Traditioneller Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten

Charity-Punsch, Bio-Schmankerl und Unterhaltung für die ganze Familie Wien (OTS) - “Die Schneekönigin” lautet das Motto der 16. Weihnachtsausstellung der Wiener Stadtgärten. Ab Donnerstag, den 22. November, laden diese in die wohlig warmen Glashäuser der Blumengärten Hirschstetten. Bis 23. Dezember werden jeden Donnerstag bis Sonntag vorweihnachtliche Köstlichkeiten angeboten, unter anderem auch wieder Punsch zu Gunsten des Wiener TierQuarTiers. Neben der Weihnachtsausstellung gibt es heuer bereits

Zur Berichterstattung über den Suizid von DJ Avicii

Wien (OTS) - Der Senat 3 des Presserats beschäftigte sich mit mehreren Artikeln über den Suizid von DJ Avicii und stellte dabei medienethische Verstöße fest. Die Artikel „Avicii tötete sich mit Glasscherbe“, erschienen am 02.05.2018 in der Tageszeitung „Österreich“, „Details zum Tod von Avicii an Öffentlichkeit gelangt“, erschienen am 01.05.2018 auf „heute.at“, sowie „Tragische Details um den Tod von Avicii“, erschienen am 01.05.2018 auf „krone.at“, verstoßen gegen Punkt 12 des Ehrenkodex für die österreichische Presse

Moderne Wäschetrockner: Neben Zeitersparnis & Komfort auch extrem energieeffizient!

Wäschetrocknen mit einem Wärmepumpen-Tumbler ist sogar energieeffizienter, als das Lufttrocknen in Innenräumen Wien (OTS) - Der Winter hat uns bald voll im Griff. Wohin nur mit all der Wäsche? Nicht nur Familien mit mehreren Kindern setzen heute immer mehr auf einen Wäschetrockner im Haushalt. Zeitgemäße Top-Geräte arbeiten so sparsam und energieeffizient, dass sie sich in vielen Fällen auch für kleinere Haushalte rentieren können. Zwischen aktuellen Spitzenreitern bei den Wäschetrocknern (oft schon unter

ÖH ad UG-Novelle: Pferd von hinten aufgezäumt

Getroffene Maßnahmen für die erwünschten Ziele ungeeignet Wien (OTS) - Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) zeigt sich ob der Novellierung des Universitätsgesetzes (UG) und einer entsprechenden Vereinbarung zwischen Bund und Land Niederösterreich zur Eingliederung der Donau-Universität Krems (DUK) in das UG kritisch. Ziel dieser Maßnahme soll eine „bessere Sichtbarkeit der Universität für Weiterbildung Krems in der österreichischen Universitätslandschaft“ sein, die verkürzte Stellungnahmefrist

Vorführung der Bestsellerverfilmung DER TRAFIKANT mit Diskussion

“Trafik - Tempel des Genusses und Geistes“ – damals und heute Wien (OTS) - Die Verfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler „Der Trafikant“ nehmen der Geschäftsführer der Monopolverwaltung Mag. Hannes Hofer sowie Trafikanten-Obmann Josef Prirschl am Montag, den 19. November zum Anlass, um zu einer Veranstaltung im Urania Kino mit geladenen Partnerinstitutionen und -unternehmen sowie Wiener Trafikantinnen und Trafikanten einzuladen. „Die Trafik ist ein Tempel für Genuss und Geist!“ ist ein Zitat

Produktrückruf des Herstellers GUSCHLBAUER GMBH: Billa Kokosbusserl 300g und Merkur Immer Gut Kokosbusserl 300g

Wien (OTS) - Der Hersteller GUSCHLBAUER GMBH ruft die Produkte Billa Kokosbusserl 300g und Merkur Immer Gut Kokosbusserl 300g vorsorglich zurück, um die Sicherheit von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit zu gewährleisten. Aufgrund einer möglichen Gesundheitsgefährdung der genannten Personengruppe durch den Nachweis von Gluten in einer Probe wird vom Verzehr des Produktes abgeraten. Personen ohne Glutenunverträglichkeit können die Produkte bedenkenlos verzehren. Aus Sicherheitsgründen wurde der

Einladung zur Buchpräsentation „Schluss mit Schuld – Unsere Reise zum Holocaust und zurück“

Am 22. November 2018 präsentieren die ORF-Journalistinnen Lisa Gadenstätter und Elisabeth Gollackner an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ihr neues Buch „Schluss mit Schuld“. Wien (OTS) - Die Arbeit an der TV-Dokumentation „Schluss mit Schuld“ führt die ORF-Journalistinnen Lisa Gadenstätter und Elisabeth Gollackner in die ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen und Auschwitz, nach Israel und Hamburg. Sehr direkt und unbefangen behandeln die beiden Frauen ein dunkles Kapitel der Geschichte, ohne jemals

Moosbrugger: Chancen der Digitalisierung intelligent nutzen

Alle Bereiche und Betriebszweige der Landwirtschaft davon betroffen Wien (OTS) - "Egal ob auf dem Acker oder im Stall - die Digitalisierung in der Landwirtschaft schreitet zügig voran und betrifft alle Bereiche und Betriebszweige. Anwendungen wie GPS-gestützte Lenksysteme, tierindividuelle Sensoren oder automatische Melksysteme sind auf den Höfen längst keine Seltenheit mehr. Digitalisierung bedeutet aber keineswegs nur große, teure Technik, die Kombination aus smarten und einfachen Lösungen ist gefragt.

Netzverlustentgelt explodiert um bis zu 60 Prozent

IG Windkraft: Bevorzugung von Atom- und Kohlestrom aus dem Ausland muss beendet werden St. Pölten (OTS) - Zum wiederholten Male sollen die Netzentgelte für heimische Stromerzeuger angehoben werden. In Summe bedeutet das für Windkraftbetreiber in Österreich eine Reduktion der Erlöse bis zu 3%. „Netzentgelte sind nur von heimischen Stromerzeugern zu zahlen. Atom- und Kohlestromimporte sind davon ausgenommen“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, und fordert umgehend diese Benachteiligung

VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019: SCHÖNE NEUE WERTE. Unsere Digitale Welt gestalten

Ende Mai 2019 eröffnet die dritte Ausgabe der Mehrspartenbiennale Wien (OTS) - Wir rasen auf der Überholspur in eine radikal neue digitale Zukunft. Wo bleiben die Werte? Welche bleiben auf der Strecke, welche neuen Werte brauchen wir, um diesen rasanten Change souverän zu leben und zu gestalten? „Eine technologieverliebte Zukunft ohne Werte ist wertlos“, bringt Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor des MAK sowie Initiator und Leiter der VIENNA BIENNALE, die kuratorische Setzung der dritten Ausgabe der