Kategorie wählen
Kultur
„Dok 1: Rendezvous mit dem Tod“: Lisa Gadenstätter möchte hinschauen, begreifen und vor allem: darüber sprechen!
Am 16. April um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: ORF-Premiere „Überlebt! Tsunami“
Bei unserer Geburt ist wenig fix, bis auf eines: irgendwann werden wir sterben. Das hindert uns nicht daran, das Thema geflissentlich vor uns herzuschieben. Selten war das einfacher als heute: Während früher die meisten Menschen zu Hause gestorben sind, findet der Tod heute sehr häufig in Krankenhäusern, Hospizen oder Altenheimen statt – hinter verschlossenen Türen, betreut von Profis. Über das Sterben reden wir –!-->!-->!-->…
ORF-KIDS-Highlights: Neues von „Demokratino“ und den „Gartenpiraten“
Außerdem: Start der Serien „Zoom – Der weiße Delfin“ und „Spellbound – Verzaubert in Paris“ sowie viel österliches Programm
Die Highlights bei ORF KIDS von Dienstag, dem 15., bis Ostermontag, den 21. April 2025, bringen vier neue Folgen „Demokratino“ mit Politikwissen für das jüngste Publikum – täglich ab 18. April – und bereits ab 14. April ein Wiedersehen mit den ersten vier Episoden des beliebten Wissensformats. „Die Gartenpiraten“ beschäftigen sich am 20. April in einer neuen Folge mit!-->!-->!-->…
Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser im ORF noch bis Ende 2026 im „Tatort“-Einsatz
Bis zu 909.000 ermittelten mit dem Austro-Erfolgsduo bei ORF-2-Premiere des neuesten Falls „Messer“
Sie zählen zu den längstdienenden „Tatort“-Kommissaren, haben die österreichische TV-Krimiszene geprägt wie kaum jemand anderer und gehen regelmäßig gemeinsam mit einem Millionenpublikum auf Spurensuche. Vier spannende neue Fälle warten in ORF 2 und auf ORF ON noch bis Ende 2026 auf Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, bis sie unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ auf eigenen Wunsch den!-->!-->!-->…
Theater am Werk präsentiert Eigenproduktion aufstiegskörper. ein fühlversuch. von Lena Riemer
so etwas lieben wir, oder?
diese underdog geschichten
in denen jemand einfach so
über sich hinauswächst
in denen die guten am ende
gegen die bösen siegen
_aufstiegskörper. ein fühlversuch._ der jungen Autorin Lena Riemer verhandelt den sich hartnäckig haltenden Bildungstrichter, der als Darstellungsform abbildet, welchen Bildungsabschluss junge Menschen in Abhängigkeit davon erreichen, ob sie in akademischen oder nicht-akademischen Haushalten aufgewachsen sind.
Besonders während ihres Studiums prallen für viele!-->…
Matches Music und Generali unterstützen mit „The NOW is Female“-Stipendium Gleichstellung in der Musikbranche
Förderung von Sichtbarkeit und Gleichstellung in der Musikbranche und Zugang zu exklusivem Netzwerk etablierter und aufstrebender Künstler_innen.
Matches Music und die Generali Versicherung rufen das „The NOW Is Female“-Stipendium ins Leben. Das Stipendium richtet sich an junge FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen), die im Bereich Songwriting und Musikproduktion aktiv sind. Es beinhaltet die kostenfreie Teilnahme am renommierten Matches Music!-->!-->!-->…
Theatermuseum: JJ und Conchita Wurst nehmen exklusives ESC-Duett im Eroica-Saal auf – Begegnung mit Johann Strauss inklusive
Das Theatermuseum war vor Kurzem Gastgeber einer ganz besonderen musikalischen Begegnung: Der junge aufstrebende Countertenor JJ (Johannes Pietsch), der Österreich beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten wird, traf auf ESC-Ikone CONCHITA WURST (Tom Neuwirth), um gemeinsam ein EINZIGARTIGES MASH-UP aus „RISE LIKE A PHOENIX“, dem Eurovision-Gewinnersong von 2014, und „WASTED LOVE“, JJs aktueller Single, im prunkvollen EROICA-SAAL DES PALAIS LOBKOWITZ aufzunehmen.
STARKES ZEICHEN FÜR KREATIVE SYNERGIEN UND KULTURELLE!-->…
Primavera da Vienna erfolgreich in Triest gestartet
Neues Musikfestival der Wiener Symphoniker erfolgreich begonnen
Sonntagnachmittag, am 13. April, ging das erste Frühlingsfestival der Wiener Symphoniker in Triest zu Ende. Mit drei Konzerten im Politeama Rossetti und einem Nachmittag voller Kammermusik-Konzerte in der Triester Innenstadt begeisterte das Orchester der Stadt Wien. Mehr als 3.900 Besucher:innen erlebten die drei Konzerte unter Chefdirigent Petr Popelka, das Konzert am Sonntag wurde von ORF III aufgezeichnet und wird am Ostersonntag, 20.!-->!-->!-->…
Halbzeit bei den „Dancing Stars“: Bis zu 747.000 sahen fünfte Live-Show in ORF 1
Nächste „Dancing Stars“-Ausgabe mit Entscheidung am 25. April live in ORF 1 und auf ORF ON
„Family & Friends“ tanzten erfolgreich mit den „Dancing Stars“ übers Parkett: Am Freitag, dem 11. April 2025, um 20.15 Uhr live in ORF 1 und auf ORF ON – und bis zu 747.000 wollten sich die gemeinsamen Auftritte mit Familienmitgliedern, Freundinnen oder Freunden nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren 637.000 Zuschauer:innen (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 26 Prozent (E12+) mit dabei. In!-->!-->!-->…
„Sport am Sonntag“ über den neuen ÖFB-Präsidenten
Am 13. April um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON
Boris Kastner-Jirka präsentiert „Sport am Sonntag“ am 13. April 2025 um 18.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON mit folgenden Themen:
Josef Pröll – Der neue ÖFB-Chef
Nach dem turbulenten Wahlausschuss wird Überraschungskandidat Josef Pröll für das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden nominiert. Wer ist der Mann, der Ruhe in den ÖFB bringen soll? Und welchen Weg wird der ÖFB mit ihm an der Spitze einschlagen? Es diskutieren: Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner und!-->!-->!-->…
ORF-„Pressestunde“ mit Beate Meinl-Reisinger, BM für europ. und int. Angelegenheiten und Bundesparteivorsitzende NEOS
Am 13. April um 11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Seit etwas mehr als einem Monat hat Beate Meinl-Reisinger einen neuen Job: Außenministerin der Republik Österreich. Und sie ist viel unterwegs: Ihre erste Reise ging nach Brüssel. Es folgten ein Besuch in der Ukraine, eine Rede vor dem UNO-Sicherheitsrat in New York oder Anfang April der Besuch in Sarajevo. Die geographische Breite geht mit der thematischen einher – darunter: Solidarität mit der Ukraine, Stärkung der Westbalkanstaaten, Stärkung der!-->!-->!-->…