Bundespräsident Van der Bellen wird zum Kaunertaler Zeitzeugen
Mehr als 200 Menschen mit bemerkenswerten Geschichten aus dem Kaunertal interviewte der bekannte deutsche Filmemacher Thomas Junker für das digitale, audiovisuelle Zeitzeugen-Archiv.
Kaunertal/Tirol (OTS) - Als prominentester Interviewpartner konnte nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen für das Projekt gewonnen werden. Seine Geschichten, sowie alle weiteren, hat der Tourismusverband zusammen mit den Gemeinden Kaunertal, Kauns und Kaunerberg online frei zugänglich gemacht. Die 2016 erschienene!-->!-->!-->…
Wiener Zentralfriedhof: Neues Café eröffnet
Neue Filiale der Kurkonditorei Oberlaa in denkmalgeschütztem Gebäude am Zentralfriedhof eröffnet
Wien (OTS) - Der Wiener Zentralfriedhof ist mit seinen 330.000 Gräbern einer der größten Friedhöfe Europas und wird jährlich von mehreren hunderttausend Menschen besucht, darunter auch zahlreichen Touristen. Sie alle dürfen sich ab sofort über ein gastronomisches Angebot im neuen Kaffeehaus beim 2. Tor freuen.
Die für die Friedhöfe zuständige Stadträtin Ulli Sima, der Geschäftsführer der B&F Wien –!-->!-->!-->…
AUVA: Regierungspläne erinnern an Enteignung
Gesundheitsministern soll klipp und klar sagen, was sie will!
Wien (OTS/ÖGB) - Mit völligem Unverständnis reagiert die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) auf die Vorgänge rund um die AUVA von Seiten der Gesundheitsministerin Hartinger-Klein. „Die Ministerin weiß anscheinend nicht, für was sie alles zuständig ist oder besser zuständig sein sollte“, kritisiert FSG-Bundesgeschäftsführer Willi Mernyi. Durch die in den Raum gestellte Zerschlagung der AUVA den Versicherten ihre!-->!-->!-->…
SBG-Mayr: Beton ist in Kombination mit Holz ein Werkstoff mit Zukunft
Grüne sorgen mit wirrem Slogan für Verwunderung
Salzburg (OTS) - „Mit dem etwas wirren Slogan ‚Mit Köpfchen gegen Beton’ haben die Grünen für Kopfschütteln nicht nur in der Baubranche gesorgt“, zeigt sich heute der Spitzenkandidat der Salzburger Bürgergemeinschaft (SBG), Hans Mayr, über so wenig Sachkenntnis verwundert. Nicht nur, dass sich so mancher Unternehmer und sehr viele Arbeiter im Bau- und Baunebengewerbe angegriffen gefühlt haben, ist Beton z.B. in Kombination mit Holz ein Werkstoff mit Zukunft.!-->!-->!-->…
VP-Hungerländer: Kinder- und Jugendmedizin stärken!
Kinderärzte am Rande ihrer Möglichkeiten – Entlastung dringend notwendig - Antrag von Rot-Grün im Gemeinderat abgelehnt
Wien (OTS) - „Wir haben in Wien das Problem, dass die Kinder- und Jugendmedizin dramatisch unterversorgt ist. Die Spitäler, Ambulanzen und Kinderärzte arbeiten am Rande ihrer Möglichkeiten, somit entstehen lange Wartezeiten für Kinder und Familien“, so ÖVP Wien Gemeinderätin Caroline Hungerländer in Reaktion auf die aktuelle Medienberichterstattung in der Tageszeitung „Österreich“.!-->!-->!-->…
SPÖ Hietzing: Gestalten statt verwalten
Wien (OTS/SPW) - Mehr als 130 TeilnehmerInnen waren am Donnerstagabend zur Jahreskonferenz der SPÖ Hietzing gekommen, die auch diesmal wieder in der Volkshochschule Hietzing stattfand. Gleich zu Beginn verwies die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin, LAbg. Barbara Novak in ihrer Rede auf die Maßnahmen der schwarzblauen Bundesregierung, die darauf abzielen, das solidarische Gesellschaftssystem in Österreich zu zerstören. Dagegen müsse vehement angekämpft werden. Es sei wichtig, im Kampf gegen Sozialabbau und!-->…
Ludwig/Chorherr: Novelle der Wiener Bauordnung 2018
Einfachere, z.B. für Häuslbauer günstigere Verfahren: deutlich verbesserter Schutz für historische, nicht-denkmalgeschützte Gebäude; neue Gebäudedatenbank
Wien (OTS) - Der Entwurf der Novelle 2018 zur Bauordnung für Wien liegt nun vor. „Sie umfasst ein ganzes Bündel von Maßnahmen und Neuerungen, die zum leistbaren und umweltfreundlichen Wohnen, aber auch zum verbesserten Schutz historischer Gebäude beitragen“, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig und Gemeinderat Christoph Chorherr in der gemeinsamen!-->!-->!-->…
Weltgesundheitstag: UNIQA präsentiert Gesundheitsreport 2018
So gesund fühlen sich Frau und Herr Österreicher
* Zwei Drittel der Befragen bewerten ihren Gesundheitszustand mit
sehr oder eher gut.
* Männer fühlen sich generell gesünder als Frauen.
* Platz 1: In Burgenland sind 80 Prozent der Befragten mit ihrer Gesundheit zufrieden.
* Je besser Herr und Frau Österreicher versichert sind, desto gesünder fühlen sie sich.
Zum Weltgesundheitstag am 7. April präsentiert UNIQA Österreich, als größter Krankenversicherer Österreichs, den Gesundheitsreport 2018. Die!-->!-->!-->…
AVISO MORGEN Samstag, 7. April 2018: Kärnten Konferenz der Sozialdemokratischen Partei Kärntens, Lakesidepark Klagenfurt, 10 Uhr
Klagenfurt (OTS) - Wir erlauben uns höflich die Damen und Herren von der Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto und Internetredaktionen auf folgenden Termin aufmerksam zu machen und Sie herzlich dazu einzuladen:
Kärnten Konferenz der Sozialdemokratischen Partei Kärntens mit u. a. SPÖ-Vorsitzendem Landeshauptmann Peter Kaiser und SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner
Thema: Präsentation und Beschlussfassung der Koalitionsvereinbarung der „Kärnten-Koalition“
Datum: MORGEN Samstag, 7. April 2018
Zeit: 10.00 Uhr
Ort:!-->…
EANS-Hauptversammlung: Bank für Tirol und Vorarlberg AG /Einberufung zur Hauptversammlung gemäß § 107 Abs. 3 AktG
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
06.04.2018
E I N L A D U N G
zur
100. ordentlichen Hauptversammlung
der
Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Innsbruck FN 32942w
ISIN AT0000625504 (Stammaktien)
ISIN AT0000625538 (Vorzugsaktien)
Dienstag, 8. Mai 2018 um 10.00 Uhr
Stadtforum 1, 6020 Innsbruck
Tagesordnung
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das!-->…