Kategorie wählen
Wirtschaft
Wirtschaft
AT&S seit 25 Jahren mit einem Produktionsstandort in Indien vertreten
AT&S-Werk in Nanjangud ist heute eine bedeutende Produktionsstätte für High-End-Leiterplatten mit 1100 Mitarbeiter:innen für die Bereiche Automotive, Industrie und Infrastruktur
Gegen Ende des vergangenen Jahrtausends versprach der asiatische Markt enormes Potenzial. AT&S knüpfte daher schon Mitte der 1990er-Jahre erste Kontakte nach Indien. 1998 war es dann soweit: AT&S unterzeichnete die Verträge für die Übernahme des Elektronikwerks Indal mit 380 Mitarbeiter:innen, das sich in Nanjangud nahe!-->!-->!-->…
AVISO: Pressegespräch WKÖ-Gewerbe und Handwerk am 10. April 2025 um 9.30 Uhr
Jüngste Ergebnisse aus der Konjunkturbeobachtung von KMU Forschung Austria – aktuelle Herausforderungen für die Betriebe
Zeichnet sich ein Ende der Rezession im Gewerbe und Handwerk ab? Wie sind die Erwartungen der einzelnen Branchen für das laufende Quartal? Welche Maßnahmen aus dem Regierungsprogramm haben aus Sicht der Sparte jetzt die höchste Priorität?
Antworten auf diese Fragen und zu aktuellen Herausforderungen für die Unternehmen gibt das Pressegespräch der WKÖ-Bundessparte Gewerbe und Handwerk.!-->!-->!-->…
Boehringer Ingelheim RCV führt Wachstum fort
* Erlöse aus Humanpharma und Tiergesundheit stiegen in der Region um insgesamt 5,7 % auf EUR 1,46 Mrd.
* Bereich Humanpharma wuchs um 5,5 % auf EUR 1,25 Mrd. (währungsbereinigt +6,4 %) – die Performance in Österreich ist mit +8 % überdurchschnittlich
* Über 7,5 Mio. Patient*innen versorgt
* Tiergesundheit erwirtschaftete EUR 214,0 Mio.
* Mitarbeiterzahl steigerte sich um 5 % auf 4.940
2024 war für Boehringer Ingelheim RCV (Regional Center Vienna) wieder ein erfolgreiches Jahr. Die Gesamterlöse des Humanpharma- und!-->…
Deloitte Studie: Cyber-Angreifer sind aggressiver und erfolgreicher denn je
ZUNEHMENDE GEOPOLITISCHE SPANNUNGEN UND DAS AUFKOMMEN NEUER AI-TOOLS SPITZEN DIE BEDROHUNGSLAGE WEITER ZU. WIE EINE AKTUELLE DELOITTE STUDIE ZEIGT, HABEN DIE ÖSTERREICHISCHEN UNTERNEHMEN IN DEN LETZTEN JAHREN ZWAR IHRE TECHNISCHE INFRASTRUKTUR AUFGERÜSTET UND AN DER BEWUSSTSEINSBILDUNG IN DER BELEGSCHAFT GEARBEITET, NEUE GESAMTHEITLICHE SICHERHEITSSTRATEGIEN WIE ZERO TRUST FINDEN ABER KAUM ANWENDUNG. AUCH DIE KONSTANTE BUDGETÄRE ANPASSUNG AN IMMER NEUE RISIKEN WIRD HÄUFIG VERNACHLÄSSIGT.
Deloitte!-->!-->!-->…
Die OÖNachrichten bleiben die führende Tageszeitung in Oberösterreich
Die aktuellen Zahlen der Media-Analyse (MA) bestätigen erneut die starke Marktposition der OÖNachrichten als unverzichtbare Informationsquelle für Oberösterreich und über die Landesgrenzen hinaus.
UNSERE REICHWEITE IM ÜBERBLICK:
*
TÄGLICHE MARKENREICHWEITE: 415.000 Leserinnen und Leser über alle Kanäle hinweg
*
MO – FR: 315.000 Leserinnen und Leser (Reichweite: 24,5 %2)
*
WOCHENENDE: 353.000 Leserinnen und Leser (Reichweite: 27,4 %3)
*
NATIONALE REICHWEITE: 357.000 Leserinnen und Leser täglich, am Wochenende!-->…
WKÖ-Fahrzeugindustrie – Tutner: „Rasche, aber überlegte Reaktion auf US-Zollpolitik gefordert“
Fahrzeughersteller-Branchensprecher Hansjörg Tutner: „Die USA sind für Österreichs Automobilindustrie nach Deutschland der wichtigste Exportmarkt“
„Auch wenn die Gesamtexportquote der europäischen Länder in die USA nur wenige Prozent beträgt - für die österreichische Automobilindustrie sieht das anders aus: Hier sind die USA nach Deutschland der wichtigste Exportmarkt. Zudem werden viele Produkte österreichischer Zulieferbetriebe in Deutschland weiterverarbeitet und gelangen so über Deutschland in die!-->!-->!-->…
MA 2024: Reichweite, die zählt – Die „Krone“ informiert täglich 2,2 Millionen Österreicher:innen in Print, digital oder per Newsletter
Unverändert an der Spitze – Die „Krone“ bleibt Österreichs Nummer eins!
TÄGLICH informieren sich 28,3 % der Österreicher:innen in der Printausgabe der „Krone“, auf krone.at oder nutzen einen der beliebten „Krone“-Newsletter. Besonders bei den unter 50-Jährigen sorgt die digitale Nutzung für einen starken, überdurchschnittlichen Reichweitenzuwachs.
PRINT – STABILITÄT AUF HOHEM NIVEAU
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag
Andrea Peter
Telefon: +43 (0)5 1727 23940
E-Mail:!-->!-->!-->…
Stromheld.ai: Mit KI-Tool Stromrechnungen verstehen und günstiger aussteigen
Wiener Softwareunternehmen bringt Licht in die Welt der Stromtarife
Mit STROMHELD.AI präsentiert TechTalk, ein etabliertes Softwareunternehmen aus Wien, eine kostenlose Webanwendung, die Haushalten in Österreich dabei unterstützt, ihre Stromrechnung einfach zu verstehen, Preise zu vergleichen und Einsparpotenziale zu erkennen.
EINFACH. SCHNELL. VERSTÄNDLICH.
STROMHELD.AI ist ein KI-gestütztes Tool, das es Nutzer:innen ermöglicht, ihre Stromrechnung als PDF hochzuladen und anschließend analysieren zu!-->!-->!-->…
Grüne Energie: Baustart für neues Wasserkraftwerk in Tirol
Bundesforste und Marktgemeinde Hopfgarten errichten hochmoderne Anlage im Brixental – Ökostrom für rund 7.000 Haushalte ab 2027– Investitionsvolumen von rund 35 Millionen Euro
Mit dem Baubeginn des neuen Wasserkraftwerks Elsbethen an der Kelchsauer Ache startet in der Marktgemeinde Hopfgarten (Tirol) ein zukunftsweisendes Energieprojekt. Die Basis dafür bildet die positive Einstellung der Bevölkerung sowie der betroffenen Grundeigentümer, die den Ausbau der Wasserkraft begrüßen und unterstützen. Errichtet!-->!-->!-->…
Peter Sattler neuer Partner bei Horváth
Die Managementberatung Horváth hat Peter Sattler mit 1. April zum Partner ernannt und unterstreicht damit das starke Wachstum am Wiener Standort
Die internationale Managementberatung Horváth setzt ihren Wachstumskurs auch 2025 fort und erweitert die Partnerschaft in Österreich. Der Transformations- und Nachhaltigkeitsexperte Peter Sattler wurde mit 1. April 2025 zum Partner ernannt. Der gebürtige Wiener verantwortet das Geschäftsfeld Sustainability in Österreich und berät namhafte Kunden in!-->!-->!-->…