Kategorie wählen
Politik
Politik
SP-Novak: „Wer Ludwig will, wählt SPÖ”
SPÖ-Wien-Wahlkampfleiterin Barbara Novak mit Bilanz zu bisherigem Wahlkampf und Ausblick auf die kommenden eineinhalb Wochen
Mit einer Pressekonferenz läutete die Wahlkampfleiterin der SPÖ Wien und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA heute Dienstag das Wahlkampf-Finish der SPÖ Wien zur Wien-Wahl 2025 ein. Ziele der letzten Tage des Wahlkampfs sei es, den Wettbewerb der besten Ideen fortzuführen und die Wiener:innen zur Wahl zu mobilisieren, um mit einer Zweierkoalition eine stabile Wiener!-->!-->!-->…
Turnusärztinnen und -ärzte fordern: Psychotherapie-Ausbildung in der Psychiatrie muss finanziert und als Arbeitszeit anerkannt werden
„Die Facharztausbildung zur Psychiaterin bzw. zum Psychiater muss attraktiv und leistbar gestaltet werden – dazu gehört auch die vollständige Kostenübernahme der verpflichtenden Psychotherapieausbildung durch die öffentlichen Ausbildungsstätten“, fordern Bernhard Schönthoner, Obmann der Sektion Turnusärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, sowie seine Stellvertreterinnen Sara Zejnilovic und Anna-Christina Bernd.
Derzeit müssen angehende Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und psychotherapeutische!-->…
Wölbitsch/Gasselich zu U-Kommission: SPÖ und Neos verhindern umfassende Aufklärungsarbeit
Geplante Maßnahmen gehen an den wahren Problemen vorbei – Stadt kontrolliert sich selbst – grundlegende Reform gefordert
„Die von SPÖ und Neos angestrebten Änderungen in Zusammenhang mit den Regeln zur Untersuchungskommission in Wien sind schlichtweg als eine Nicht-Reform zu klassifizieren. Die notwendige Aufklärung in diesem Gremium wird mutwillig verhindert“, so Klubobmann Markus Wölbitsch und der Demokratiesprecher der Wiener Volkspartei, Patrick Gasselich, angesichts der aktuellen Berichterstattung in!-->!-->!-->…
SPÖ-Lindner: Ungarn hebt Menschenrechtsfeindlichkeit in den Verfassungsrang – Europa darf nicht zuschauen
„Orban-Fangirling der FPÖ zeigt wieder einmal, welche Zukunft sich die Blauen für Österreich wünschen“
Einen neuen Tiefpunkt im internationalen Kulturkampf gegen vielfältige, offene Demokratien sieht der Gleichbehandlungs- und LGBTIQ+ Sprecher der SPÖ, Mario Lindner, in der gestern beschlossenen Verfassungsänderung in Ungarn. Nachdem der dortige Machthaber Orban schon vor wenigen Wochen mit dem Verbot von PRIDE-Demonstrationen für Schlagzeilen sorgte, hob seine Partei dieses nun im ungarischen Parlament in!-->!-->!-->…
Termine am 16. April in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
*
10.00 Uhr, PK mit Ministerin Korinna Schumann, Stadtrat Peter Hacker und Caritasdirektor Klaus Schwertner zur Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich (23., Stationäres Caritas Hospiz, Erlaaerplatz 4)
*
12.30 Uhr, Grünen-Medientermin mit der nicht amtsführenden Stadträtin Judith Pühringer und Gemeinderat Georg Prack zu einem neuen Modell für eine Leerstandsabgabe (17., Ecke Sautergasse 9/Wichtelgasse 69)
(Schluss) red
Rathauskorrespondenz Stadt Wien -!-->!-->!-->!-->!-->…
Reminder: Jetzt für das Medienzentrum zur Wien-Wahl 2025 akkreditieren – Frist endet am 20. April
Am 27. April 2025 öffnet das Medienzentrum zur Wien-Wahl 2025 im Wiener Rathaus seine Türen für nationale und internationale Medienvertreterinnen. Für die umfassende Berichterstattung werden der Festsaal und der Wappensaal im Wiener Rathaus in TV-Studios und moderne Arbeitsbereiche für Journalistinnen umgestaltet.
Rathauskorrespondenz
Stadt Wien - Kommunikation und Medien , Diensthabende*R Redakteur*in,
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
Telefon: 01 4000-81081
E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at!-->!-->!-->…
Bundeskurie angestellte Ärzte: Auch Spitalsärztinnen und Spitalsärzte leisten Schwerarbeit
Spitalsärztinnen und Spitalsärzte arbeiten unter denselben Bedingungen wie Pflegekräfte und sollten daher ebenso in die Schwerarbeitereinstufung fallen, sagt Obmann-Stv. Kim Haas.
Anlässlich der aktuellen Bestrebungen, die Pflegeberufe wegen der belastenden Tätigkeit, unregelmäßiger Arbeitszeiten und vieler Nachtdienste als Schwerarbeit einzustufen, erinnert die Bundeskurie angestellte Ärzte in der Österreichischen Ärztekammer daran, dass auch die Spitalsärztinnen und Spitalsärzte tagtäglich unter diesen!-->!-->!-->…
uniko-Präsidentin Hütter: „Wissenschaftsfreiheit sichert unsere Grundlagen und macht Europa attraktiv für Spitzenforschung“
Intensive Arbeit an Andockstellen für Forscher:innen, die sich umorientieren wollen. Universitäten solidarisch mit den Kolleg:innen in den USA
Die Universitätenkonferenz arbeitet gemeinsam mit Partnereinrichtungen und dem Wissenschaftsministerium intensiv daran, für Forscherinnen und Forscher Andockmöglichkeiten in Österreich zu schaffen. Erste Zielgruppe ist die Forschungscommunity in den USA, die sich nahezu täglich neuen Repressalien der Trump-Administration ausgesetzt sieht. Österreichs Angebot richtet!-->!-->!-->…
AVISO: Foto- und Videotermine zu den Vorbereitungen für die Wien-Wahl 2025
Donnerstag, 17. April, und Dienstag, 22. April
Sehr geehrte Medienvertreter*innen,
die Vorbereitungen für die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April 2025 laufen auf Hochtouren. Für die mediale Berichterstattung im Vorfeld der Wahlen bietet die Stadt Wien zwei Foto- und Drehtermine am 17. und 22. April, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
FOTO- UND VIDEOAUFNAHMEN IN EINEM WAHLLOKAL
Im Amtsgebäude des Wiener Wahlservice wird ein Wahllokal mit Sprengelwahlbehörde für Foto- und!-->!-->!-->…
ÖGB-Wieser: „80 Jahre ÖGB-Niederösterreich sind eine Erfolgsgeschichte und ein Auftrag für die Zukunft“
Wanderausstellung „Geschichte mit Zukunft“ wurde in St. Pölten eröffnet. Noch bis 29. April im Arbeitnehmer:innenzentrum zu sehen, danach auch in allen Regionen.
„Viele Kämpfe, aber auch viele Erfolge – und ein großer Auftrag für die Zukunft“, so Markus Wieser, ÖGB Niederösterreich Vorsitzender und AK Niederösterreich Präsident, anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des ÖGB. Am 15. April 1945 wurde der Österreichische Gewerkschaftsbund gegründet – „und hat die Geschichte Österreichs, den Wiederaufbau nach!-->!-->!-->…