21. Bezirk: Prager Straße – Straßenbauarbeiten Am Spitz

Wien (OTS) - Aufgrund von Zeitschäden müssen Fahrbahn und Gehsteige der Prager Straße im Abschnitt von Am Spitz bis Frömmlgasse im 21. Bezirk instandgesetzt werden. Am Dienstag, dem 23. April 2019, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Arbeiten. Verkehrsmaßnahmen Die Arbeiten erfolgen grundsätzlich tagsüber, wobei der Fahrzeugverkehr über das richtungsführende Gleis geführt wird. Die Arbeiten im Bereich Am Spitz erfolgen nachts in der Zeit zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr Früh, wobei der

WK Wien: Steuerliche Erleichterung für viele Kleinstbetriebe ist leicht zu machen

Information und Consulting-Obmann Martin Heimhilcher fordert bessere Absetzbarkeit von Arbeitsbereichen und notwendige Anpassungen bei Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG). Wien (OTS) - „Vielen Ein-Personen-Unternehmen und Betrieben in der Startphase könnte das Wirtschaften durch einfache steuerliche Maßnahmen deutlich leichter gemacht werden“, sagt Martin Heimhilcher, Information und Consulting-Obmann der Wirtschaftskammer Wien. Konkret spricht Heimhilcher die Absetzbarkeit von Arbeitsbereichen in der

GPA-djp zur Pressefreiheit in Österreich: Gefährliche Spirale nach unten in Gang gesetzt

Gewerkschaften erbitterte Gegner jedes Versuches, Pressefreiheit einzuschränken Wien (OTS) - „Mit dem massiven Absturz der Pressefreiheit im internationalen Ranking von Reporter ohne Grenzen droht eine Spirale nach unten in Gang gesetzt zu werden, der ein Weckruf für eine kritisch-demokratische Öffentlichkeit sein muss. Verantwortlich für diese Entwicklung sind ganz allein Exponenten der Bundesregierung“, so die Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp),

16. Bezirk: Thaliastraße – Instandsetzungsarbeiten am Gehsteig

Wien (OTS) - Nach diversen Aufgrabungen muss der Gehsteig in der Thaliastraße zwischen Hettenkofergasse und Paltaufgasse auf Seite der geraden Hausnummern im 16. Bezirk wieder instand gesetzt werden. Am Dienstag, dem 23. April 2019, beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Arbeiten. Verkehrsmaßnahmen Die Bauarbeiten erfolgen sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Während der nächtlichen Arbeiten (während der betriebslosen Zeit der Straßenbahn) wird der Fahrzeugverkehr über das richtungsführende Gleis

ÖAMTC rät zu genauem Check beim Kauf gebrauchter E-Bikes

Risikofaktoren Akku-Zustand und illegales Tuning, Überprüfung oft nur in Fachwerkstatt möglich Wien (OTS) - Der E-Bike-Markt boomt. Mittlerweile gibt es auch in diesem Segment Secondhand-Angebote. "Wer nun am Gebrauchtmarkt nach günstigen E-Bikes sucht, sollte aufpassen, dass er nicht die Katze im Sack kauft", gibt ÖAMTC-Techniker Dominik Darnhofer zu bedenken. Haupt-Risikofaktor ist der Akku-Zustand, der von Laien nur schwierig zu bewerten ist. Ein regelmäßig durchgeführtes Service deutet zwar meist auf

SJ- Herr: „Bald wird es zu heiß sein, für den Osterhasen!“

Sozialistische Jugend warnt vor Klimaerhitzung und sucht Osternester im Bikini Wien (OTS) - „Eine Möderhitze und gelbes, vertrocknetes Gras“, so beschreibt Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ), zukünftige Ostereier- Suchen in Österreich. „In den letzten Jahren folgte ein Rekord-Hitzesommer auf den nächsten, und es wird noch heißer“ warnt Julia Herr und hält fest, dass der Temperatur Anstieg um nur wenige Grad bereits verheerende Auswirkungen haben wird. „Der Sommer wird immer früher

Wölbitsch/Pasquali: Mehr Transparenz beim Wien Museum

Stadt Wien lässt zahlreiche Fragen offen - Wien Museum darf kein zweites Krankenhaus Nord werden Wien (OTS) - „Beim Wien Museum fehlt es weiterhin an Transparenz. Trotz einer umfangreichen schriftlichen Anfrage seitens der neuen Volkspartei Wien blieben zahlreiche Fragen offen. Vielmehr haben sich neue und weiterführende Fragen ergeben, die nun in einer weiteren Anfrage an die Stadt geklärt werden sollen“, so Stadtrat Markus Wölbitsch und Bezirksobmann der neuen Volkspartei Wieden, Johannes Pasquali.

Bereits 30.000 Unterstützer für Parlamentarische Bürgerinitiative zur Sicherung des gesetzlichen Pensionssystems

Linz (OTS) - Vor rund einem Monat hat die AK Oberösterreich eine Parlamentarische Bürgerinitiative gestartet, um das solidarische gesetzliche Pensionssystem nach dem Umlageverfahren verfassungsrechtlich abzusichern. Hintergrund sind regelmäßige Vorstöße von Politikern, die das gut funktionierende Pensionssystem krank reden und es – zumindest teilweise – durch private Pensionsversicherungen ersetzen wollen. „Die Unterstützung für unser Anliegen, für das wir in Betrieben, über die Medien und im Internet werben, übertrifft

Tipp: Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten

Am 27. April laden die FörsterInnen der Stadt Wien zum Maibaum-Aufstellen, Bandltanz und Kinder-Programm ein. Wien (OTS) - Die FörsterInnen der Stadt Wien (MA 49) laden wieder zu ihrem traditionellen Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten ein. Die kleinen Gäste erwartet ein spannendes Naturerlebnis- und Bastelprogramm. Kulinarisch werden die Gäste mit Wildspezialitäten und Bio-Schmankerl verwöhnt. Beim Pflanzenverkauf gibt’s Kräuter, Gemüse und Blumen für Balkon und Garten. Im Infozentrum zeigt die

AVISO: Frauenstadträtin Kathrin Gaal besucht am 25. April 2019 vier Töchtertag-Betriebe

Fototermine am Töchtertag Wien (OTS) - Der Wiener Töchtertag am Donnerstag, den 25. April bietet Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren die Chance, einen Tag lang in ein Unternehmen hineinzuschnuppern und ihre Talente in Naturwissenschaften, Technik und Handwerk zu entdecken. Heuer war die Auswahl für die Mädchen größer denn je: Rund 180 Betriebe öffnen am Töchtertag 2019 ihre Türen. Etwa 2.800 Mädchen werden dabei sein. Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal freut sich über das große Interesse und besucht