„proHTL NÖ“: HTL Hollabrunn gewinnt 80.000 Euro für innovatives Schulprojekt

Initiative der NÖ Industrie fördert Innovationskraft und eröffnet Schulen neue Möglichkeiten St. Pölten (OTS) - Zusätzlich 80.000 Euro für ein innovatives Schulprojekt – darüber kann sich die HTL Hollabrunn freuen. Sie hat sich heuer unter zahlreichen hervorragenden Projekten mit ihrem Projekt „Open Multispace“ beim von der Metalltechnischen und Chemischen Industrie Niederösterreichs ins Leben gerufenen Wettbewerb „proHTL NÖ“ durchgesetzt. „Das Siegerprojekt zeichnet sich ganz besonders durch die

BMNT bei Langer Nacht der Forschung: Strahlenschutz und Wasser im Mittelpunkt

Angebote des Nachhaltigkeitsministeriums bei Jugendlichen besonders beliebt. Wien (OTS) - Mit den Schwerpunkten Strahlenschutz und Wasser hat das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) bei der Langen Nacht der Forschung heuer besonders viele Besucherinnen und Besucher erreicht. Durch verschiedene Stationen in mehreren Bundesländern konnte das BMNT zum Erfolg von Österreichs größtem Forschungsevent beitragen. Das Ziel, komplexe Themen greifbar zu machen und junge Menschen für eine

„profil“-Umfrage: Kurz bleibt in Kanzlerfrage deutlich voran

Sonntagsfrage: ÖVP legt zu – SPÖ und FPÖ verlieren leicht Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, liegt ÖVP-Chef Sebastian Kurz mit 35% bei der Kanzler-Frage nach wie vor deutlich voran, verliert allerdings gegenüber dem Vormonat 2 Prozentpunkte. Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für „profil“ durchgeführten Umfrage liegt SPÖ-Chef Christian Kern bei 25% (minus 4), FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache kommt auf 13% (plus 2). In

Lange Nacht der Forschung: BMBWF-Forschungspfad in Wiener Innenstadt als Highlight mit Publikumsrekord

30.000 Besucher/innen bestätigen steigendes Interesse an Forschung Wien (OTS) - „Der Forschungspfad ist ein eindrucksvoller Beweis für das Interesse der Bevölkerung an der heimischen Forschungslandschaft. Umfragen mögen manchmal ein anderes Bild zeigen, ich bin heute sehr beindruckt von diesem Besucherstrom“, betonte Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung anlässlich der Programmpunkte des BMBWF an der Langen Nacht der Forschung. Der Forschungspfad des Bundesministeriums für

ELPOZO Alimentación startet das ehrgeizigste Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere in Spanien

Murcia, Spanien (ots/PRNewswire) - ELPOZO ALIMENTACIÓN hat das ehrgeizigste Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere in Spanien eingeführt, ein Projekt, das sich in seiner Implementierungsphase befindet und bereits über Zertifizierung verfügt, erklärte Pedro Olivares, der verantwortliche amtliche Tierarzt bei ELPOZO. Dieses Protokoll soll zu zwei anderen hinzugefügt werden, die bereits in Bezug auf "Lebensmittelsicherheit" und "Nachverfolgbarkeit" bestehen und die die Basis der

PEX Network lädt Branchenführer und Disruptoren zu seiner Veranstaltung Intelligent Automation: Financial Services ein

London (ots/PRNewswire) - Unternehmen, die neue Technologien mit Daten und BPM vereinen und Wegbereiter in Bezug auf Automation sind, sind die erfolgreichsten in der Branche. Intelligent Automation: Financial Services (IA:FS) (Intelligente Automatisierung für Finanzdienstleister) ist die erste Veranstaltung ihrer Art in einer führenden Reihe von Events zum Thema RPA und AI (KI): * 60+ Redner vom Fach, die für führende Finanzdienstleister arbeiten, darunter The Bank of England, ING, HSBC, AXA, Fidelity International

EuroMillionen – Keine „5 plus 2“, nächsten Dienstag geht es um 25,0 Mio. Euro

Wien (OTS) - Bei der Euromillionen Ziehung vom Freitag, dem 13. April 2018 wurden folgende Gewinnzahlen gezogen: 05, 25, 34, 48, 50 Sternenkreis: 6, 7 Es gibt keinen Europot-Gewinner ("5 plus 2 Richtige"). Bei der nächsten Ziehung am kommenden Dienstag werden im Europot 25,0 Millionen Euro erwartet. Die Gewinnermittlung brachte folgendes Ergebnis: 0 mal 5 + 2 im Europot 17.000.000,00 Euro. 8 mal 5 + 1 zu je 170.553,80 Euro. 8 mal 5 + 0 zu je 39.723,90 Euro. 39 mal 4 + 2 zu je 3.985,60 Euro. 934 mal 4 + 1 zu je

Ergebnisse der EuroMillionen Ziehung vom Freitag, dem 13. April 2018

Wien (OTS) - Bei der Ziehung von EuroMillionen am Freitag, dem 13. April 2018 wurden folgende Gewinnzahlen gezogen: 05, 25, 34, 48, 50 Sternenkreis: 6, 7 Österreichische Lotterien help@lotterien.at win2day.at, lotterien.at, Rennweg 44, 1030 Wien OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Löger: Abgabenquote soll gesenkt werden

Budgetausschuss behandelt Finanzagenden und Familienbonus Plus Wien (PK) - Bevor das Doppelbudget 2018 und 2019 ans Plenum verabschiedet wurde, diskutierte der Budgetausschuss gemeinsam mit Finanzminister Hartwig Löger und Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs die acht Budget-Untergliederungen (UG 15,16,23,44,45,46,51,58) des Finanzressorts. Entsprechend weitgespannt war das Themenspektrum der Debatte in der es neben den Finanzthemen auch um den Familienbonus Plus ging (13 d.B. und 14 d.B.) Mitverhandelt wurde

TIROLER TAGESZEITUNG: Leitartikel vom 14. April 2018 von Michael Sprenger – Schlechtes soziales Gewissen

Innsbruck (OTS) - Die FPÖ sieht sich als „soziale Heimatpartei“ und betreibt doch auch Sozialabbau. Doch mit der höheren Mindestpension hat sie Recht. Die SPÖ reagiert darauf trotzig. Beide Parteien kämpfen um ihre Glaubwürdigkeit. Die FPÖ betont immerzu, die „soziale Heimatpartei“ zu sein. Der Lockruf an enttäuschte ehemalige SPÖ-Wähler machte sich bezahlt. Zugleich büßten die Roten in den Regierungsjahren mit der ÖVP ihre Gestaltungskraft ein. Aber jetzt, in Regierungsverantwortung, erleben die Freiheitlichen einen