Greenpeace-Test: Gentechnik-Futter bei AMA-Schweinefleisch

Landwirtschaftsministerin Köstinger muss vollständigen Ausstieg aus Gentechnik-Futtermitteln umsetzen Wien (OTS) - Ein aktueller Greenpeace-Test zeigt, dass auch Schweinefleisch mit dem rot-weiß-roten AMA-Gütezeichen mit gentechnisch verändertem Soja produziert wird. Die Umweltschutzorganisation hat gängiges Schweine-Futtermittel, darunter für Mastschweine und für Ferkel, vom Umweltbundesamt testen lassen: Rund 90 Prozent des Sojas waren gentechnisch verändert (https://bit.ly/2A3VWXr). Greenpeace fordert

Zweijahresstudie – Innovative smartphonebasierte Netzhautkameraübertrifft teures Desktopsystem in der Erkennung…

Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - Zu einem Fünftel der Kosten verspricht Remidio Fundus-on-Phone (FOP) einschneidende Veränderungen im Gesundheitswesen hinsichtlich der Prävention gegen Erblindung durch die frühzeitige Erkennung der diabetischen Retinopathie Smartphones haben die Welt in vielerlei Hinsicht revolutioniert und die Möglichkeiten durch deren Einsatz über die Funktion eines herkömmlichen Telefons hinaus erweitert. Die Gesundheitsbranche weiß diese Entwicklung zu nutzen. Entscheidend für die Entwicklung

Piramal Pharma Solutions präsentiert seine neue cGMP Kilo Lab Suitefür API in Ennore (Chennai)

Chennai, Indien (ots/PRNewswire) - Piramal Pharma Solutions (PPS), ein führender Auftragsfertiger und -entwickler (CDMO), hat die Fertigstellung seiner neuen cGMP Kilo Lab Suite an seinem API-Standort in Ennore (Chennai, Indien) bekanntgegeben (API=aktiver pharmazeutischer Wirkstoff). Offizieller Eröffnungstermin für die Suite ist der 1. Dezember 2018. Ennore ist ein wichtiger API-Standort im integrierten Standortverbund von PPS. Das Leistungsspektrum geht von der frühen Entwicklungsphase bis zur kommerziellen

JD Digits kündigt Markenausweitung mit größeren Kapazitäten fürDigitaltechnologie an

Peking (ots/PRNewswire) - Shengqiang Chen, CEO von JD Digits, sprach am Dienstag auf der 2018 JD Discovery Conference in Peking und erläuterte die Pläne des Unternehmens: "FinTech wird weiterhin das Kerngeschäft des Unternehmen sein. Gleichzeitig arbeiten wir jedoch intensiv an der Weiterentwicklung digitaler Technologien, um unsere Dienste auch in anderen Branchen anbieten zu können. Das bedeutet, dass die Unternehmenserweiterung weiterhin unserem Grundprinzip folgt, d. h. wir konzentrieren uns weiterhin primär auf das

Chinas Qualitätsserviceunternehmen CCIC nimmt an der ChinaInternational Import Expo teil

Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen bekräftigt seine Zusage, das Qualitätsservice-Erlebnis zu verbessern Der CCIC-Vorsitzende Xu Zengde war zum globalen Import-Leitungsgipfel zum Thema "Big Import, New Ecosystem" (Großer Import, neues Ökosystem) eingeladen und nahm an einem Rundtischgespräch zum Thema "Ecosystem Prosperity and Inclusive Trade" (Ökosystem-Wohlstand und inklusiver Handel) teil. Die Teilnehmenden diskutierten verschiedene Punkte, einschließlich des Imports im neuen Zeitalter, des neuen

US-Expansion für Pilatus Comparator Solutions

Long Island, New York (ots/PRNewswire) - US-Niederlassung von PCS Inc. auf Long Island ist vollständig lizenziert und betriebsbereit Als Teil der fortlaufenden Pläne von Pilatus Comparator Solutions zur Stärkung seiner globalen Präsenz hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass seine US-Niederlassung auf Long Island nun vollständig lizenziert und betriebsbereit ist. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/787641/President_Wolfe_and_Dr_Martin cic.jpg ) Dazu meint President Julian Wolfe: "Wir sind schon seit dem

EuroMillionen – Keine „5 plus 2“, nächsten Freitag geht es um 28,0 Mio. Euro

Wien (OTS) - Bei der Euromillionen Ziehung vom Dienstag, dem 20. November 2018 wurden folgende Gewinnzahlen gezogen: 06, 19, 39, 45, 48 Sternenkreis: 7, 12 ÖsterreichBonus Quittungsnummer: 6282623910 Es gibt keinen Europot-Gewinner ("5 plus 2 Richtige"). Bei der nächsten Ziehung am kommenden Freitag werden im Europot 28,0 Millionen Euro erwartet. Die Gewinnermittlung brachte folgendes Ergebnis: 0 mal 5 + 2 im Europot 17.000.000,00 Euro. 2 mal 5 + 1 zu je

KraneShares listet KWEB China Internet UCITS ETF in Europa

London (ots/PRNewswire) - Krane Funds Advisors LLC, ("KraneShares"), ein globaler Vermögensverwalter, der für seine börsengehandelten Fonds KraneShares (Exchange-traded Funds - ETF) mit dem Schwerpunkt China und innovative Investitionsstrategien in China bekannt ist, hat die Einführung von KraneShares CSI China Internet UCITS ETF1 an der Londoner Börse (Ticker: KWEB) bekannt gegeben. Der Fonds verfolgt den CSI Overseas China Internet Index, dieselbe Benchmark und Strategie wie der führende China Internet ETF von

Tiroler Tageszeitung, Ausgabe vom 21. November 2018; Leitartikel von Mario Zenhäusern: „Leistung unerwünscht“

Innsbruck (OTS) - Der ÖVP-Grundsatz „Integration durch Leistung“ hat ausgedient, seit die Bundesregierung über Betreiben der FPÖ jungen Asylwerbern den Zugang zur Lehre gestrichen hat. So werden die jungen Leute zum Nichtstun gezwungen. Sollen Lehrlinge mit negativem Asylbescheid das Land verlassen müssen oder nicht? Diese Frage stellt sich nicht erst, seit das Schicksal des 20-jährigen Nigerianers Abraham Okojie die Bevölkerung spaltet. Der junge Mann lebt seit Juli 2016 gut integriert in Telfs, im Juli dieses

Tiroler Tageszeitung, Ausgabe vom 21. November 2018; Kommentar von Karin Leitner: „Hin-, nicht wegschauen“

Innsbruck (OTS) - Ein Mann ist in der ZiB 2 zu Gast. Der Interviewer konfrontiert ihn damit, dass ob der Zusammenkunft des US-Investors und Holocaust-Überlebenden George Soros mit dem heimischen Kanzler „eine antisemitische Grundstimmung“ im Internet „an die Oberfläche“ gekommen sei. Sein Gegenüber äußert sich so dazu: Das müsse man „nicht alles zur Kenntnis nehmen. Das hat man zu ignorieren, weil es zu ignorieren ist.“ Etliche, die das vernehmen, meinen, sich verhört zu haben. Das haben sie nicht. Ein