Ergebnisse der ToiToiToi Ziehung vom Montag, dem 09. April 2018

Wien (OTS) - Bei der Ziehung von ToiToiToi am Montag, dem 09. April 2018 wurden folgende Losnummern gezogen: 5 7 1 4 3 Glückskäfer Österreichische Lotterien help@lotterien.at win2day.at, lotterien.at, Rennweg 44, 1030 Wien OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Sparkassen Versicherung verkauft ihre S IMMO-Beteiligung

Wien (OTS) - Die Sparkassen Versicherung, eine Gesellschaft der Vienna Insurance Group, hat ihre Beteiligung an der S IMMO verkauft. „Die anstehende Fusion zwischen Wiener Städtische und s Versicherung hat eine Neuausrichtung der Beteiligungen nötig gemacht. Wir nutzen jetzt das attraktive Börsenumfeld, um die Veranlagung noch besser zu diversifizieren“, sagt Manfred Rapf, Generaldirektor der Sparkassen Versicherung. Die Sparkassen Versicherung hielt zuletzt rund 10,22 Prozent an der S IMMO. Eine Tochtergesellschaft

VEGGIEZZ expandiert weiter

Am Donnerstag, den 12. April eröffnet eine weitere Filiale des erfolgreichen, österreichischen Franchise-Systems Veggiezz in der Fußgängerzone Favoritenstraße/Keplerplatz 11. Wien (OTS) - Von 18:30 bis 20:30 Uhr verwöhnen wir Sie mit GRATIS veganen, kulinarischen Kostproben. VEGGIEZZ ist das erste vegane, österreichische Casual-Dining-Konzept auf Franchise Basis mit mehreren etablierten Filialen. Veggiezz versteht sich als erstklassiges Restaurant mit ausschließlich veganem Speisen- und Getränke-Angebot,

Blümel: Kulturbudget erlaubt es, Zusagen einzuhalten und Schwerpunktezu setzen

Budgetausschuss debattiert Kunst- und Kulturbudget für 2018 und 2019 Wien (PK) - Einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet trotz des allgemeinen Sparkurses das Budget für Kunst und Kultur. Insgesamt 456,6 Mio. € sind dafür im Bundesvoranschlag für das Jahr 2018 (13 d.B.) vorgesehen, das Kunst- und Kulturbudget 2019 (14. d.B.) wird 455,1 Mio. € betragen. 2017 wurden insgesamt 451 Mio. € ausgezahlt. Kulturminister Gernot Blümel betonte im Budgetausschuss, der Bundesregierung sei es ein

Makeblock macht gemeinsam mit dem Bildungsministerium im mexikanischen Bundesstaat Jalisco neuen Guinness-Rekord für die größte…

Guadalajara, Mexiko (ots/PRNewswire) - Der weltweit führende Anbieter für STEAM-Lernlösungen Makeblock meldet, dass am 5. April 2018 ein neuer Guinness-Rekord für die von Makeblock (http://www.makeblock.com/) unterstützte größte Robotik-Unterrichtsklasse der Welt aufgestellt werden konnte. Die Veranstaltung umfasste 971 Schülerinnen und Schülern der Grund- und Sekundarstufe aus 26 mexikanischen Bundesstaaten und wurde vom mexikanischen Bildungsministerium im Bundesstaat Jalisco in Guadalajara durchgeführt. Die bei

„BEVÖLKERUNG IM WANDEL – AUSWIRKUNGEN AUF WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT“

"Österreich-Bild am Sonntag" aus dem Landesstudio Niederösterreich am Sonntag, 15. April 2018, 18.25 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Wie wird sich die Bevölkerung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten verändern, und welche Auswirkungen hat das auf die Gesellschaft und Wirtschaft? Dieser Frage geht das Österreich Bild aus dem ORF Landesstudio NÖ (Gestaltung: Manuela Matl, Kamera: Helmut Muttenthaler, Andreas Kotzmann, Ossi Denkmayr, Günther Harather) nach. Drei Schwerpunkte werden beleuchtet: die steigende

Empirisch nachgewiesen: Musikmachen macht schlauer

Berlin/Frankfurt a.M. (ots) - Im Vorfeld der Musikmesse / Prolight + Sound stellte der Branchenverband SOMM - Society Of Music Merchants e. V. aktuelle Ergebnisse einer Bildungsstudie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vor, die die zentrale Bedeutung musikalischer Bildung für eine gelungene Entwicklung von Kindern und Jugendlichen untermauert. In einer großangelegten Studie zum musikalischen Selbstkonzept wurden Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlicher musikalischer Expertise befragt. Das

Absturz der Entwicklungsgelder:

Wird Österreich Sparmeister zulasten der Ärmsten? Wien (OTS) - Von einer „beschämenden Performance“ spricht die Fachorganisation für inklusive Entwicklung, Licht für die Welt, anlässlich der heute von der OECD bekannt gegebenen Beiträge zur Entwicklungszusammenarbeit (ODA-Quote) für 2017. Die österreichische ODA-Quote sank von 0,42 auf 0,3 Prozent des Bruttonationaleinkommens (BNE). „Österreichs Gelder für Entwicklungszusammenarbeit sind im Vergleich zu 2016 um mehr als ein Viertel abgestürzt und sollen

Musikinstrumentenmarkt wächst weiter – Marktsegment ProAudio beschert Umsatzplus

Berlin/Frankfurt a.M. (ots) - Die deutsche Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche verzeichnet auch für das Geschäftsjahr 2017 eine positive Gesamtmarktentwicklung. Der Markt für Musikinstrumente, ProAudio, Musikequipment und Noten schließt mit einem Gesamtumsatz von über 1 Milliarde Euro. Das verkündete der Branchenverband SOMM -Society Of Music Merchants am Montag, im Vorfeld der Musikmesse, in Frankfurt am Main. Zum Auftakt der Musikmesse (11. bis 14.04.2017) präsentierte der Branchenverband der

Bayr zu EZA-Daten: Budget hält nicht, was Koalitionsabkommen verspricht

Statt der angekündigten Leuchttürme nur Grablichter in Sicht Wien (OTS) - „Es braucht einen politisch und gesetzlich abgesicherten Pfad, der die gestaltbare Entwicklungszusammenarbeit der österreichischen EZA zum vielfach bestätigten 0,7-Prozentziel führt“, fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin für globale Entwicklung. Die SPÖ-Nationalratsabgeordnete nutzt die heutige Präsentation der EZA-Daten durch das Development Assistance Committee der OECD, um erneut mehr politisches Engagement für die