Sobotka: Mit Mimi Wunderer verliert Österreich eine engagierteKunstschaffende und eine Vermittlerin zwischen den Kulturen

Der Nationalratspräsident betroffen über Tod der Künstlerin Wien (PK) - "Mit Mimi Wunderer verliert Österreich eine engagierte Kunstschaffende, die das Kulturleben in Österreich über viele Jahre entscheidend mitgeprägt hat", reagierte heute Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka betroffen über den Tod der heute verstorbenen Künstlerin, ehemaligen künstlerischen Leiterin des Festspielhauses St. Pölten und Intendantin der 'Bühne im Hof'. "Sie hat Flucht und Vertreibung in ihrem eigenen Leben erfahren müssen

Vana: „Europaparlament übernimmt Grüne Nachschärfungen bei künftigem EU-Budget“

Grüne kritisieren Pläne der EU-Kommission für neue Rüstungsmilliarden Straßburg (OTS) - Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben heute ihre Verhandlungsposition zum EU-Budget nach 2020 gegenüber EU-Kommission und Rat der Mitgliedstaaten erneuert. Dabei wurden einige Grüne Forderungen übernommen, sagt die Vizepräsidentin der Grünen im Europaparlament, Monika Vana: „Das Europaparlament beharrt weiterhin auf eine Erhöhung der Beitragszahlungen auf 1,3 Prozent des Bruttonationaleinkommens

Aviso: Morgen, Donnerstag, 15.11., 9.15 Uhr – PK Liste Pilz/Rossmann: Plenarvorschau

Wien (OTS) - Einladung zur Pressekonferenz des Klubobmannes der Liste Pilz, Bruno Rossmann Thema: Plenarvorschau Zeit: Donnerstag, 15.11.2018 – 9.15 Uhr Ort: Lounge der Liste Pilz, Löwelstraße 12, 2. Stock, 1017 Wien Wir freuen uns auf Ihr Kommen. PK Rossmann: Plenarvorschau Datum: 15.11.2018, 09:15 - 09:45 Uhr Ort: Lounge der Liste Pilz Löwelstraße 12, 1010 Wien Liste Peter Pilz im Parlament Eva Kellermann 06648818 1042 eva.kellermann@listepilz.at

Leichtfried/Margreiter: SPÖ warnt vor TTIP 2.0

Transatlantische Verhandlungen längst in Gange – Auch regulatorische Kooperation wieder Thema - Anfrage an Wirtschaftsministerin Wien (OTS/SK) - „Trotz angeblichem Verhandlungsstopp für TTIP wird bereits seit Monaten fleißig über einen neuen EU-US-Handelsvertrag gefeilscht. Die Vereinigten Staaten wollen unbedingt eine Neuauflage von TTIP. Leider scheinen die EU-Mitgliedstaaten unter österreichischer Führung diesem Verlangen freudig nachzugeben“, kritisieren der stellvertretende SPÖ-Klubobmann Jörg

EU-Preis für ökologische Innovationen geht an österreichisches Unternehmen

Sperrfrist: 14.11. 19:30 Uhr - Verleihung des Europäischen Umweltpreises für Unternehmen 2018/19 in Wien am 14. November 2018 im Rahmen der Konferenz "Wachstum im Wandel" Wien (OTS) - Diese Meldung wurde korrigiert. Neufassung in Meldung OTS0217 vom 14.11.2018 Die österreichische (http://www.ecop.at/en/home-4/) ist einer der sieben Preisträger des (http://ec.europa.eu/environment/awards/index.html) 2018/19. Das Technologieunternehmen erhält den Preis für die Entwicklung und Herstellung einer

LR Anschober: Gerichtsurteile belegen Rechtswidrigkeit des Verbots des Zugangs von Asylwerber/innen zu Lehrstellen

Neue Initiative für verbessertes Humanitäres Bleiberecht Wien (OTS) - Die österreichische Bundesregierung hat nicht nur ihr Versprechen gebrochen, keine Lehrlinge mehr abzuschieben, sondern mittels Erlass vom 12.9. auch den Zugang zur Lehre in Mangelberufen für Asylwerber/innen generell untersagt. Das widerspricht klar der Aufnahmerichtlinie der EU, die für Personen einen effektiven Zugang zum Arbeitsmarkt sicherstellt, die 9 Monate nach Antragstellung noch keine Entscheidung in ihrem Asylverfahren haben.

Kontaktrecht auf Kosten der Kinder!?

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien ortet Kindeswohlgefährdung Wien (OTS) - Die aktuelle Mitteilung des größten Anbieters für begleitete Besuche in Wien, die geförderte Besuchsbegleitung mit Jahresende einzustellen und aufgrund von Vorgaben des Sozialministeriums ab 2019 nur mehr für privat zahlende Familien anzubieten, bedeutet für viele Eltern, dass sie diese Leistung nicht mehr finanzieren werden können. Besonders in Fällen von Gewalt ist, sofern es nicht zur Aussetzung der Besuche kommt,

FPÖ-Leyroutz: Kapitaler Kabeg-Fehlgriff muss aufgeklärt werden

Skandalöse Vorfälle auf der Gynäkologie im LKH Villach deuten auf massive Systemfehler Klagenfurt (OTS) - „Da kann man jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen und den Mantel des Schweigens drüberbreiten, auch wenn es ein tragisches Ende gegeben hat.“ So kommentiert der stv. Klubobmann der FPÖ Kärnten Mag. Christian Leyroutz die unerfreulichen Vorkommnisse auf der gynäkologischen Abteilung des LKH Villach. Die Ursachen für den kapitalen personellen Fehlgriff der Kabeg auf der Villacher Gyn müssten im

Weltdiabetestag: Awareness-Aktion von Sanofi zeigt enormen Handlungsbedarf

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“: Ergebnisse der jährlichen Aufklärungsaktion liegen vor Wien (OTS) - Mehr als 800 Österreicherinnen und Österreicher nutzten 2018 an sechs Aktionstagen in Wien, Wiener Neustadt und Villach die Möglichkeit, ihr persönliches Diabetesrisiko im Rahmen der von Sanofi initiierten Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zu ermitteln. Und nicht selten waren die TeilnehmerInnen erstaunt über ihr persönliches Diabetesrisiko bzw. ihre

Microland wählt Versa Networks als Betreiber seiner smartBranchSD-WAN-Dienste

San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Microland, ein digitaler Accelerator für internationale Unternehmen, meldete heute seine Partnerschaft mit Versa Networks, Innovator der Versa Secure Cloud IP Software-Plattform, um eine umfassende Lösung zu liefern, die das WAN/Zweigstellen-Netzwerk für mehr Agilität von Unternehmen vereinfacht und sichert. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/717242/Microland_Logo.jpg ) Die Partnerschaft mit Versa zeigt Microlands starke, ausgewiesene Kompetenzen im Bereich Managed