Flüchtender Fahrzeuglenker unter Suchtmittelbeeinträchtigung festgenommen
Wien (OTS) - Beamte der Polizeiinspektion Stiftgasse versuchten am 6. April 2018 um 01.00 Uhr einen Fahrzeuglenker, der mit seinem Auto die Fußgängerzone auf der Mariahilfer Straße durchfuhr, anzuhalten. Der Mann beschleunigte und entzog sich mehrfach den weiteren Anhalteversuchen. Die Verfolgung ging durch mehrere Bezirke (7., 6., 8., 1., 2., 22.), wobei der Lenker auf der Reichsbrücke eine Geschwindigkeit von rund 160km/h erreichte. Auf einem Parkplatz in Wien-Donaustadt stiegen der Mann und sein Beifahrer aus dem an!-->…
Leitl mit Wirtschaftsmission der Superlative am Weg nach China
Staatsbesuch von Bundespräsident und Bundeskanzler wird von Delegation mit rund 180 österreichischen Unternehmensvertretern begleitet
Wien (OTS) - Anlässlich des Staatsbesuchs des Bundespräsidenten und einer Regierungsdelegation mit dem Bundeskanzler an der Spitze in China findet die größte je entsandte Wirtschaftsmission der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) statt: Mit rund 180 Firmenvertretern – darunter das „Who is who“ der österreichischen Wirtschaft – bricht WKÖ-Präsident Christoph Leitl am heutigen!-->!-->!-->…
„Ausgefuchstes Trio“ im Wiener Tierschutzverein
Die jüngsten „wilden“ Neuzugänge im Wiener Tierschutzverein sind nicht einmal zwei Wochen alt.
Vösendorf (OTS) - Im Wiener Tierschutzverein (WTV) werden aktuell drei junge Füchse in wahrhaft zartem Alter beim Start ins Wildtierleben begleitet. Die Tiere wurden am Donnerstagnachmittag von Besitzern eines Gartens im 15. Wiener Gemeindebezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus) nahe der Schmelz beim Entrümpeln einer Gartenhütte entdeckt. Die Finder hielten die Babys zuerst für Hundewelpen, nahmen sie beherzt an sich und!-->!-->!-->…
ASFINAG: ERINNERUNG – Einladung zur Spatenstich-Feier A 5 Umfahrung Drasenhofen
Wien/Drasenhofen (OTS) - Die Umfahrung Drasenhofen, als Verlängerung der A 5 Nord/Weinviertel Autobahn, zieht täglich zusätzlich rund 1.800 Lkw aus den Ortschaften ab. Damit ist sie ein weiterer Meilenstein für höhere Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit auf der B7 Brünner Straße im nördlichen Weinviertel. Bereits Anfang April hat die ASFINAG mit dem Bau begonnen. Am Samstag, den 7. April erfolgt die offizielle Spatenstich-Feier, zu der wir Sie hiermit sehr herzlich einladen.
Ehrengäste:
* Johanna MIKL-LEITNER,!-->…
Konzert „Österreich – Ungarn“ im Bezirksmuseum 21
Wien (OTS/RK) - Ein guter Tipp für alle Freundinnen und Freunde der gepflegten Kammermusik: Am Montag, 9. April, beginnt um 19.30 Uhr im Festsaal des Floridsdorfer Bezirksmuseums (21., Prager Straße 33, im „Mautner Schlössl“) ein stimmungsvolles Konzert mit hochkarätigen Mitgliedern des Ensembles „Wiener Instrumentalsolisten“. An diesem Abend spielen die Künstler ausgesuchte Werke von Tondichtern aus Österreich und Ungarn. Dementsprechend trägt der Musik-Abend den Titel „Österreich – Ungarn“.
Der Eintritt kostet 20!-->…
Spielplätze neu im wien.at-Stadtplan
Wien (OTS/RK) - Die Sonne scheint und der Frühling ist da. Viele Wienerinnen und Wiener wollen ihre Freizeit im Freien verbringen. Das Freizeitangebot für Erwachsene und Kinder in der Stadt ist vielfältig. Eines davon sind die Spielplätze der MA 42 (Wiener Stadtgärten). Diese sind ab sofort im wien.at-Stadtplan auf wien.at/stadtplan abrufbar. Eine Übersicht über alle Spielplätze – Themen-, Wald- oder auch Wasserspielplätze - gibt es hier:
https://www.wien.gv.at/freizeit/spielplatz/
Der wien.at-Stadtplan
Egal, ob!-->…
2,33% Erhöhung für alle Beschäftigten in Österreichs Privatkliniken
Verband der Privatkrankenanstalten und Gewerkschaft vida einigen sich bei KV-Verhandlungen
Wien (OTS) - Merkliche Anhebung der kollektivvertraglichen Entlohnungshöhe um 2,33%, Klarstellungen und weitere Verbesserungen für die MitarbeiterInnen der österreichischen Privatkrankenanstalten führten bei der 5. Runde zu einem erfolgreichen Abschluss der KV-Verhandlungen. Der Verhandlungsführer und Generalsekretär des Verbands der Privatkrankenanstalten Österreichs, Mag. Stefan Günther, freut sich über die!-->!-->!-->…
Das war der WorldSkitest 2018 in Sankt Johann – Alpendorf
Traumhafte Tage mit lachenden Gesichtern im Snow Space Salzburg
St. Johann-Alpendorf (OTS) - Mit perfekten Bedingungen und traumhaftem Wetter empfing Sankt Johann- Alpendorf im Skigebiet Snow Space Salzburg rund 150 Tester aus der ganzen Welt zum WorldSkitest. Dieses hochkarätige Event lockte nicht nur Skibegeisterte Winterfans an. Auch ein Großaufgebot an aktuellen und ehemaligen Weltcup-Stars testeten die neuen Modelle der Skiindustrie für die Saison 2018/2019. Mit dabei waren neben Stephanie Venier,!-->!-->!-->…
FPÖ-Angerer: „Doppelbudget wird Trendwende in der österreichischen Budgetpolitik einleiten“
„Nur durch eine rigorose Abkehr vom Schuldenmachen kann es uns gelingen, Generationengerechtigkeit zu schaffen“
Wien (OTS) - „65 Jahre lang wurde ausschließlich auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler Geld verprasst. Die Zeche für diese desaströse Finanzpolitik musste immer wieder die österreichische Bevölkerung zahlen. Das Doppelbudget 2018/2019 wird hingegen eine längst überfällige Trendwende in der österreichischen Budgetpolitik einleiten“, sagte heute der freiheitliche Budgetsprecher NAbg.!-->!-->!-->…
AVISO: Kommenden Dienstag Mediengespräch des Bürgermeisters
Wien (OTS/RK) - Am Dienstag, dem 10. April 2018, findet im Steinsaal I im Wiener Rathaus um 11.30 Uhr das nächste Mediengespräch des Bürgermeisters mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky statt.
Bitte Presseausweis vorweisen
Aus Sicherheitsgründen ist der Zutritt zum wöchentlichen Mediengespräch des Bürgermeisters nur mit Presseausweis möglich. Wir bitten für diese Maßnahme um Verständnis.
Live-Übertragung des Mediengesprächs des Bürgermeisters ab 11.30 Uhr online: www.wien.gv.at.
(Schluss)red
Mediengespräch des!-->…