„WELTjournal“ und „WELTjournal +“: „Jerusalem: Kampf um einen Sehnsuchtsort“ und „Die Ultraorthodoxen – Staat im Staate Israels“

Zum ORF-Programmschwerpunkt „70 Jahre Staatsgründung Israel“ am 11. April ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts „70 Jahre Staatsgründung Israel“ (Details unter presse.ORF.at) zeigt das „WELTjournal“ – präsentiert von Cornelia Vospernik – am Mittwoch, dem 11. April 2018, um 22.30 Uhr in ORF 2 die Reportage „Jerusalem – Kampf um einen Sehnsuchtsort“. Im „WELTjournal +“ folgt um 23.05 Uhr die Dokumentation „Die Ultraorthodoxen – Staat im Staate Israels“. WELTjournal:

Konstituierende Landtagssitzung in Klagenfurt live im ORF

Am 12. April ab 9.30 Uhr in ORF 2 Kärnten Wien (OTS) - Am Donnerstag, dem 12. April 2018, konstituiert sich der neue Kärntner Landtag. Der ORF Kärnten berichtet von dieser Sitzung live aus dem Landhaus in Klagenfurt ab 9.30 Uhr lokal in ORF 2 Kärnten. Umfassende Berichterstattung dazu bieten auch Radio Kärnten, kaernten.ORF.at und die „Kärnten heute“-Facebook-Seite. Chefredakteur Bernhard Bieche und Christof Glantschnig melden sich ab 9.30 Uhr live ab Beginn der Konstituierenden Landtagssitzung aus dem

McF1rst Menü am Start

McF1rst Menü am Start Brunn am Gebirge (OTS) - Mit McF1rst Beef und McF1rst Chicken präsentiert McDonald’s Österreich nicht nur zwei völlig neue Burger, sondern auch die Option auf ein Menü – mit erfrischendem Kaltgetränk sowie knusprigen Pommes oder knackigem Snacksalat als Beilage. Die neuen Burger sind auch als glutenfreie oder „Make it Veggie“-Variante erhältlich. „Mit dem McF1rst Menü erfüllen wir den Wunsch unserer Gäste nach einer Kombination von Burger, Getränk und Pommes oder Salat zu einem sehr

Deutschklassen: Wien hat pädagogische und verfassungsrechtliche Bedenken

Fast alle Volksschulkinder betroffen: Klassen werden zerrissen, funktionierende Deutschkurse gekürzt, Schulleitungen und Schulerhalter vor unlösbare Aufgaben gestellt Wien (OTS) - „Die von der Bundesregierung für Herbst vorgesehenen Deutschklassen bringen für die Schulen massive Einschnitte: So werden bestehende Klassen zerrissen, funktionierende Deutschkurse gekürzt bzw. abgeschafft und DirektorInnen durch hunderte zusätzliche Klassen organisatorisch vor fast unlösbare Aufgaben gestellt“, betonte heute

Schramböck unterzeichnet in Peking E-Commerce-Abkommen mit China

Verstärkte Zusammenarbeit mit China im Bereich E-Commerce - Unternehmensbesuch bei Huawei und Alibaba Peking (OTS/BMDW) - Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck unterzeichnete am Montag im Rahmen des Staatsbesuchs in Peking im chinesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Foreign Trade and Economic Cooperation MOFCOM) ein Abkommen, das österreichischen Unternehmen den Zugang zu den chinesischen Handelsplattformen erleichtert. Das Abkommen ist ein wichtiger

AVISO: PK 11.4. – eine neue Stellvertreterin für die Innere Stadt stellt sich vor

Niedermühlbichler und Ecker-Stepp halten PK gemeinsam mit designierter stv. Bezirksvorsteherin Wien (OTS/SPW-K) - Morgen, 11. April, werden der Vorsitzende der SPÖ Innere Stadt, Georg Niedermühlbichler und die amtierende stellvertretende Bezirksvorsteherin, Daniela Ecker-Stepp (SPÖ), mit deren Nachfolgerin eine Pressekonferenz abhalten. Die neue stellvertretende Bezirksvorsteherin wird ihre Ideen und Konzepte präsentieren. 137 Stimmen haben bei der Bezirksvertretungswahl 2015 gefehlt, um die Innere Stadt

OCG launcht ECDL Computing

Modul für Computational Thinking und Grundkenntnisse der Programmiersprache Python Wien (OTS) - Anlässlich der EduDays an der Donau Uni Krems (4. bis 5. April) hat die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) das neue Modul ECDL Computing gelauncht, das Teil der umfassenden ECDL Modul-Reihe ist. Es umfasst in neuer kompetenzorientierter Zugangsweise Grundkenntnisse in informatischem Denken und in der Programmiersprache Python: (http://www.ecdl.at/ecdl-computing) Die OCG begrüßt in diesem Zusammenhang

Schladming-Dachstein als internationale Top-Marke ausgezeichnet

Steirische Urlaubsregion erhielt Gütesiegel der renommierten Organisation “Superbrands” / Herausragende Werte bei Kriterien wie Bekanntheit, Tradition, Reputation und Nachhaltigkeit Schladming (OTS) - Seit mehr als zehn Jahren tritt die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein (www.schladming-dachstein.at) als einheitliche Destination am international hart umkämpften Tourismusmarkt auf. Nun ist die erfolgreiche Region als eine der stärksten Marken der Branche mit dem Gütesiegel der renommierten

Kampagne zur Brustkrebs-Früherkennung

Gemeinsame Aktion der Bundesfachgruppe Radiologie der Ärztekammer und der Österreichischen Krebshilfe – Ziele: Bewusstsein schärfen - Brustkrebssterblichkeit senken Wien (OTS) - Weltweit sind rund 42,5 Millionen Frauen von einer Brustkrebserkrankung betroffen, davon über elf Millionen in Europa. In Österreich erkrankt jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs und jährlich werden über 5.500 Neuerkrankungen diagnostiziert. Rund drei Viertel der erkrankten Frauen sind älter als 50 Jahre. Mit einem

Köstinger: Ab sofort für EMAS-Preis 2018 bewerben

Einreichungen für den EMAS-Preis 2018 sind bis 20. Mai möglich Wien (OTS) - Ab sofort ist es möglich, sich für den EMAS-Preis 2018 zu bewerben. Die vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ausgeschriebene Auszeichnung richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die auf verantwortungsbewusstes Umweltmanagement nach dem "Eco Management and Audit Scheme" setzen. Der Preis wird am 25. September 2018 im feierlichen Rahmen durch Umweltministerin Elisabeth Köstinger im Naturhistorischen