FaktuM 5/18 – Schröcksszenario
Wien (OTS) - Der Winter steht vor der Tür und die Winterregionen
warten auf die ersten Schneeflocken, um in die Saison zu starten.
Dass die Skigebiete aufgrund des Klimawandels jedes Jahr mehr um ihr
Geschäft bangen ist eine Tatsache. Doch nicht für alle. ÖSV-Präsident
Peter Schröcksnadel und seine kruden Thesen im ausführlichen
FaktuM-Interview. Warum er das tut? Um „sein“ Geld zu retten und die
Sponsoren bei Laune zu halten. Sein Kontrahent: Marc Olefs, Leiter
der Abteilung Klimaforschung, ZAMG.
Lesen Sie weiter!-->…
Tiberius Renaissance – die Soziologie eines Ballkleides
Was macht uns zu echten Österreichern? Mit dieser Frage befasst sich Tiberius Modedesigner Marcos Valenzuela in unserer pluri-ethnischen Gesellschaft.
Wien (OTS) - Wir in Österreich zelebrieren unsere Traditionen. Durch
Migration, Integration und Assimilation ändert sich unsere
Gesellschaft. Neue Traditionen entwickeln sich und ergeben eine
Renaissance in unserer Kultur. Eine der bedeutendsten
österreichischen Traditionen ist die Ballsaison. Die perfekte
Gelegenheit, unsere Identität zu repräsentieren, mit!-->!-->!-->…
„Unterwegs in Österreich“ ab 19. November aus Kärnten
Wien (OTS) - Ab Montag, dem 19. November 2018, ist das mobile
Sendestudio des ORF wieder in Kärnten unterwegs. Eva Pölzl und Marco
Ventre melden sich werktäglich in „Guten Morgen Österreich“ ab 6.30
Uhr in ORF 2, Lukas Schweighofer begleitet die Zuschauerinnen und
Zuschauer zusätzlich in „Daheim in Österreich“ um 17.30 Uhr in ORF 2
in den Feierabend. Zu Gast in der ORF-Tour-Woche durch Kärnten sind
u. a. das Kärntner Trio Matakustix, Hans Kammerlander und Gerald
Salmina, Andy Lee Lang, Simone und Charly Brunner. Fixer!-->…
ÖGB-Katzian: Wichtiger Schritt im Kampf für faire Arbeitsbedingungen in Europa
Österreichischen Ratsvorsitz nutzen, Verhandlungen sofort beginnen, Verabschiedung der Richtlinie vor EU-Wahl ermöglichen!
Wien (OTS) - Die Richtlinie über transparente und verlässliche
Arbeitsbedingungen wurde heute im Europäischen Parlament mit der
klaren Mehrheit von 398 Stimmen angenommen. „Ein wichtiger Schritt im
Kampf für faire Arbeitsbedingungen in Europa und ein großer Erfolg
der Europäischen Gewerkschaften“, kommentiert ÖGB-Präsident Wolfgang
Katzian das Ergebnis. Auch der ÖGB hatte Abgeordnete!-->!-->!-->…
Deutschsprachige Free-TV-Premiere für „Ben Hur“ am 18. November in ORF eins
Actionreiches Remake mit Jack Huston und Morgan Freeman
Wien (OTS) - Pompöse Neuinszenierung des epischen
Historien-Klassikers: Regisseur Timur Bekmambetow scheute für das
bereits sechste Remake von „Ben Hur“ keine Kosten und Mühen: Rund 100
Millionen US-Dollar verschlang die opulente Verfilmung, die
ausschließlich in Italien gedreht wurde – die Innenaufnahmen sogar in
den Cinecittà-Studios in Rom, wo auch das Original entstand. Die
Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Lew Wallace ist ein!-->!-->!-->…
Tappy präsentiert tragbare Zahlungslösung in Zusammenarbeit mit derExpresspay Card auf Money20
20
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Zwischen dem 14. und 16. November
2018 stellt Tappy Technologies, der Vorreiter im Bereich tragbarer
Zahlungstechnologie, seine tragbare Zahlungslösung, die in
Zusammenarbeit mit Expresspay Card entwickelt wurde, auf der
Money20/20 aus. Mit der Expresspay Card bietet Tappy seinen Kunden
diversifizierte tragbare Zahlungslösungen. Damit fördert Tappy seine
Produktentwicklung und erweitert sein Produktangebot in China
erheblich.
Das Technologieunternehmen stellt!-->!-->!-->…
Megabau Gallitzinstraße: ÖVP-Trittner mit Vorstoß für Stopptaste und Runden Tisch
Verfahrene Situation bedarf einer Nachdenkpause im laufenden Verfahren
Wien (OTS) - Die Situation im Liebhartstal rund um die heftig
kritisierte drohende Flächenumwidmung des Areals Gallitzinstraße 1,
1A, 3, 8-16 ist nun endgültig verfahren. Das Projekt ist nicht
entscheidungsreif, da verfahrensrelevante Gutachten nicht vorliegen,
die rund 1.000 Stellungnahmen der Bürgerinnen und Bürger nicht
eingearbeitet wurden und damit erhebliche Verfahrensmängel die
politische Arbeit verunmöglichen.
So sind!-->!-->!-->…
Partnersuche per Mausklick: „dokFilm“-Premiere „#Single“ am 18. November
Andrea Eders kritisch-humorvoller Blick auf ein Phänomen unserer Zeit
Wien (OTS) - Online-Dating ist kein Tabuthema mehr, sondern vielmehr
ein Phänomen unserer Zeit. In ihrem Dokumentarfilm „#Single“ hat sich
Filmemacherin Andrea Eder auf kritische und humorvolle Weise mit dem
menschlichen Paarungsverhalten im 21. Jahrhundert auseinandergesetzt.
Die vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierte
Kinoproduktion feiert im „dokFilm“ am Sonntag, dem 18. November 2018,
um 23.05 Uhr in ORF 2!-->!-->!-->…
Handchirurgen setzen vermehrt auf Knochenschrauben
Nach Zucker- und Magnesiumschrauben findet nun die Schraube aus Knochenmaterial breiteren Einzug in die OP-Säle. So etwa im Orthopädischen Spital Speising bei Handoperationen.
Wien (OTS) - Orthopäden und Unfallchirurgen sind bei operativen
Eingriffen auf Schrauben angewiesen. Diese halten Knochenteile nach
Durchtrennung so lange zusammen, bis sie wieder auf natürliche Weise
zusammenwachsen. Die Schrauben sind meist aus Metall, doch immer
häufiger kommen bei solcherlei Eingriffen biologische Materialien zum!-->!-->!-->…
FPÖ-Neubauer: „Südtiroler Aktivisten der 1960er Jahre endlich begnadigen“
Wien (OTS) - Anlässlich der gestern stattgefunden Neukonstituierung
des Südtiroler Landtags forderte der freiheitliche Südtirol-Sprecher
NAbg. Werner Neubauer einmal mehr die Begnadigung der noch lebenden
Südtiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre. „Es ist ein Gebot der
Stunde und vor allem der Menschlichkeit, den patriotischen Kämpfern
für die Heimat endlich die Möglichkeit zu gewähren, ihre letzten
verbliebenen Jahre in dieser verbringen zu dürfen. Schicksale, wie
jenes von Siegfried Steger, der nicht an der!-->…