Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring

Wien (OTS/RK) - Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring findet am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017, um 16 Uhr im Amtshaus (16., Richard-Wagner-Platz 19, 1. Stock, Sitzungssaal) statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 16. Bezirk, Tel.: 01/4000-16114 bzw. E-Mail: post@bv16.wien.gv.at (Schluss) red Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring Datum: 12.4.2018, um 16:00 Uhr Ort: BV Ottakring 1. Stock, Sitzungssaal Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien

Rathaus-Opposition zu Baurechtsnovelle: Neuer Stil sieht anders aus!

Ludwig und Chorherr schicken Novelle in Begutachtung, ohne die konstruktiven Vorschläge der Opposition auch nur diskutiert zu haben Wien (OTS) - Neuer Stil sieht anders aus: Auch unter Michael Ludwig wird wohl die gängige Praxis beibehalten, die Opposition von allen relevanten Entscheidungsprozessen fernzuhalten. Im Februar hat der designierte nächste Bürgermeister die Opposition eingeladen, binnen zwei Wochen Vorschläge für die Novelle zu machen. Ins Blaue hinein, ohne seitens der Stadt einen Entwurf

Pressekonferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKÖ

9. April 2018, 10.00 Uhr, WKÖ, 1045 Wien Wien (OTS) - Die Bundesregierung will die Vergabe von öffentlichen Aufträgen neu regeln und hat dazu den Entwurf eines Bundesvergabegesetzes 2018 vorgelegt. Für zahlreiche Branchen des Gewerbes und Handwerks ist die öffentliche Hand ein wichtiger Auftraggeber. Gemeinsam mit den aktuellen Konjunkturzahlen der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wollen wir Ihnen die Teile des neuen Vergaberechts vorstellen, die das Gewerbe und Handwerk begrüßt bzw. die Schwachstellen

Jarolim: Regierung Kurz-Strache gefährdet JuristInnen-Ausbildung und lähmt den Rechtsstaat

Kürzungen im Justizbudget „unsinnig und kurzsichtig“ Wien (OTS/SK) - "Was hier gerade passiert, ist nicht weniger als ein massiver Anschlag auf unser Rechtssystem. Die erheblichen und inhaltlich nicht nachvollziehbaren Kürzungen im Justizbudget gefährden sogar die Ausbildung von hunderten angehenden JuristInnen; den RichterInnen wird damit wichtiges und für die Justiz ökonomisch vorteilhaftes Unterstützungspersonal genommen. Zusammen mit den Planstellen-Streichungen bei RichterInnen und Kanzleikräften

Wiener Bauordnung: GLOBAL 2000 begrüßt das Aus für Öl- und Gas-Etagen-Heizungen im Neubau

Komplett-Ausstieg aus fossiler Energie und Sanierungsoffensive müssen jetzt rasch folgen. Wien (OTS) - Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 sieht die heute vorgestellte Wiener Bauordnung als einen Schritt in die richtige Richtung, welchem aber noch weitere folgen müssen. Der Ausstieg aus fossiler Energie im Neubau ist heute nur teilweise gelungen, bei der Sanierung besteht Handlungsbedarf. „Das Aus für Gas-Etagenheizungen und Ölheizungen im Neubau ist ein sinnvoller Schritt, er geht

KV-Abschluss Privatkrankenanstalten: Einkommen steigen um 2,33 Prozent

Gewerkschaft vida: Zahlreiche Verbesserungen für pflegendes und medizinisches Personal Wien (OTS/ÖGB) - Nach fünf intensiven Verhandlungsrunden ist der Gewerkschaft vida ein erfolgreicher Kollektivvertragsabschluss für die rund 7.000 Beschäftigten in den Privatkrankenanstalten Österreichs gelungen. Die KV-Löhne und -Gehälter sowie die Zulagen wurden mit 1. April 2018 um 2,33 Prozent erhöht. „Die Arbeitgeber- und ArbeitnehmervertreterInnen konnten auch darüber Einigung erzielen, dass Überzahlungen, welche

Königsberger-Ludwig: Solidarisches System sichert Zugang zu hochwertigen Gesundheitsleistungen

Weltgesundheitstag 2018 thematisiert flächendeckende Gesundheitsversorgung St. Pölten, (OTS) - Zum 70. Mal wird morgen, Samstag, der Weltgesundheitstag begangen. Jährlich nützt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) diesen Tag, um auf ein wichtiges Gesundheitsthema aufmerksam zu machen. Heuer erinnert sie an die Bedeutung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung. „Rund 99 Prozent der heimischen Bevölkerung sind in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Sie können dadurch eine umfassende

Industrie: Deutlich beschleunigtes Wachstum, aber unterschiedliche Branchenentwicklung

Klima- und Energiestrategie gute Diskussionsgrundlage, aber Finanzierbarkeit weitgehend unbeantwortet – Hohe Lehrabschlussquote in der Industrie Wien (OTS) - „Mit einem Produktionswert von fast 160 Mrd. Euro im Jahr 2017 hat die österreichische Industrie ihr Wachstum deutlich beschleunigt. Die Industrieproduktion stieg nominell um 8,9 Prozent, der beste Wert seit 10 Jahren! Das ist auch wertmäßig ein sattes Plus von 13 Mrd. Euro, der Wehrmutstropfen: Die positive Entwicklung zeichnet sich nicht in allen

Auszeichnungen für ORF-(Co-)Produktionen bei Romy-Akademiepreisverleihung

Verleihung der Romy-Publikumspreise am 7. April live in ORF 2 Wien (OTS) - Gestern, am Donnerstag, dem 5. April 2018, wurden im Grand Hotel Wien die Romy-Akademiepreise verliehen. Wie jedes Jahr werden die Akademiepreise zwei Tage vor der Verleihung der Romy-Publikumspreise – zu sehen am Samstag, dem 7. April, live ab 21.10 Uhr in ORF 2 – vergeben. Geehrt werden damit die Stars hinter den Kulissen, jene Film- und Fernsehmacherinnen und -macher, die nicht im Rampenlicht stehen, aber am Erfolg der

APA-DeFacto-Politikerranking: Wer hat die Top-Medienpräsenz?

Wöchentlich im Politik-Channel von APA-OTS: die Top 20 der österreichischen Politikerinnen und Politiker – Kurz, Strache und Benger aktuell vorne. Wien (OTS) - Ab sofort ist das aktuelle wöchentliche Präsenzranking heimischer Politikerinnen und Politiker auf (http://www.ots.at/politikerranking) kostenlos abrufbar. APA-DeFacto erstellt das Ranking aufgrund der Anzahl der Nennungen von Politikerinnen und Politikern in allen österreichischen Tageszeitungen im Verlauf der vergangenen Woche. Die aktuellen