Kategorie wählen

Polizei

POL-PPMZ: Mainz – Lennebergwald, Diebstahl eines Mercedes-Benz 190 SL – Oldtimer

Mainz (ots) - Am Dienstag den 22.09.2020 zwischen 18:30Uhr und 20:45Uhr wurde im Lennebergwald ein Oldtimer vom Typ Mercedes-Benz SL 190 (interne Bezeichnung W 121 B II) aus dem Baujahr 1961 entwendet. Das cremefarbene Fahrzeug mit rotem Stoff-Verdeck und roten Ledersitzen war verschlossen und mit einer Lenkradkralle gesichert und war auf der Zufahrt zum Aussichtspunkt "Lennebergturm" geparkt. Die Kriminalpolizei Mainz bittet Zeugen, die im relevanten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, das Fahrzeug im Anschluss

LPI-SLF: Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs

Sonneberg (ots) - Bei der Verkehrskontrolle eines Radfahrers kurz nach Mitternacht in der Rathenaustraße, stellte sich heraus, dass das von ihm genutzte Fahrrad der Marke Bulls als gestohlen gemeldet war. Das Fahrrad wurde vor Orts sichergestellt und die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

POL-KR: Linn: Nach Verkehrsunfall – betrunkene Autofahrerin greift und hustet Polizeibeamte an

Krefeld (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (24. September 2020) hat eine betrunkene Autofahrerin an der Kreuzung Kurkölner Straße / Lohbruchweg einen Verkehrsunfall verursacht und für eine außergewöhnliche Unfallaufnahme gesorgt. Während einer Streifenfahrt gegen 20:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte zwei streitende Frauen (38 und 42 Jahre) auf der Straße und hielten an. Erst jetzt stellte sich heraus, dass die beiden zuvor einen Unfall hatten. Die 38-jährige Smart-Fahrerin war auf dem Lohbruchweg in Richtung Ossumer

POL-DO: Streifenwagen in Scharnhorst durch Steinwurf beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1047 Nach einem Vorfall vor der Polizeiwache in Dortmund-Scharnhorst am 22. August sucht die Polizei noch Zeugen. Durch einen Steinwurf war dort ein Streifenwagen beschädigt worden. Den ersten Ermittlungen zufolge näherten sich an diesem Abend gegen 22.30 Uhr zwei Personen der Wache an der Gleiwitzstraße. Eine der Personen warf plötzlich einen Gegenstand in Richtung eines dort abgestellten Streifenwagens. Anschließend flüchtete das Duo in Richtung Osten. Die Beamten fanden einen

POL-OG: 09:32 Uhr – Kehl

Kehl (ots) - Nachdem ein Mann vor wenigen Minuten in einem Discounter in der Königsberger Straße beim Ladendiebstahl erwischt wurde, ist die Polizei angerückt. Der Tatverdächtige wurde zur Dienststelle gebracht und muss dort nun weitere Maßnahmen über sich ergehen lassen. *ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

POL-KA: (KA) Rheinstetten – Hanfplanzen im Rahmen von Baumschneidearbeiten entdeckt

Karlsruhe (ots) - Im Rahmen von Baumschneidearbeiten entlang von Stromleitungen entdeckte ein 36-Jähriger in einem Feldgebiet bei Neuburgweier am Donnerstag gegen 12:15 Uhr eine Hanfanpflanzung. Bislang unbekannte Personen hatten mittels Maschendrahtzaun eine Fläche von etwa zehn Quadratmetern umzäunt und darin zehn Hanfpflanzen angepflanzt. Auch Gartenutensilien, welche offenbar zur Pflege der Pflanzen dienten, wurden in unmittelbarer Nähe aufgefunden. Die Pflanzen wurden beschlagnahmt und entsprechende Ermittlungen

POL-KA: (KA) Karlsruhe – Bei Streitigkeiten Klappmesser eingesetzt

Karlsruhe (ots) - Bei Streitigkeiten in der Nacht auf Freitag auf dem Werderplatz erlitt ein Geschädigter eine Messerschnittverletzung im Hüftbereich. Der Tatverdächtige wehrte sich massiv gegen seine anschließende Festnahme. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei um 23.48 Uhr eine Rangelei zwischen mehreren Personen auf dem Werderplatz zur Wilhelmstraße hin. Unter anderem wurde auch wahrgenommen, wie ein Mann schrie, jemand solle sein Messer wegstecken. Die eintreffenden Polizeistreifen trennten schließlich noch drei

POL-HA: Zeugen nach Einbruch in Getränkemarkt gesucht

Hagen (ots) - Am Freitagmorgen kam es gegen 0:45 Uhr zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt in der Revelstraße. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter hatte die Polizei verständigt, nachdem der Einbruchsalarm des Ladens ausgelöst hatte und vor Ort eine Eingangstür offen stand. Die Polizei stellte unter anderem Hebelmarken fest und durchsuchte das Gebäude. Täter waren jedoch nicht mehr vor Ort. Angaben zur möglichen Tatbeute konnten noch nicht getroffen werden. Hinweise durch Zeugen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer

POL-SU: Geschwindigkeitskontrollen 40. KW. 2020 (28.09. – 04.10.2020)

Siegburg (ots) - 1. Lohmar, Hauptstraße 2. Lohmar-Neuhonrath, Krebsaueler Straße 3. Much, Schulstraße 4. L 318, Much, im Bereich Növerhof u. Schwellenbach 5. Niederkassel-Lülsdorf, Kirchstraße 6. K 55, Ruppichteroth, Nümbrechter Straße 7. B 8, Troisdorf-Spich, Hauptstraße 8. L 312, Windeck, Ehrenhausen 9. L 333, Hennef-Bülgenauel Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de Original-Content

POL-PB: #PassAuf!: Polizei stellt 44 Verkehrsverstöße fest

Paderborn (ots) - (mh) Im Rahmen ihrer Schwerpunktkontrollen im Kreis Paderborn hat die Polizei am Donnerstag 44 Verkehrsverstöße festgestellt. Im Fokus stand besonders das Thema Geschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften. 22 Autofahrer hielt sich nicht an die jeweiligen Geschwindigkeitsangaben. Fünf weitere Fahrer wurden erwischt, da sie sich von einem elektronischen Gerät vom Straßenverkehr ablenken ließen. Einen Verkehrsteilnehmer erwartet eine Ordnungswidrigkeitsanzeige, weil er unter dem Einfluss von