Erfolgreicher Suchtmittelschwerpunkt
Wien (OTS) - Datum: 14.11.2018
Uhrzeit: 12:00 – 22:00 Uhr
Adresse: Wien
Beamte der Wiener Polizei führten unter der Leitung des
Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, eine erfolgreiche
Schwerpunktaktion in Wien durch. Die Polizisten nahmen vier Personen
wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels fest.
Eine 19-jährige Slowakin, ein 34-jähriger Nigerianer, ein 35-jähriger
Österreicher und ein 36-jähriger Kroate wurden unabhängig voneinander
festgenommen.
Landespolizeidirektion Wien - Büro!-->!-->!-->…
Erfolgreiche Durchführung von Festnahmeanordnungen
Wien (OTS) - Datum: 14.11.2018 & 15.11.2018
Uhrzeit: 07:30 Uhr / 17:30 / 01:30 Uhr
Adresse: Wien
Im Zuge von koordinierten Schwerpunktkontrollen gelang es den
Polizisten der Wiener Bereitschaftseinheit (BE) gleich drei
Festnahmeanordnungen binnen kürzester Zeit zu vollziehen.
Ein 33-jähriger Serbe wurde nach einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle
im Bereich der Billrothstraße festgenommen. Aufgrund diverser
Suchtmitteldelikte bestand gegen den 33-Jährigen ein internationaler
Haftbefehl.
Ein 39-jähriger Mann!-->…
7-Jähriger Bub von Pkw erfasst
Wien (OTS) - Datum: 14.11.2018
Uhrzeit: 13:15 Uhr
Adresse: 05., Kliebergasse
Ein 65-Jähriger lenkte seinen Pkw in der Kliebergasse in
Fahrtrichtung Wiedner Hauptstraße und wollte die Kreuzung mit der
Hauslabgasse in gerader Richtung übersetzen. Laut derzeitigem
Ermittlungsstand wollte ein 7-jähriger Bub die Fahrbahn zwischen der
stehenden Fahrzeugkolonne überqueren. Es kam zu einem Zusammenstoß
mit dem Fahrzeug, wodurch der 7-Jährige zu Sturz kam. Der Bub wurde
vor Ort von der Wiener Berufsrettung erstversorgt und!-->…
Auffindung eines verdächtigen Reisekoffers
Wien (OTS) - Datum: 14.11.2018
Uhrzeit: 13:15 Uhr
Adresse: 11., Simmeringer Hauptstraße
Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering wurden wegen eines
verdächtigen Koffers zu einem Friedhof gerufen. Die Beamten
verständigten in weiterer Folge den Entschärfungsdienst und ein
sprengstoffkundiges Organ (SKO). Nach einer fachkundigen Begutachtung
konnte Entwarnung gegeben werden. In dem Koffer waren lediglich leere
Kuverts, Landkarten und diverse Lebensmittel. Für die Dauer des
Einsatzes kam es zu Absperrmaßnahmen,!-->…
Beste Unternehmenskommunikation – Econ Award für Brau Union Österreich
Österreichischer Bierkulturbericht der Brau Union Österreich ausgezeichnet, Nominierungen für interne Kommunikationstools PROST Mitarbeiterzeitung und Social Media Mitarbeiterplattform
Linz (OTS) - Der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe gehören seit
Jahrzehnten zu den bedeutenden Herausgebern deutschsprachiger Medien
im Wirtschaftsbereich. Diese Fachkompetenz wurde gebündelt, um den
Wettbewerb für die Econ Awards Unternehmenskommunikation
auszuschreiben, der seit 2007 die besten Projekte im Bereich!-->!-->!-->…
Reichspogromnacht: 125.000 Menschen sahen UNIQA Namensturm
Private Initiativen setzten deutliche Zeichen des Gedenkens
Wien (OTS) - Die Reichspogromnacht vor 80 Jahren markierte den
Auftakt zu einer beispiellosen, stetig eskalierenden Gewalt gegen
Jüdinnen und Juden im Dritten Reich; eine Eskalation, die schließlich
in den Vernichtungslagern wie Auschwitz, Treblinka oder Majdanek ihr
erschütterndes Ende fand. Neben dem offiziellen staatlichen Gedenken
rund um den 80. Jahrestag der Reichspogromnacht gedachten auch eine
Reihe privater Initiativen des Schreckens der!-->!-->!-->…
Würden Sie Ihr Kind alleine in ein autonom fahrendes Auto setzen?
IFWK-Executive Talk mit Charles Morgan: Britische Auto-Legende über autonomes Fahren, Datensicherheit und die Wiederentdeckung von Holz als tragenden Werkstoff im Automobilbau
Wien (OTS) - Werden mit dem Einzug autonom fahrender Fahrzeuge
klassische Autos aussterben? Sind E-Autos wirklich umweltfreundlicher
oder nur ein medialer Hype? Woraus werden die Autos der Zukunft
gebaut? Fragen wie diese nahm der Gründer des Internationalen Forums
für Wirtschaftskommunikation (IFWK), Rudolf J. Melzer, gemeinsam mit!-->!-->!-->…
AVISO: Pressegespräch „Mit Gruber in die Grube“
Am 24.11.2018 um 14:00 Uhr in den Salzwelten Hallein
Hallein/Salzburg (OTS) - Im Rahmen der Landesaustellung 200 Jahre
"Stille Nacht! Heilige Nacht!" wird die adventliche Sonderführung
"Mit Gruber in die Grube" vorgestellt.
Anwesend sein werden:
Dr. Evelyn Sampl-Schiestl (Stadträtin für Kultur und Jugend in
Hallein)
Kurt Thomanek (Geschäftsführer Salzwelten GmbH/CTO Salinen Austria
AG)
Mag. Florian Knopp (Direktor Stille Nacht Museum
Hallein/Keltenmuseum)
Franz Pölzleitner!-->!-->!-->…
KfW feiert 70. Jubiläum
Am 18. November 1948 trat KfW-Gesetz
in Kraft
Zeitzeugin und Protagonistin der Entwicklung Deutschlands in den vergangenen sieben Jahrzehnten
Seit Gründung rund 1,7 Billionen Euro Fördervolumen
KfW heute weltweit eine der größten nationalen Förderbanken und Schwergewicht an den globalen Anleihemärkten
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Herausforderungen
für die Zukunft
Unter dem Motto "70 Jahre Verantwortung" begeht die KfW in diesen
Tagen ihr siebzigjähriges Bestehen. Am 18. November 1948 trat das
KfW-Gesetz!-->…
20.000 Euro für junge Menschen mit Behinderungen
Der Verband der Arzneimittelvollgroßhändler PHAGO spendet an zwei soziale Organisationen
Wien (OTS) - Es hat Tradition. Und es macht Freude. Kurz vor
Weihnachten gibt der Verband der österreichischen
Arzneimittelvollgroßhändler PHAGO bekannt, welche sozialen
Organisationen heuer unterstützt werden. Diesmal fiel die
Entscheidung auf zwei Einrichtungen. Sie erhalten eine Spende von
insgesamt 20.000 Euro, um Menschen in Ausnahmesituationen zu helfen.
„Dank Dir“ ist ein Verein, der sich den speziellen!-->!-->!-->…