Sommer 2019: TUI mit massivem Wachstum bei Flügen und eigenenHotelmarken

Marktführer setzt auf moderne Reiseerlebnisse für junge Urlauber und baut Angebot im Budget-Segment aus / Neue Reiseziele Wien (ots) - TUI Österreich startet mit Vollgas in den Reisesommer 2019: Mit massivem Wachstum bei exklusiven Flügen und eigenen Hotels will der Reiseveranstalter seine führende Marktposition weiter ausbauen. Darüber hinaus legt TUI den Fokus auf moderne Reiseerlebnisse für Millennials, darunter Surfcamps, Campingvans und Rundreisen mit Gleichgesinnten. Auch im Budget-segment plant TUI

Zu Weihnachten – Lieblingsrezepte, die immer gelingen: Ab sofort verwöhnt Tante Fanny wieder mit feinen, frischen Keksteigen

Tante Fanny versüßt mit Keksteigen und inspirierenden BackideennDie Keksteige von Tante Fanny sind bis Ende Dezember erhältlichn Schwertberg, November 2018 – Wenn Noten von Zimt, Vanille und Orangen-Zesten die eigenen vier Wände duftend erfüllen, ist klar, die vorweihnachtliche Zeit hält in hiesigen Breitengraden inne. Der süße Duft von frischgebackenen Weihnachtskeksen zaubert schon jetzt festliche Stimmung. Gediegenes Kerzenlicht, eingekuschelt in die Decke – so lassen sich Kekse in vollen Zügen genießen. Ob

FP-Guggenbichler: Gratulation an Wiener Staatsoper zum Tourismuspreis 2018

Wiener Tourismusinstitution völlig zu Recht ausgezeichnet Wien (OTS) - Der Tourismussprecher der Wiener FPÖ, LAbg. Udo Guggenbichler, gratuliert der Wiener Staatsoper herzlich zum Tourismuspreis 2018. „Die Staatsoper ist als Wiener Tourismusinstitution völlig zu Recht ausgezeichnet worden“, ist Guggenbichler sicher. Die Zahlen sprechen schließlich für sich: 600.000 Gäste besuchen das bedeutende Opernhaus jährlich. „Die Wertschöpfung, die Wien durch diesen Tourismusmagnet lukriert, ist enorm. Die Zahl der

ÖAMTC-Ideathon: 16 Pitches – drei Sieger – 10.000 Euro Preisgeld (+ Foto)

Erster Schritt zum Pannenhilfe-Interface der Zukunft ist getan Wien (OTS) - Der ÖAMTC ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Lösung für die Einsatzsteuerung seiner Pannenhilfe. Der Weg zum zukünftigen System ist innovativ: In einem Ideathon konnten alle Interessierten ihre Ideen für ein User-Interface einreichen. Gestern, Dienstag, hat eine Jury, bestehend aus ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold, Pannenfahrer Wolfgang Mach, Trending Topics-Chefredakteurin Sara Grasel und Florian Nimmervoll von der

Anästhesie-Experten: „Die österreichische Notarztausbildung wird zukunftsfit“

Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin begrüßt geplante Änderungen zur Notfallmediziner-Ausbildung Wien – Klagenfurt - Wiener Neustadt (OTS) - Zufrieden zeigen sich Experten der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) mit jenem Teil der geplanten Ärztegesetz-Novelle, der die Ausbildung und Qualifikation von Notärztinnen und Notärzten verbessern und dem drohenden Notärztemangel entgegenwirken soll. „Wir begrüßen

NEOS: Mindestsicherung muss endlich reformiert werden

Gerald Loacker: „Eine bundeseinheitliche Lösung mit klaren Vorgaben und mehr Sachleistungen muss endlich kommen.“ Wien (OTS) - Wenig überrascht reagiert NEOS-Sozialsprecher auf das heutige Urteil des EuGH zur Mindestsicherung in Oberösterreich: „Nach der teilweisen Aufhebung des niederösterreichischen Modells durch den Verfassungsgerichtshof ist das bereits der zweite Fall, in dem eine Länderlösung durch ein Höchstgericht gekippt wird. Nun ist es Zeit, die grundlegenden Konstruktionsfehler endlich

Greenpeace zu Standortgesetz: Regierung sorgt für Verfahrensverzögerung

Umweltschutzorganisation sieht Kniefall vor Industrie - Kritik: ASFINAG braucht mindestens 21 Monate für korrekte Projekteinreichung Wien (OTS) - In einer ersten Reaktion kritisiert die Umweltschutzorganisation Greenpeace das heute im Ministerrat beschlossene Standortentwicklungsgesetz scharf: Zwar sollen Großprojekte nicht mehr automatisch genehmigt werden, wenn die Umweltverträglichkeitsprüfung länger als 12 Monate dauert. Stattdessen werden die Verfahren aber nach 18 Monaten automatisch an die nächste -

EANS-Hinweisbekanntmachung: Semperit AG Holding / Quartalsberichtgemäß § 126 BörseG

Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Hiermit gibt die Semperit AG Holding bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: Quartalsbericht gemäß § 126 BörseG Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 21.11.2018 Veröffentlichungsort: https://www.semperitgroup.com/investor-relations/2018-Q1-3_Bericht_DE.pdf Ende der Mitteilung euro adhoc

EANS-Tip Announcement: Semperit AG Holding / Quarterly reportaccording to art. 126 Stock Exchange Act

Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement. The company Semperit AG Holding is declaring the following financial reports below: Report Type: Quarterly report according to art. 126 Stock Exchange Act English: Publication Date: 21.11.2018 Publication Location: https://www.semperitgroup.com/investor-relations/2018-Q1-3_Report_EN.pdf end of announcement euro

FP-Schütz: SPÖ verweigert der Opposition Informationsrechte

Demokratieverständnis der SPÖ auf neuem Tiefstand Wien (OTS) - Bei der gestrigen Personalkommission wurde der erste Personalbericht der Stadt Wien über den Berichtszeitraum 2015 bis 2017 vorgestellt, nachdem die rot grüne Stadtregierung vor einem Jahr die Rechte der Opposition über den Zugang zu Daten über Pensionierungen von Beamten der Stadt Wien mit einer Änderung des Dienstrechtes stark beschnitten hatte. Statt einer monatlichen aktuellen Einsicht in die Akten und den daraus resultierenden