Arbeitszeitgesetz – Leichtfried: „Herr Kurz ist ein Verantwortungs-Flüchtling“
Leichtfried warnt eindringlich vor schwarz-blauen Husch-Pfusch-Gesetzen
Wien (OTS/SK) - „‚Lernen Sie aus Ihren Fehlern, Herr Bundeskanzler‘,
ist der Titel des heutigen Dringlichen Antrags der SPÖ. Ich weiß,
dass Herr Kurz heute in Brüssel ist, aber was tut er dort?“, fragte
sich der stv. Klubvorsitzende der SPÖ, Jörg Leichtfried, in der
Debatte: „Was macht er heute in Brüssel? Der Ratsvorsitzende ist
nicht unmittelbar mit dem Brexit befasst. Es findet nächste Woche
eine Ratssitzung zur Vorbereitung des!-->!-->!-->…
Parlament: TOP im Nationalrat am 22. November 2018
Fragestunde mit Sozialministerin Hartinger-Klein, 240 Mio. € für Abschaffung des Pflegeregresses, Niedrige Pensionen werden um 2,6% erhöht
Wien (PK) - Am zweiten Nationalratssitzungstag nächste Woche stehen
zahlreiche Beschlüsse am Programm. So will der Bund weitere 240 Mio.
€ für die Abschaffung des Pflegeregresses bereitstellen, niedrige
Pensionen sollen um 2,6% erhöht und die
Arbeitslosenversicherungsbeiträge auch für gering verdienende
Selbständige gesenkt werden. Zudem sollen Zoofachhandlungen keine!-->!-->!-->…
Studie zur Sozialen Lage der Kunstschaffenden in Österreich 2018 veröffentlicht
Wenig Verbesserungen im letzten Jahrzehnt – Kulturminister Blümel will nachhaltige Schritte in die richtige Richtung setzen
Wien (OTS) - Die "Studie zur Sozialen Lage der Kunstschaffenden und
Kunst- und Kulturvermittler/innen in Österreich 2018", die der
vormalige Kulturminister Thomas Drozda im Jahr 2017 in Auftrag
gegeben hat, ist nun auf der Homepage des Bundeskanzleramtes
abrufbar. Zusammenfassend könne festgestellt werden, dass trotz
Einzelmaßnahmen im letzten Jahrzehnt kaum Veränderungen verzeichnet!-->!-->!-->…
Arbeitszeitgesetz – Stöger fordert mehr Autonomie bei Arbeitszeiten
Kritik an Bundeskanzler Kurz, der an Sondersitzung wieder nicht teilnahm
Wien (OTS/SK) - „Wir haben uns vor hundert Jahren die Demokratie
erkämpft. Und das Erste, was die sozialdemokratische Regierung damals
gemacht hat, war die Entlastung der Menschen durch die Einführung des
Achtstundentages“, erinnerte SPÖ-Abgeordneter Alois Stöger in der
heutigen Nationalratssitzung. „Damals wurde die Demokratie gestärkt“,
so Stöger, während die Regierung heute „einseitig den 12-Stunden-Tag
und die 60-Stunden-Woche!-->!-->!-->…
Parlament: TOP im Nationalrat am 21. November 2018
Aktuelle Stunde zum UNO-Migrationspakt, Aktuelle Europastunde, 720 Mio. € für Elementarpädagogik, Rechnungshofberichte
Wien (PK) - Der Nationalrat startet am Mittwoch mit einer Aktuellen
Stunde unter dem Titel "Nach Nein zu Migrationspakt - Bundeskanzler
Kurz verspielt Österreichs diplomatische Rolle und Ansehen in der
Welt". Daran anschließend steht eine Aktuelle Europastunde am
Programm. Durch eine Bund-Länder-Vereinbarung sollen in den nächsten
vier Jahren insgesamt 720 Mio. € für den Ausbau der!-->!-->!-->…
BV Marcus Franz (SPÖ) – Weihnachtsvergnügen in der Favoritenstraße
Wien (OTS/SPW-K) - Heute, am 16. November, öffnet das Weihnachtsdorf
am Viktor-Adler-Markt seine Pforten. Am 30. November um 16.00 Uhr
lässt Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) den Christbaum am
Keplerplatz zum ersten Mal aufleuchten. Und am 1. Dezember warten
Perchtenlauf, Nikolo-Besuch und ein rockiges Christmas-Konzert der
Band Wiener Wahnsinn auf die Besucherinnen und Besucher.
Auch der Einkaufsstraßenverein „Wiens Favoriten“ hat sich einiges
einfallen lassen: An neun Tagen werden Weihnachtsmann und!-->…
360-Grad-Angebot: McKinsey Experience Studio wird Teil der FactoryBerlin
Berlin (ots) - McKinsey & Company hat sein Experience Studio in der
Factory Berlin eröffnet. Gemeinsam bieten die Top-Managementberatung
und die Factory Berlin damit ein Innovations-Ökosystem für etablierte
Unternehmen und Startups. McKinsey erweitert damit sein Angebot in
den Bereichen Digitalisierung und Analytics und bietet seinen
Klienten Zugang zu Europas größter Startup- und
Innovatoren-Community.
Nächster Entwicklungsschritt des Experience Studios
Anfang 2017 hatte McKinsey das Experience Studio!-->…
Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein eröffnet das Symposium zum 11. Antibiotikatag
Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit
und Konsumentenschutz veranstaltet am 16. November 2018 im Austria
Center Vienna, in Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien,
dem Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Elisabethinen, der
Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
(AGES) und der Veterinärmedizinischen Universität Wien, ein Symposium
zum Europäischen Antibiotikatag (European Antibiotic Awareness Day,
EAAD).
„Obgleich die Anwendung von!-->…
KURIER: Anklage in der Causa Copa Cagrana
Norbert W., Ex-Generalpächter der Stadt Wien, muss sich wegen Verdachts der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe verantworten.
Wien (OTS/Kurier) - In der Affäre rund um den ehemaligen
Generalpächter der Vergnügungsmeile „Copa Cagrana“ in Wien kommt es
nun zu einer Anklage der Staatsanwaltschaft Wien wegen
Abgabenhinterziehung. Norbert W. wird vorgeworfen, rund 1,7 Millionen
Euro an Steuern hinterzogen zu haben, berichtet der KURIER in seiner
Samstags-Ausgabe.
Bei einer Verurteilung drohen dem Ex-Pächter!-->!-->!-->…
UNICEF Weltkindertag – Kinder und Jugendliche erheben ihre Stimme
Wien/Brüssel (OTS) - Am 20. November ist Internationaler Tag der
Kinderrechte, das Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention. UNICEF
möchte Kindern und Jugendlichen an diesem Tag besonders die
Möglichkeit geben gehört zu werden: Veranstaltungen in Wien und
Brüssel schaffen auf ungewöhnliche Weise eine Plattform für Kinder
und Jugendliche in Rollen, die üblicherweise Erwachsene übernehmen:
im europäischen Parlament, als Mitglieder einer Filmfestival-Jury
oder als Stargeiger auf der Bühne.
Der Weltkindertag ist ein!-->…