Deutschklassen – Czernohorszky: „Sprachförderung ausbauen statt fragwürdiges Konzept durchdrücken!“

Wien (OTS) - „Die heutigen Aussagen von Minister Faßmann bringen zwar Klarstellungen, lassen aber doch wesentliche Fragen unbeantwortet“, reagierte heute Wiens Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky auf ein Mediengespräch des Bildungsministers. „Wichtig für alle Wiener Familien ist, dass derzeit bestehende Klassen offenbar doch nicht auseinander gerissen werden. Enttäuschend ist, dass dennoch ein von ExpertInnen und PädagogInnen zu Recht abgelehntes Deutschklassen-Modell durchgedrückt werden soll.“ Insgesamt bleibe der

Verteidigungsminister Kunasek eröffnet neue Unterkunftsgebäude in Zwölfaxing

Kunasek: „Wir werden auch in Zukunft weiter investieren.“ Wien (OTS) - Am Dienstag, den 17. April 2018 eröffnete Verteidigungsminister Mario Kunasek im Rahmen eines Festaktes die generalsanierten Unterkunftsgebäude der Burstyn-Kaserne in Zwölfaxing. „Eine gute Ausbildung braucht eine entsprechende Infrastruktur. Die sanierten Gebäude bieten unseren Soldatinnen und Soldaten eine ordentliche Arbeitsumgebung und den Grundwehrdienern moderne, zeitgemäße Unterkünfte. Wir werden auch in Zukunft weiter in die

Aviso: Sozialversicherung und Flugrettungsbetreiber – eine zukunftsweisende Vereinbarung hat sich bewährt

Mittwoch, 25. April 2018, 10 Uhr Salzburg Wien (OTS) - Im Sommer 2015 haben die Sozialversicherung und die IG-NAH (Zusammenschluss aller österreichischen Flugrettungsorganisationen) einen Vertrag zur Direktverrechnung unterfertigt. Diese im Sinne der Patienten abgeschlossene Vereinbarung beseitigt alle möglichen Unsicherheiten hinsichtlich einer Kostenübernahme nach Notarzthubschrauber-Einsätzen. In einem gemeinsamen Pressegespräch werden nun eine erste Bilanz dieser zukunftsweisenden Vereinbarung sowie

Größte indonesische humanitäre Organisation, Aksi Cepat Tanggap (ACT), stellt 1.000 Tonnen Reis für syrische Flüchtlinge zur Verfügung

Banda Aceh, Indonesien (ots/PRNewswire) - Aksi Cepat Tanggap (ACT) (https://act.id/en) hat 40 Container mit 1.000 Tonnen Reis als Hilfsgüter für syrische Flüchtlinge bereitgestellt, die am 15. April 2018 auf dem Humanitarian Ship auf den Weg gebracht wurden. Diese Container gingen von der Baiturrahman-Moschee in Banda Aceh zum Hafen von Belawan in Medan und sind für die Türkei bestimmt, wo syrische Migranten vorübergehenden Schutz genießen. Die Hilfsmittel wurden von indonesischen Bürgern gespendet und stammen aus der

EU-Ratsvorsitz als Chance für neue Klimapolitik

Veranstaltung "Energiestrategie und Bioenergie" am 14. Juni in Wien Wien (OTS) - Österreich übernimmt am 1. Juli den EU-Ratsvorsitz und hat die einmalige Chance, mit einer ambitionierten Klima- und Energiestrategie in ganz Europa das Ende des fossilen Zeitalters einzuläuten. Die Veranstaltung „Energiestrategie und Bioenergie“ am 14. Juni in Wien beleuchtet aus diesem Anlass die nötigen Maßnahmen, Zeitpläne und Sektorziele für die Umsetzung der Anfang April unter dem Titel #mission2030 präsentierten neuen

Startschuss für Neo-„Soko Donau“-Chefin Brigitte Kren

Und noch mehr ORF-Krimi-Dreh: Waldstätten und Koeberlin in zwei neuen Fällen um „Die Toten vom Bodensee“ Wien (OTS) - Von Wien nach Nieder- und weiter nach Oberösterreich, in die Steiermark und bis an den Bodensee – die ORF-Top-Cops sorgen wieder für Recht und Ordnung, wenn quer durch die Lande und darüber hinaus derzeit 18 neue Fälle und rund 900 neue Krimi-TV-Minuten entstehen. Für 16 neue 45-minütige Fälle ist die „Soko Donau“ wieder im Einsatz und bekommt mit Brigitte Kren eine neue Chefin. Im Rahmen

Neugestaltung der B 35 zwischen Obernalb und Retz

Arbeiten werden Mitte September abgeschlossen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Landesstraße B 35 zwischen dem östlichen Ortsende von Obernalb und der Kreuzung „An der Maut“ muss auf Grund des schadhaften Fahrbahnzustandes saniert werden. Dabei ist vorgesehen, die Fahrbahn abzufräsen, neue Trag- und Deckschichten einzubauen und im Bereich der Kreuzung der B 35 mit der B 30 einen Vollausbau durchzuführen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit soll neben der Fahrbahnsanierung auch eine Querungshilfe und eine

Sanierungsarbeiten an sieben Brücken in NÖ beschlossen

LR Schleritzko: „3,2 Millionen Euro für die Sicherheit im Straßenverkehr“ St. Pölten (OTS/NLK) - Auf Initiative von dem für Straßenbau zuständigen Landesrat Ludwig Schleritzko hat die NÖ Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung etwa 3,2 Millionen Euro für die Generalinstandsetzung von sieben Brücken freigegeben. „Sicherheit hat oberste Priorität für mich. Laufend werden fast 14.000 Kilometer an Landesstraßen und 4.477 Brücken überprüft und instandgehalten“, so Landesrat Schleritzko. „Mit den in der

RISER PRO: Smarte Routenberechnung fürs Motorrad

Ab sofort ist das Premium-Abonnement der App RISER verfügbar. RISER PRO enthält intelligente Funktionen für mehr Fahrvergnügen. Wien (OTS) - "Sometimes it’s not important where you go, but how you get there." Unter diesem Motto hat das Wiener Start-Up RISER die Premium-Mitgliedschaft RISER PRO gelauncht, die ein essenzieller Begleiter fürs Motorradfahren sein soll. Die Basisversion wurde ebenfalls ausgebaut und bleibt kostenlos. RISER PRO: Der Weg ist das Ziel RISER PRO bereichert Motorradausfahrten

18. Bezirk: Kunst.Fest.Währing 2018 mit „artwalk18“

Wien (OTS/RK) - Unter dem Titel „Kunst.Fest.Währing“ finden in den Monaten April und Mai verschiedenartige Kultur-Aktionen im 18. Bezirk statt. Das Projekt wird seitens des Bezirks sowie durch andere Partner unterstützt. Mit der Veranstaltung „artwalk18“ gehen die Festtage los. Am Samstag, 28. April, und am Sonntag, 29. April, präsentieren über 100 Künstlerinnen und Künstler an rund 45 Orten ihr kreatives Schaffen und laden das Publikum zu einem Besuch der Schauplätze ihres schöpferischen Wirkens ein. Der Zutritt ist