Grünenthal und die KU Leuven bündeln ihre Kräfte zur Entwicklung einer innovativen, nicht-opioiden Schmerztherapie
Aachen und Leuven, Belgien (ots) - Grünenthal, das Center for Drug Design and Discovery (CD3) der Katholischen Universität Leuven und das Laboratory of Ion Channel Research (LICR) gaben heute bekannt, dass sie eine Forschungskooperation zur Entwicklung neuer, nicht-opioider Wirkstoffe zur Linderung von schwer behandelbaren Schmerzen eingegangen sind.
Die Partnerschaft baut auf ersten erfolgversprechenden Substanzen auf, die gemeinsam von CD3 und LICR entwickelt wurden, sowie auf dem Know-how von Thomas Voets (LICR) und!-->…
Fritz Grünbaums Erben gewinnen monumentalen NS-Raubkunstfall – Wann erfolgt die Rückgabe der 10 österreichischen Schielegemälde?
Zwei Schiele-Gemälde werden an die Erben von Fritz Grünbaum, einem Holocaust-Opfer und bedeutenden Kabarettisten,ausgehändigt.
New York, NY - Wien (OTS) - In einer bahnbrechenden Entscheidung durch Richter Charles E. Ramos wurden die Werke Egon Schieles "Frau mit schwarzer Schürze“ und „Frau, das Gesicht verbergend“ den Erben des Holocaust-Opfers Fritz Grünbaum zugesprochen. Der Fall „ Reif vs. Nagy“ beschäftigt die New Yorker Gerichte seit November 2015, als der Anwalt Raymond Dowd die Rückgabe der!-->!-->!-->…
Ausstellung „Yallah!? – über die Balkanroute“ noch bis 22 April in Wien zu besuchen.
Begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung zw 11. und 21. April auf www.yallah-balkanroute.eu Begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung zw 11. und 21. April auf http://www.yallah-balkanroute.eu
Wien (OTS) - Ende März wurde die Wanderausstellung “Yallah!? - über die Balkanroute”, die den “langen Sommer der Migration” 2015 und die aktuelle europäische Flüchtlingspolitik aufarbeitet, erfolgreich in den Räumen der IG Bildende Kunst in Wien eröffnet.
Im Rahmen der Ausstellung finden vom 11.-21. April!-->!-->!-->…
FIABCI Prix d’Excellence Austria: Bewerbungen noch bis 6. Juni 2018
Österreichs „Immobilien-Oscar“ kürt innovative Projekte mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Nachhaltigkeit
Wien (OTS) - Wer holt sich heuer den österreichischen „Immobilien-Oscar“? Interessenten für den ersten FIABCI Prix d’Excellence Austria sollten mit einer Beteiligung nicht allzu lange warten: Einreichungen sind nur noch bis 6. Juni 2018 möglich, die „Halbzeit“ seit Projektstart am 6. März ist also erreicht. „Wir suchen in ganz Österreich hervorragende innovative Immobilienprojekte, die!-->!-->!-->…
42.000 Jahre vor immo: Immowelt schreibt mit neuem Werbespot Erfolgsgeschichte fort
Nürnberg/Wien (ots) - - Immowelt schickt seinen Protagonisten Eddy im neuen Werbespot auf
eine bildgewaltige Zeitreise
- Der neue Spot erzählt die Vorgeschichte zu Europas erfolgreichstem
YouTube-Werbevideo 2017
- Höhere Bekanntheit, mehr Reichweite: Die Fortsetzung der
erfolgreichen Kampagne bringt deutlichen Mehrwert für Anbieter und
Suchende auf immowelt.at
Eddy geht wieder auf Wohnungssuche: Der neue Werbespot von immowelt.at erzählt die Vorgeschichte zum großen YouTube-Werbehit aus dem Vorjahr. Der Spot nimmt!-->…
Die „Donut Ökonomie“- ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell mit Revolutionspotenzial
Wien (OTS) - Interview-Termine mit Kate Raworth
Die englische Version "Doughnut Economics: Seven Ways to Think Like
a 21st-Century Economist" sorgte international für Aufsehen.
Kürzlich ist der Bestseller unter dem Titel "Donut Ökonomie -
Endlich ein Wirtschaftssystem, das den Planeten nicht zerstört" auf
Deutsch erschienen.
Kate Raworth, das„Bad Girl“ der anglo-amerikanischen Ökonomie,
stellt am 22. und 23. April den Ansatz ihrer "Donut-Ökonomie" in
Österreich vor. In diesem Rahmen werden exklusive Interviewtermine!-->…
18. Mai: Tag der offenen Kellertür am Weingut Cobenzl
Präsentation des neuen Top-Weinjahrgangs und edler Raritäten
Wien (OTS) - Am Freitag, dem 18. Mai 2018 ist es wieder soweit: das Weingut Wien Cobenzl öffnet seine „Kellertür“, denn der neue Weinjahrgang steht zur Verkostung und zum Verkauf bereit. Mit einem Verkostungsbon um fünf bzw. zehn Euro können die BesucherInnen die Jungweine genauso verkosten wie die Klassiker und Jahrgangsraritäten.
„Wien ist das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänze innerhalb der Grenzen einer Millionenmetropole liegt –!-->!-->!-->…
Biach: „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ neue Maßstäbe in der Prävention
Stellenwert der natürlichen Heilvorkommen verbessern, ÖHKV Jahrestagung in Warmbad Villach, 5. bis 6. April
Wien (OTS) - Bei der diesjährigen Jahrestagung des Österreichischen Heilbäder- und Kurorteverbandes in Warmbad Villach stand die neue „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ (GVA) und deren Rolle in der Gesundheitsförderung und Prävention im Mittelpunkt der Diskussion.
Dr. Alexander Biach, Vorstandsvorsitzender des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger
„Ein besonderer Schwerpunkt der Gesundheitsreform!-->!-->!-->…
SPÖ-Novak: Erhöhung der Mindestpension ab 2019 Gebot – der Stunde
Volle Unterstützung der SPÖ Wien für den Vorstoß von SPÖ Chef Christian Kern
Wien (OTS/SPW) - „Die ersten Monate unter Schwarz-Blau haben gezeigt, dass bei den Schwächsten und Ärmsten massiv gespart wird. Der Sparstift wurde bisher überall dort angesetzt wo es der Großteil der Bevölkerung besonders spürt - bei Sozialthemen, im Bildungsbereich oder bei den ArbeitnehmerInnen. Umso mehr ist der Vorstoß von SPÖ Bundesparteivorsitzenden Christian Kern zu begrüßen, die Mindestspension bereits ab 2019 zu!-->!-->!-->…
DSGVO: So gelingt die Umsetzung noch rechtzeitig
IT-Ziviltechniker helfen bei der Analyse der Unternehmenssysteme und Umsetzung der strengen Datenschutzanforderungen.
Wien (OTS) - Am 25. Mai ist Stichtag. Bis dahin müssen Unternehmer die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umgesetzt und ihre Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst haben. Die DSGVO betrifft alle Unternehmer, die personenbezogene Daten verarbeiten, z.B. eine Kunden- oder Lieferantendatenbank führen oder Rechnungen ausstellen.
Unsicherheit unter Unternehmern!-->!-->!-->…