Mitglieder des Verbandes für gemeinnütziges Stiften mit dem Aufsichtsrats-Exzellenz Preis ausgezeichnet
Der Verband für gemeinnütziges Stiften gratuliert zur Auszeichnung mit dem AREX Award 2018.
Wien (OTS) - Bei der gestrigen Aufsichtsrats-Gala wurde die Leistung
österreichischer Aufsichtsräte mit dem AREX Preis ausgezeichnet. Der
AREX zeichnet Exzellenz in Gremien, nach sehr strengen Kriterien, aus
und wird von einer hochkarätigen und unabhängigen Expertenjury
vergeben. Die Auszeichnung wurde 2015 weltweit erstmals vergeben und
ist nach wie vor einzigartig. Mit der Verleihung soll ein Beitrag zur!-->!-->!-->…
EANS-News: Marinomed Biotech AG / Marinomed startet Börsegang an derWiener Börse
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
Aktienemissionen (IPO)
Wien - NICHT ZUR VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, DIREKT ODER
INDIREKT, IN GÄNZE ODER IN TEILEN IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON
AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER ANDEREN JURISDIKTIONEN, IN DENEN DIE
VERBREITUNG, ÜBERMITTLUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE. BITTE
BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN RECHTLICHEN HINWEISE AM ENDE DIESER PRESSEMITTEILUNG.
Marinomed!-->…
EANS-News: Marinomed Biotech AG / Marinomed launches Initial PublicOffering on the Vienna Stock Exchange
Corporate news transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement.
Stock Offerings (IPO)
Vienna - NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN WHOLE OR IN PART,
DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN OR INTO THE UNITED STATES OF AMERICA, AUSTRALIA,
CANADA, JAPAN OR ANY OTHER JURISDICTION WHERE TO DO SO WOULD BE PROHIBITED BY
APPLICABLE LAW. PLEASE SEE ALSO THE IMPORTANT LEGAL NOTICE AT THE END OF THIS
ANNOUNCEMENT.
Vienna, 16 November!-->…
ATAZ Business Breakfast zur Zukunft der Eisenbahn
Österreichisch-Aserbaidschanische Handelskammer (ataz) lud mit system7 - rail support zum Business Breakfast „Railways & Digitalization“
Wien (OTS/Wien) - Am 15. November 2018 lud die
Österreichisch-Aserbaidschanische Handelskammer (ataz) gemeinsam mit
system7 - rail support zum Business Breakfast „Railways &
Digitalization“ in die Rechtsanwaltskanzlei LANSKY, GANZGER + partner
(LGP). Die Eisenbahnchefs beider Länder sowie Infrastrukturexperten
aus Politik und Wirtschaft trafen einander zum!-->!-->!-->…
Krauss: FPÖ zeigt Rektor Gerald Bast wegen Untreue an
Hat Rektor öffentliche Gelder für Privatangelegenheiten verwendet?
Wien (OTS) - Gestern hat der Rektor der Universität für angewandte
Kunst Wien, Gerald Bast, bei der Staatsanwaltschaft Wien Strafanzeige
gegen die FPÖ wegen des Verdachts auf Verhetzung nach § 283 StGB
eingebracht. Diese Tatsache hat er über den kostenpflichtigen
APA-Account der Universität veröffentlicht und als Rückfragehinweis
die Medien- und Kommunikationsbeauftragte der Universität angegeben.
„Basts Anzeige ist sein!-->!-->!-->…
8. ORTE-Symposium zur Raumplanung in St. Pölten
Zur Rolle der Gemeinden in der Siedlungsentwicklung am 22. November
St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Titel „Macht und Ohnmacht der
BürgermeisterInnen“ beschäftigt sich das 8. ORTE-Symposium zur
Raumplanung am Donnerstag, 22. November, ab 13 Uhr in der NÖ
Landesbibliothek in St. Pölten mit der Rolle der Gemeinden in der
Siedlungsentwicklung, liegt doch die Raumplanung in der Verantwortung
der Gemeinden. Vor dem Hintergrund, dass dabei Flächenwidmungs- und
Bebauungspläne ebenso wie die kommunalen Budgets bei!-->!-->!-->…
Arbeit & Produktion
Teil 2 der Ausstellungstrilogie „weiter_gedacht_“ im Technischen Museum Wien
Wien (OTS) - Bei der Eröffnung der Ausstellung „Arbeit & Produktion“
am 15. November 2018 konnte die Generaldirektorin des Technischen
Museums Wien Gabriele Zuna-Kratky rund 400 Gäste aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Kultur begrüßen. Bundesminister Norbert Hofer
betonte die Bedeutung dieser erfolgreichen Zusammenarbeit, um
Forschung und Entwicklung in Österreich sichtbar zu machen.
Auf ca. 1.000 m² lädt die Ausstellung!-->!-->!-->…
Zukunftsreise in die Niederlande zur „Zukunft des Arbeitens und des Bauens“
Visionäre Bürobauprojekte und neue Ansätze des Arbeitens im Fokus der Zukunftsreise der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ von 12. bis 14. März 2019
Wien (OTS) - Als Innovationstreiber haben die Niederlande einen
wesentlichen Vorsprung im Bau- und Arbeitssektor: Die Baubranche
entwickelt sich zunehmend vom traditionellen angebotsorientierten zu
einem nachfrageorientierten Markt. Durch die Unterstützung von
innovativen Technologien wie dem BIM (Building Information Modeling)
ist es möglich, die Planung von!-->!-->!-->…
Drehstart für „Im Schatten der Angst“ (AT) mit Julia Koschitz
Till Endemann inszeniert ORF/ZDF-Thriller in Wien und München
Wien (OTS) - Im TV-Thriller „Im Schatten der Angst“ muss sich Julia
Koschitz als forensische Psychiaterin ihren eigenen Dämonen stellen.
Seit Dienstag, dem 13. November 2018, laufen in Wien die Dreharbeiten
für diese ORF/ZDF-Koproduktion. Neben Julia Koschitz (am 22. Dezember
in der ORF-Stadtkomödie „Geschenkt“ zu sehen) übernimmt Justus von
Dohnányi in dem Fernsehfilm die Hauptrolle des angeklagten
Stararchitekten Carsten Spanger, mit dem es!-->!-->!-->…
100 Jahre Oö. Landtag – ORF Oberösterreich überträgt live aus dem Linzer Landhaus
Sonntag, 18. 11. 2018 von 09.30 bis 12.30 Uhr in ORF 2 (OÖ)
Linz (OTS) - Am Sonntag, 18. November 2018 berichtet ORF
Oberösterreich in einem Lokalausstieg in ORF 2 (OÖ) zwischen 9.30 und
12.30 Uhr unter dem Titel „100 Jahre Oö. Landtag – Die Gründung der
Republik und der Neubeginn in Oberösterreich“ live aus dem Linzer
Landhaus.
Am 12. November 1918 wurde in Wien die Erste Republik ausgerufen. Am
18. November 1918 trat in Linz die Provisorische Landesversammlung
zusammen und beschloss den Beitritt zur!-->!-->!-->…