„Orientierung“: Notre-Dame, mehr als eine Kathedrale

Am 21. April um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Ostersonntag, dem 21. April 2019, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: „Ein Teil von uns ...“ – Notre-Dame, mehr als eine Kathedrale Betroffenheit und Solidarität weit über die Grenzen Frankreichs hinaus hat der Brand von Notre-Dame de Paris ausgelöst: Die Kathedrale, mit deren Bau im Jahr 1163 begonnen wurde, gilt nicht nur als „Gedächtnis von Paris“, sondern auch als „Symbol der

„DIE.NACHT“: „Tatort“-Cop Axel Prahl und Starpercussionist Martin Grubinger bei „Willkommen Österreich“ am 23. April

Außerdem: Neues von den „Pratersternen“ mit Palfrader, Prayon, Sommer und Nino aus Wien Wien (OTS) - Mit einer neuen Ausgabe von „Willkommen Österreich“ geht es am Dienstag, dem 23. April 2019, um 22.00 Uhr in ORF eins wieder in „DIE.NACHT“. Zu Gast bei Stermann und Grissemann ist zunächst „Tatort“-Kommissar Axel Prahl, der mit Jan Josef Liefers an seiner Seite das kultige Ermittlerteam aus Münster bildet. Außerdem besucht der international erfolgreiche oberösterreichische Multipercussionist Martin

AK: 13 Feiertage sind heuer nur 11

Anderl fordert Ersatz für verfallene Feiertage Wien (OTS) - Österreichs ArbeitnehmerInnen haben 13 gesetzliche Feiertage? Leider Nein: Jeder Feiertag, der auf einen Sonntag fällt, verfällt. Heuer sind das der 6. Jänner und der 8. Dezember. Außerdem ist der 26. Oktober ein Samstag – und damit für einen Großteil der Beschäftigten ebenfalls kein zusätzlicher freier Tag. „Daher fordere ich einen Ausgleich für verfallende Feiertage. Denn Österreichs ArbeitnehmerInnen arbeiten im internationalen Vergleich

ÖVP/Termine

(KW 17 von. 22. April 2019 bis 28. April 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 22. April 2019 DIENSTAG, 23. April 2019 11:00 Pressekonferenz mit BM Elisabeth Köstinger zur Zukunft der Landwirtschaft in Europa - Spannungsfeld zwischen Billighuhn und hohen Umweltstandards?“ (25 hours Hotel „Dachboden“, Lerchenfelder Str. 1/3, 1070 Wien) 18:00 BM Dr. Margarete Schramböck lädt zur Diskussion "Next Generation und Digitalisierung im Familienunternehmen –

Leopoldstadt: „Women in Magic Days“ starten am 25.4.

Bezaubernde Tage im „Circusmuseum“: 0699/194 36 997 Wien (OTS/RK) - Von Donnerstag, 25. April, bis Sonntag, 28. April, dauert die Veranstaltung „Women in Magic Days“ im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7). Sowohl Zauberkünstlerinnen als auch weibliche Clowns, Dompteusen, Artistinnen und weitere Künstlerinnen stehen an 4 Tagen im Mittelpunkt. Bei der ersten Zusammenkunft am Donnerstag, 25. April, präsentiert der Leiter des Museums, Robert Kaldy-Karo, ein Buch über wagemutige Damen („Oben am

Zum Tag der Brille: sehen!wutscher und Licht für die Welt bestärken Allianz

sehen!wutscher und Licht für die Welt wollten am Tag der Brille gemeinsam auf die Relevanz der Brille aufmerksam machen. Graz/Wien (OTS) - Am 23. April findet wie jedes Jahr der internationale Tag der Brille statt. Aus diesem Anlass erinnert das steirische Familienunternehmen sehen!wutscher gemeinsam mit der NGO Licht für die Welt wieder an die Bedeutung der Sehhilfe Brille. Während Fehlsichtigkeiten in Industrieländern sehr leicht und präzise korrigiert werden können, ist bzw. war der Zugang zu Brillen in

AVISO: Samstag, 27.4., 14 – 16 Uhr: Grüner Wahlkampf-Auftakt mit Habeck, Kogler, Wiener u.a. am Platz der Menschenrechte in Wien

Wien (OTS) - Einladung zum Wahlkampf-Auftakt der österreichischen Grünen - "Auftakt zur Klimawahl - Es geht um Europa" Mit Österreichs stärkstem Team für das Europäische Parlament -Werner Kogler und Sarah Wiener - starten die Grünen gemeinsam mit Robert Habeck vom Bündnis 90/DIE GRÜNEN in die Europa-Wahl und machen diese Wahl zur Klimawahl. Wann: Samstag, 27.4., 14 bis 16 Uhr Wo: Platz der Menschenrechte, Mariahilferstrasse, 1070 Wien Die musikalische Unterstützung kommt von Binder & Krieglstein, moderieren wird

SPÖ-Termine von 22. April bis 28. April 2019

Wien (OTS/SK) - DIENSTAG, 23. April 2019: 9.00 Uhr Die Mitglieder der Präsidiale treten zusammen. 11.00 Uhr Im Vorfeld der Nationalratssitzung lädt der stv. SPÖ-Klubobmann Jörg Leichtfried zu einer Pressekonferenz zum Thema „Plenarvorschau“ (SPÖ-Parlamentsklub, Pavillon Ring, 1. Stock, Heldenplatz). 18.30 Uhr SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner nimmt an der Aktion der Volkshilfe gegen die Mindestsicherung Neu teil (Ballhausplatz, 1010 Wien). 18.30 Uhr Die SPÖ verleiht in Zusammenarbeit mit dem

Ein „Parasit“ zum „Soko Kitzbühel“-Staffelstart

Außerdem am 23. April in ORF eins: Die „Soko Donau“ ist „Scheinheilig“ Wien (OTS) - Zwischen Kindesentführung, Cybermobbing und Sterbehilfe, zwischen Midlife-Crisis und neuer Liebe, – die „Soko Kitzbühel“ ist beruflich wie privat wieder im Dauereinsatz, wenn die am längsten ausgestrahlte ORF-Krimiserie mit 13 neuen Fällen am Dienstag, dem 23. April 2019, um 20.15 Uhr in ORF eins an den Start geht. Und bei all dem sollte dann auch noch genügend Zeit zum Feiern bleiben: Denn für Jakob Seeböck, der erstmals

„kreuz und quer“: „Athos – Der Berg der Mönche“ und „Das Leben entrümpeln“ – am 23. April ab 22.35 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) - „kreuz und quer“ zeigt am Dienstag, dem 23. April 2019, um 22.35 Uhr in ORF 2 die Dokumentation „Athos – Der Berg der Mönche“ von Peter Bardehle und Andreas Martin, die Einblick in das Leben der abgeschotteten Mönchsrepublik Athos gibt. Um 23.25 Uhr folgt Steffi Hawliks Film „Das Leben entrümpeln“, der folgenden Fragen nachgeht: Wie viel Besitz braucht man, um gut zu leben oder um glücklich zu sein? Und ist eine Trendumkehr in Sicht? „Athos – Der Berg der Mönche“ – Ein Film von Peter Bardehle und Andreas