in Schulen geschickt. Was passiert jetzt mit den Menschen, nachdem das Assad-Regime gestürzt wurde? Müssen sie jetzt so schnell wie möglich wieder heim, wie österreichische Politiker verlangen? Was bedeutet das für Unternehmen, die sich auf syrische Mitarbeiter in Mangelberufen verlassen? Und wie!-->!-->!-->…
Ostern im ORF Vorarlberg
Vielseitiges Programm in Fernsehen, Radio und online
Der ORF Vorarlberg begleitet das Osterfest 2025 mit einem abwechslungsreichen, multimedialen Programm. Von tiefgründigen Gesprächen und spannenden Dokumentationen über kreative Dekorationsideen und kulinarischen Osterschmankerln bis hin zum unterhaltsamen Familienquiz – im bunten Osternest des ORF Vorarlberg findet sich für alle etwas.
ORF Vorarlberg
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Events
Julia Feurstein
Telefon: (05572) 301-22558!-->!-->!-->!-->!-->…
Neue Impulse für die Wahrnehmung asiatischer Filmkunst in der europäischen Kinolandschaft
Das RED LOTUS · ASIAN FILM FESTIVAL VIENNA bringt vom 24.–27. APRIL in Stadtkino und Gartenbaukino wieder feministische Perspektiven und asiatisches Filmschaffen auf die große Leinwand. Mit Premieren wie VILLAGE ROCKSTARS 2 von Rima Das und THE WAY WE TALK von Adam Wong zeigt das Festival berührendes, preisgekröntes Kino, das gesellschaftliche Realitäten differenziert und kraftvoll reflektiert. In VILLAGE ROCKSTARS 2 kämpft ein junges Mädchen im ländlichen Assam für ihren Traum, Musikerin zu werden – poetisch und!-->…
Neues „kreuz und quer“ über „Das Grabtuch von Turin – Ein Mysterium“
Am 15. April um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Biblische Missverständnisse – und ihre Folgen“
Am Turiner Grabtuch scheiden sich die Geister. Für die einen ist es das Grabtuch, in das der Leichnam Jesu von Nazareth nach seiner Kreuzigung gehüllt worden sein soll – und daher dessen Abdruck bewahrt hat. Für die anderen ist es eine hochqualitative Fälschung aus dem Mittelalter, um das damals florierende Geschäft rund um Reliquienkulte anzukurbeln. „kreuz und quer“ zeigt dazu am Dienstag, dem 15.!-->!-->!-->…
Nächster ÖWA-Erfolg: Mehr als 3,3 Millionen Österreicher surfen auf oe24
46,6 Prozent Reichweite für oe24-Netzwerk im März
Nächster Erfolg für oe24 in der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA): Im März erreicht das oe24-Netzwerk bereits eine Reichweite von 46,6 Prozent und damit den bisher besten Wert im heurigen Jahr. Fast jeder zweite österreichische Internet-User surft bereits auf oe24!
Insgesamt besuchten im März schon 3.364.719 Unique User oe24, um fast 300.000 Unique User mehr als noch im Vormonat. Damit knackt das oe24-Netzwerk 2025 bereits zum dritten Mal in!-->!-->!-->…
Große Emotionen und dramatische Momente bei Hebamme „Lena Lorenz“ – ab 16. April in sechs neuen Folgen der ORF/ZDF-Serie
Mit Judith Hoersch; immer mittwochs um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Schauplatz Schönau am Königsee: Judith Hoersch kümmert sich als „Lena Lorenz“ in der elften Staffel der beliebten ORF/ZDF-Fernsehserie wieder um junge Familien und ihre Herausforderungen mit dem Nachwuchs. Ab Mittwoch, dem 16. April 2025, stehen wöchentlich um 20.15 Uhr sechs neue neunzigminütige Episoden rund um Kinderwunsch und Kindersegen auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON. Los geht es mit der Folge „Blick in den Spiegel“, die!-->!-->!-->…