Talk Online Panel and Made in Surveys agree strategic partnership to create Europe-wide pool of 1.25 mln panelists

Wien (OTS) - In the increasingly consolidating market for online sampling and fieldwork, Made in Surveys and Talk have agreed a strategic partnership that reaffirms their commitment to quality data, bespoke project management and competitive pricing across a pool of 1.25 million panel members in 24 European countries. The cooperation agreement means that the clients of MIS and Talk can use a combined 13 local offices that provide one-stop-shop fieldwork and project management services for studies taking place across

Schatz: Wem Republik am Herzen liegt, zieht eine klare Grenze. Es reicht, Herr Bundeskanzler!

SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur kritisiert langjährige Verstrickungen zwischen FPÖ und Identitäre Wien (OTS/SK) - Recherchen der Wiener Zeitung haben heute einmal mehr „die politischen und inhaltlichen Verbindungen der FPÖ Linz zu den Identitären“ bewiesen. SPÖ-Sprecherin für Gedenkkultur Sabine Schatz kritisiert in diesem Zusammenhang die „völlige Unglaubwürdigkeit der FPÖ“, die behaupte, dass niemand davon wusste. Zumal Mitglieder der Burschenschaft Arminia Czernowitz führende FPÖ-Politiker sind,

Leichtfried in Plenarvorschau: „Regierung bekämpft arme Menschen und schafft Armut“

Der stv. SPÖ-Klubobmann fordert Konsequenzen aus FPÖ-"Ratten-Gedicht": "Es ist Zeit, Herr Kurz, dass Sie diesen Spuk beenden" Wien (OTS/SK) - In seiner Vorschau auf die Plenartage am Mittwoch und Donnerstag hat der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried die Kritik am geplanten Sozialhilfegrundsatzgesetz bekräftigt. "Die großen Verlierer dabei sind die Kinder. Der Regierung ist ein Kind 1,50 Euro wert. Wer nicht komplett den Realitätsbezug verloren hat, weiß, dass das nicht reicht", sagt

Reminder – Kinderarbeit stoppen – Interviewtermin Benjamin Pütter, Kinderarbeitsexperte

Die Initiative "Kinderarbeit stoppen" setzt Schritte gegen ausbeuterische Kinderarbeit Wien (OTS) - Weltweit müssen 73 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten und können deshalb auch nicht in die Schule gehen. Sie schuften unter gefährlichen Bedingungen in Bergwerken, Steinbrüchen, auf Plantagen oder in Fabriken, zum Teil für Produkte, die wir hier in Österreich konsumieren. Am 29.04.2019 startet die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar – gemeinsam mit dem deutschen

Korrektur zu OTS0076: Termine am 24. April in der Rathauskorrespondenz

Wien (OTS/RK) - Der Termin zum "Start der Gemüsesaison 2019" mit Bgm. Michael Ludwig und StRin Ulli Sima findet nicht wie angekündigt um 11.00 Uhr, sondern um 14.30 Uhr statt. Anbei die korrigierte Fassung: * 08.00 Uhr, Fototermin von Wiener FPÖ und ÖVP zu „Gegen Simas Bim“ mit u.a. BV Paul Stadler (11., Geiselbergstraße Ecke Geiereckstraße) * 09.00 Uhr, Pressekonferenz der NEOS Wien zum Thema „KH Nord-Skandal – Bilanz der Untersuchungskommission“ mit KO Christoph Wiederkehr und GR Stefan Gara (NEOS Wien

Schmiedtbauer: Österreichische Qualitätsstrategie in EU konsequent fortsetzen

Köstinger und Schierhuber pochen auf weibliche Nachfolgerin für EU-Parlament Wien (OTS) - Bisher war die bäuerliche Vertretung für Österreich im EU-Parlament fest in weiblicher Hand. Mit Simone Schmiedtbauer soll diese Tradition am 26. Mai fortgesetzt werden. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und der ehemaligen bäuerlichen EU-Abgeordneten Agnes Schierhuber in Wien waren sich die Agrarpolitikerinnen einig: "Qualität vor Quantität -Schmiedtbauer muss die

Bürgermeister Ludwig ehrte Filmproduzent Eric Pleskow mit dem Goldenen Rathausmann

Wien (OTS/RK) - Eric Pleskow blickt auf ein ausgesprochen bewegtes Leben zurück. Von den Nazis wegen seines jüdischen Glaubens verfolgt, musste er als 15-Jähriger seine Heimatstadt Wien verlassen. Über Frankreich gelang ihm die Flucht in die USA, um nur wenige Jahre später im Nachkriegs-Deutschland die "Bavaria"-Filmstudios aufzubauen, wo seine große Karriere im internationalen Filmgeschäft begann. Morgen, am 24. April 2019, feiert Pleskow seinen 95. Geburtstag. Das nahm Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nun zum

Gudenus/Nepp zum rot-grünen Endbericht der U-Kommission: Stadtregierung redet sich eigenes Versagen schön

Ergebnis der U-Kommission bedarf keiner Interpretation von Rot-Grün Wien (OTS) - Der rot-grüne Endbericht über die U-Kommission zum Milliardengrab KH Nord ist nichts weiter als ein Versuch, die Schuld von sich zu schieben. „Viele Worte ohne Inhalt – die politisch Verantwortlichen haben nichts dazu gelernt“, bedauert der gf. Landesparteiobmann der Wiener FPÖ und gf. Klubobmann im Parlament, Mag. Johann Gudenus, den gehaltlosen Bericht der Stadtregierung. Demnach sei der milliardenschwere Skandal rund um den

Staatspreis Design 2019 des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bis 5. Mai ausgeschrieben

Im Zweijahresrhythmus werden hervorragende Gestaltungsleistungen von österreichischen Unternehmen und DesignerInnen mit dem Staatspreis Design ausgezeichnet. Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verleiht im Zweijahresrhythmus den Staatspreis Design für hervorragende Gestaltungsleistungen von österreichischen Unternehmen und DesignerInnen. Die Organisation und Durchführung liegt bei designaustria, dem Wissenszentrum und der Interessenvertretung für Design in

Erfolg für LKA Wien

Wien (OTS) - Datum: 2017-2019 Uhrzeit: - Adresse: - Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Europol, dem Landeskriminalamt Wien (Außenstelle Zentrum Ost) und dem Bundeskriminalamt konnte eine in ganz Europa agierende Einbrecherbande gestoppt werden. Den auf jugendliche Einbrecherbanden spezialisierten Wiener Kriminalbeamten gelang es nach 18-monatiger Ermittlungsarbeit mehrere Mitglieder der hochspezialisierten kriminellen Vereinigung zu identifizieren. Die Gruppierung war als MOCG (Mobile Organized Crime Group) tätig