„Fokus Europa“ blickt diesmal auf das Friedensprojekt
Am 24. April um 22.30 Uhr in ORF 2, danach „WELTjournal +“ über den „Neuen Kalten Krieg“
Wien (OTS) - Zum Auftakt des ORF-Programmschwerpunkts zur EU-Wahl (Details unter presse.ORF.at) zeigt ORF 2 seit 17. April 2019 die vierteilige Doku-Serie „Fokus Europa“, gestaltet und präsentiert von Andreas Mayer-Bohusch. „Fokus Europa“ umfasst die vier wichtigsten Themenfelder der EU: Sicherheit, Frieden, Wirtschaft/Euro und EU-Erweiterung bzw. Brexit. Die zweite Ausgabe am Mittwoch, dem 24. April, beschäftigt sich!-->!-->!-->…
Baustart für Ortsdurchfahrt von Groißenbrunn
Fahrbahn im Zuge der Landesstraße B 49 wird saniert und ausgebaut
St. Pölten (OTS/NLK) - Die Ortsdurchfahrt von Groißenbrunn im Bezirk Gänserndorf wird im Zuge der Landesstraße B 49 in den nächsten vier Monaten auf einer Gesamtlänge von rund 600 Metern ausgebaut und neugestaltet. Landtagspräsident Karl Wilfing hat kürzlich den Baustart für das Projekt gegeben. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 540.000 Euro und werden jeweils zur Hälfte vom Land Niederösterreich und von der Marktgemeinde!-->!-->!-->…
PALLAS CAPITAL bestätigt Trend bei Immobilienfinanzierungen
Immer mehr Projektentwickler setzen auf Mezzaninkapital
Wien (OTS) - Eigenkapital war schon immer ein großes Thema in der Projektentwicklung. Baugesellschaften arbeiten üblicherweise gleichzeitig an mehreren Projekten. Je größer die Immobilienvorhaben sind und je länger Ihre Umsetzung dauert, desto mehr Kapital binden sie. Der Projektentwickler erhält seinen Einsatz erst nach Fertigstellung und erfolgreicher Vermarktung zurück. Das kann zu Engpässen führen, wenn der Bauträger ein neues Projekt beginnen!-->!-->!-->…
Ökologische Visitenkarte aus Niederösterreich in Brüssel
LH Mikl-Leitner, LR Eichtinger: Über 49 Millionen Europäer leben in „Natur im Garten“ Regionen. Niederösterreich ist Vorreiter beim ökologischen Gärtnern
St. Pölten (OTS/NLK) - Für die Stärkung der Positionierung von Niederösterreich als ökologisches Gartenland Nummer eins in Europa wurde kürzlich in der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel ein bepflanztes Hochbeet realisiert. „Mit dieser Maßnahme, die quasi eine ökologische Visitenkarte in Brüssel ist, wollen wir die blau-gelbe ,Natur im Garten‘!-->!-->!-->…
Arçelik will Bewusstsein für die Risiken des Klimawandels durch Besteigung des Mount Everest erhöhen
Istanbul (ots/PRNewswire) - Arçelik setzt seine Bemühungen fort, eine nachhaltige Zukunft durch umweltfreundliche Produkte, Nachhaltigkeitsprojekte und Kampagnen aufzubauen. Da Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit steht, hat das Unternehmen ein Produktportfolio geschaffen, das zu mehr als 90 % recycelbar ist und sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 bei der Herstellung klimaneutral zu sein.
Arçelik ergreift eine weitere wichtige Initiative, um die globale Erwärmung im Einklang mit seiner Vision "Respekt vor!-->…
5. Bezirk: Führung „100 Jahre Gemeindebau“ am 28.4.
Wien (OTS/RK) - „Für diese Tour benötigen Sie eine Anmeldung und einen gültigen Fahrschein für die Wiener Linien, da wir zwei Stationen mit der Straßenbahn fahren“, sagt der Sprecher des Kultur-Vereines „read!!ing room“, Neil Y. Tresher. Im Rahmen einer Führung mit der werbewirksamen Bezeichnung „kult.tour“ wird am Sonntag, 28. April, das Thema „100 Jahre Gemeindebau“ erörtert. Ausgangspunkt ist das „read!!ing room“-Lokal im 5. Bezirk in der Anzengrubergasse 19/1. Um 14.00 Uhr beginnt die Exkursion. Die Erläuterungen im!-->…
Termine am 24. April in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
* 08.00 Uhr, Fototermin von Wiener FPÖ und ÖVP zu „Gegen Simas Bim“ mit u.a. BV Paul Stadler (11., Geiselbergstraße Ecke Geiereckstraße)
* 09.00 Uhr, Pressekonferenz der NEOS Wien zum Thema „KH Nord-Skandal – Bilanz der Untersuchungskommission“ mit KO Christoph Wiederkehr und GR Stefan Gara (NEOS Wien Rathausklub, 1., Landesgerichtsstraße 10, 2. Stock)
* 11.00 Uhr, Pressekonferenz der FPÖ Wien anl. Präsentation des Endberichts über die Erkenntnisse der U-Kommission zum KH Nord!-->!-->!-->…
Wien “begrünt“ Tirana
Die Stadt Wien beteiligt sich an einer Baumpflanzaktion der Stadt Tirana und spendet 40 Bäume.
Wien (OTS/RK) - Im Rahmen der Städtekooperation zwischen Wien und Tirana übergab Gemeinderätin Luise Däger-Gregori in Vertretung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig jüngst 40 Bäume an Tiranas Bürgermeister Erjon Veliaj. Die Bäume stammen allerdings nicht aus Wien sondern von einer Gärtnerei aus Tirana.
Herausforderungen einer wachsenden Stadt
Bürgermeister Veliaj plant im Zuge seiner Aktion die Pflanzung von!-->!-->!-->…
Schieder: Salvini droht mit bewaffnetem Umsturz
Salvini-Foto verdeutlicht: „Mailänder Bande ist höchstgefährlicher Zusammenschluss rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien“ – FPÖ muss sofort austreten
Wien (OTS/SK) - Vor den Gefahren des Zusammenschlusses rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien zur „Mailänder Bande, die Europa zerstören will“, warnt der SPÖ-Spitzenkandidat zu den Europawahlen Andreas Schieder schon seit geraumer Zeit. „Jetzt gibt es die nächste Entgleisung des Bündnisses rund um Lega, FPÖ, AfD und Rassemblement!-->!-->!-->…
ORF SPORT + mit dem fünften Austrian-Volley-League-Finale Posojilnica Aich/Dob – Raiffeisen Waldviertel
Am 24. April im Sport-Spartenkanal des ORF
Wien (OTS) - Programmhighlights am Mittwoch, dem 24. April 2019, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragung vom fünften Austrian-Volley-League-Finale Posojilnica Aich/Dob – Raiffeisen Waldviertel um 20.15 Uhr, die Höhepunkte von der Burgenland-Nacht des Sports 2019 um 19.00 Uhr, vom Casino Grand Prix Ebreichsdorf 2019 um 19.40 Uhr und vom Handball-ÖHB-Cup-Final 4 um 22.45 Uhr, „Outdoor Sports – Das Magazin“ um 19.15 Uhr sowie die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“!-->!-->!-->…