ÖAMTC: Sperren wegen Gleisarbeiten im 15. Bezirk in Wien

Teils erhebliche Staus befürchtet Wien (OTS) - Ab Montag, 19. November, wird es wegen Gleisbauarbeiten der Wiener Linien im 15. Bezirk (Bereich Schweglerstraße - Märzstraße) bis voraussichtlich 21. Dezember 2018 zu Verkehrssperren und Umleitungen kommen. Die ÖAMTC-Experten rechnen vor allem zu den Verkehrsspitzen mit erheblichen Staus. Gesperrt werden Märzstraße zwischen Beingasse und Schweglerstraße (Umleitung stadtauswärts über Beingasse - Hütteldorfer Straße, Umleitung stadteinwärts bereits ab

Susanne Stissen leitet Marketing & Kommunikation in der Industriellenvereinigung

Ausgewiesene Expertin im Bereich Marketing und Kommunikation mit langjähriger Berufserfahrung Ausgewiesene Expertin im Bereich Marketing und Kommunikation mit langjähriger Berufserfahrung Wien (OTS) - Das Marketing- & Kommunikationsteam der Industriellenvereinigung (IV) hat eine neue Führung: Seit Montag, 12. November, leitet Susanne Stissen den IV-Bereich Marketing & Kommunikation und übernimmt damit die Agenden von Anna McDonald, die sich derzeit in Karenz befindet. „Wir freuen uns sehr, dass wir

Endor (EDR) wird auf CoinAll notiert, der ersten Partnerbörse vonOKEx

Peking (ots/PRNewswire) - CoinAll (www.coinall.com), OKEx's erste Partnerbörse, meldete die Notierung von Endor, einem angesehenen Protokoll, das AI-Prognose-Technologien einsetzt. EDR-Depots sind ab sofort gültig. Der Handel startete am 14. November um 17:00 (HKT, UTC+8). Um EDRs Börsennotierung auf CoinAll zu feiern, startete EDR eine Kampagne. Während des Aktionszeitraums können Händler EDR deponieren und einhandeln, um 6 BTC zu gewinnen. Nach jahrelanger Forschungsarbeit am MIT erfand Endor das "Google

Nehammer: Mitte-Links regiertes Estland sagt Nein zu UN-Migrationspakt

Nächster ALDE-Regierungschef schwenkt auf Kurz-Linie Wien (OTS) - „Während mit Estland das nächste liberal regierte Land auf die österreichische Linie setzt, verharrt Österreichs Opposition, allen voran die linksliberalen NEOS, im Geist der Willkommenspolitik von 2015“, so Generalsekretär Karl Nehammer, Migrationssprecher der neuen Volkspartei. „Ich empfehle den Neos dringend, Nachhilfe bei ihren Schwesterparteien in Tschechien und Estland zu nehmen. Deren Vertreter haben erkannt, dass der

Jugendrotkreuz: Recht auf Bildung für jedes Kind!

Welttag der Kinderrechte am 20. November Wien (OTS) - Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November macht das Österreichische Jugendrotkreuz auf das Recht auf Bildung für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihres sozialen Hintergrundes, aufmerksam. Eines der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf Bildung: Bis 2030 soll sichergestellt sein, dass alle Mädchen und Jungen gleichberechtigt eine kostenlose und hochwertige Grund- und

Astana Club: Die Welt muss 2019 mit einer Konjunkturflaute undwachsenden Konflikten rechnen

Astana, Kasachstan (ots/PRNewswire) - Die Welt steht 2019 vor großen Krisen mit einer Eskalation militärisch-politischer Konfrontation und Handelskriegen, humanitären und Umweltkatastrophen, so lautet eine Studie von 30 führenden globalen Experten. Die Studie "Global Risks for Eurasia in 2019" wurde im Rahmen des vierten jährlichen Treffens des Astana Club, einem internationalen Diskussionsforum, vorgestellt, das am 12. und 13. November in Astana, Kasachstan, stattfand. Die Plenarsitzung wurde von Kasachstans

Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien

Das Weihnachtsdorf am Campus der Uni Wien lädt zu einer (kulinarischen) Reise durch die 9 österreichischen Bundesländer“. Wien (OTS) - Pünktlich zum 20. Geburtstag präsentiert sich das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien im alten AKH unter dem neuen Motto „ÖSTERREICH (ER)LEBEN“ mit einem komplett neuen und einzigartigen Konzept: Jedes der über das Weihnachtsdorf verteilten 9 urigen Genuss‐Almhütten ‐und Genuss‐Chalets vertritt ein österreichisches Bundesland und bietet eine feine Auswahl an

Aviso – 19.11. – StRin Gaal: Hörbiger-Gründe werden zu urbanem Wohnquartier

506 Wohnungen für Simmering; Schlüssel-Übergabe am 19.11. um 11 Uhr Wien (OTS) - Auf dem 3,7 Hektar großen Areal der ehemaligen Hörbiger-Ventilwerke in der Braunhubergasse im 11. Bezirk entsteht ein neuer Stadtteil, bei dem das Miteinander im Mittelpunkt steht. Dazu tragen zahlreiche Gemeinschaftsräume – von Dachterrassen über eine Sauna bis zu Gemeinschaftsbeeten – bei. Das Stadtquartier umfasst geförderte Mietwohnungen, SMART-Wohnungen und Wohngemeinschaften für Senioren. Die VertreterInnen der

Dieselskandal: HG Wien sieht Audi Q3 mit „Schummelsoftware“ als doppelt mangelhaft an – Käufer erhält Kaufpreis zurück

Wien (OTS) - Das HG Wien hat dem Besitzer eines vom Dieselskandal betroffenen Audi Q3 mit Urteil vom 31.10.2018 (AZ 26 Cg 18/16v) Recht gegeben und den Autohändler zur Rückzahlung des Kaufpreises von € 40.000.- abzüglich eines Benützungsentgelts verpflichtet. Nach Ansicht des HG Wien ist der verkaufte Audi Q3 doppelt mangelhaft, denn „(s)owohl das Vorhandensein einer Software, welche die am Prüfstand zu messenden Werte betreffend Abgasverhalten zur Erfüllung der Voraussetzungen für die Typengenehmigung in

Treibstoffpreise: Eurosuper ist um 15,3 Cent pro Liter und Diesel um 10,6 Cent pro Liter billiger als im EU-Schnitt

Nettopreise: Österreich bei Eurosuper 0,9 Cent pro Liter und bei Diesel 1,3 Cent pro Liter über dem EU-Durchschnitt Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus veröffentlicht den Treibstoffpreis-Monitor der Europäischen Kommission, bei dem die Treibstoffpreise von 12. November 2018 europaweit verglichen werden. Die durchschnittlichen Treibstoffpreise an der Tankstelle (Bruttopreise inklusive aller Abgaben und Steuern) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 1,317 Euro pro