Köstinger: Erster digitaler Muster-Bauernhof – es ist unsere Aufgabe, Digitalisierung greifbar zu machen

Plattform „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ ist ein wichtiges Instrument für die Zukunft der Landwirtschaft in Österreich. Wien (OTS) - Die vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus eingerichtete Plattform „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz digitaler Technologien in der Landwirtschaft zu verstärken. „Die Digitalisierung ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Auch in der Landwirtschaft ist das Arbeiten ohne elektronische Steuerungen

EU-DSGVO: 59 Prozent der Unternehmen hinken mit Umsetzung hinterher

8 Prozent der Firmen ohne eine einzige umgesetzte Maßnahme Salzburg mit Bestwert: 49 Prozent sind datenschutzkonform DSGVO-Assistent des KSV1870 unterstützt mit neuen Features Knapp sechs Monate nach dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben in Österreich sechs von zehn Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben nicht vollständig erfüllt. 8 Prozent aller Firmen haben aktuell mit der Umsetzung noch gar nicht begonnen. Kurz vor dem Inkrafttreten der EU-DSGVO im Mai 2018 waren es 30 Prozent.

Influencer Marketing Guide: Schluss mit falschen Vorstellungen

Hamburg (ots) - Für Marken und Werbetreibende sind Influencer zu einem festen Bestandteil ihrer Kommunikationsmaßnahmen geworden. Die Hamburger Kreativagentur elbdudler erlebt aber täglich, dass Influencer Marketing immer noch in den Kinderschuhen steckt. Kampagnen mit unfreiwilligem Unterhaltungsfaktor, ungelenke Produktplatzierungen und lieblose Konzepte sind hier eher der Normalzustand als die Ausnahme. Vor allem die "Big Player" tun sich mit der Implementierung schwer. Mit ihrem Influencer Guide will die

FPÖ-Gudenus zu Arbeitszeitgesetz: „Panikmache der Opposition vollkommen unbegründet“

„Anzahl der Übertretungen des Arbeitszeitgesetzes zurückgegangen“ Wien (OTS) - „Die Anzahl der Übertretungen des Arbeitszeitgesetzes im Vergleich September und Oktober 2017 zu den selben Monaten im Jahr 2018 ist gesunken, während zeitgleich die Zahl der Kontrollen gestiegen ist. Entgegen den Befürchtungen der Opposition mit der SPÖ als Speerspitze, die die Änderungen im Arbeitszeitgesetz für ihre Selbstinszenierung und Panikmache nutzt, ist nämlich die Anzahl der Missbräuche prozentuell zurückgegangen“,

Mustersanierung: Jetzt Projekte einreichen!

Klima- und Energiefonds investiert 3 Mio. Euro in ambitionierte Gebäudesanierungen – Einreichungen noch bis Februar 2019 möglich! Wien (OTS) - Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Österreich verantwortlich, und trägt damit massiv zu klimaschädlichen Emissionen bei. Der Klima- und Energiefonds fördert daher in Koopera­tion mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ambitionierte Sanierungsprojekte. Dem Programm stehen derzeit 3 Millionen Euro an

Auftakt zum NÖ Landesfeiertag im Stift Klosterneuburg

LH Mikl-Leitner: „Große Bedeutung als Ort der Spiritualität und Inspiration und als Ort der Kultur und Wissenschaft“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Am 15. November würdigen wir unseren Landespatron, den Heiligen Leopold, und die Festlichkeiten beginnen traditionsgemäß hier im Stift Klosterneuburg“, eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Donnerstag, die gemeinsame Pressekonferenz mit dem Propst des Stiftes, Bernhard Backovsky, und Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner. Nach der Pressekonferenz wird

WK Wien: Rekordzahlen bei Wiener Christkindlmärkten erwartet

8 Mio. Besuche bei Wiener Adventmärkten prognostiziert – Rekord: Allein Wiener planen 4,8 Mio. Besuche und Ausgaben von rund 100 Mio. Euro Wien (OTS) - Die Wiener Christkindlmärkte sind auch heuer wieder ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen wie auch für die heimische Bevölkerung. 80 Prozent aller Wiener planen heuer zumindest einmal einen Adventmarkt zu besuchen und 90 Prozent der internationalen Gäste meinen, dass Wien im Advent eine Reise wert ist. Beleuchtung, Musik und das reichhaltige Sortiment

Junge ÖVP anlässlich 100 Jahre Frauenwahlrecht: Gleichstellung auf allen Ebenen

JVP lädt morgen zum Superwoman Day mit Vorbildern aus Politik, Justiz, Medien & Wirtschaft Wien (OTS) - „Vor 100 Jahren hat die Nationalversammlung das ‚allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht für alle Staatsbürger ohne Unterschied des Geschlechts‘ beschlossen. An diesem historischen Jubiläum wollen wir als Junge ÖVP unsere Forderung nach absoluter Gleichstellung auf allen Ebenen bekräftigen. Mit dem Reißverschlussprinzip, dem sich die Neue Volkspartei verschrieben hat, sind im Sinne der

Unternehmer Thomas Sabo unterstützt Projekt des RTL-Spendenmarathons(FOTO)

Lauf an der Pegnitz (ots) - Thomas Sabo, der Gründer des gleichnamigen Schmuck- und Uhrenunternehmens, unterstützt dieses Jahr erneut ein Kinderhilfsprojekt des RTL-Spendenmarathons. Das Engagement für Kinderhilfsprojekte ist dem 57-Jährigen ein großes Anliegen. Die diesjährige Spendensumme von über 200.000 EUR wird im Rahmen der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen, die in diesem Jahr am 22. und 23. November stattfindet, übergeben. Das Geld geht an das Projekt der deutschen KinderAugenKrebsStiftung (KAKS),

Einladung PK Plattform Patientensicherheit: „Digitalisierung und Patientensicherheit“ – 19.11.18 – 09.30 h

Wien (OTS) - Der Megatrend Digitalisierung hat das Gesundheitswesen komplett erfasst und ist auch im Bereich der Patientensicherheit nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die Schnittstellen von Digitalisierung und Patientensicherheit sind vielfältig: Roboter und roboterassistierte Systeme, Telemedizin sowie E-Health sind längst keine ferne Zukunftsmusik mehr, sondern Alltag in der Patientensicherheit. Das bringt viele Chancen, aber auch neue Fragestellungen mit sich. Für die Plattform Patientensicherheit, die heuer ihr