18. Bezirk: Kunst.Fest.Währing 2018 mit „artwalk18“

Wien (OTS/RK) - Unter dem Titel „Kunst.Fest.Währing“ finden in den Monaten April und Mai verschiedenartige Kultur-Aktionen im 18. Bezirk statt. Das Projekt wird seitens des Bezirks sowie durch andere Partner unterstützt. Mit der Veranstaltung „artwalk18“ gehen die Festtage los. Am Samstag, 28. April, und am Sonntag, 29. April, präsentieren über 100 Künstlerinnen und Künstler an rund 45 Orten ihr kreatives Schaffen und laden das Publikum zu einem Besuch der Schauplätze ihres schöpferischen Wirkens ein. Der Zutritt ist

Termine am 18. April in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten Wien (OTS/RK) - 09.30 Uhr, Pressekonferenz der NEOS Wien zum Thema „KH Nord- Skandal: Korruption beginnt mit Freunderlwirtschaft“ mit KO Beate Meinl-Reisinger und GR Stefan Gara (NEOS Wien-Rathausklub, 1., Landesgerichtsstraße 10, 2. Stock) 10.30 Uhr, Tour-Start des Workshops „mobile Stadtplanung“ mit u.a. Vzbgm.in Maria Vassilakou, Planungsdirektor der Stadt Wien Thomas Madreiter (am Nordbahngelände, 2., Leystraße 157/Ecke Taborstraße) 11.00 Uhr, Überreichung des Großen Silbernen

Gemeinnützige verzeichneten 2017 deutliches Plus bei Neubauten

17.010 neue GBV-Wohnungen errichtet – Vorreiter-Rolle bei Sanierungen – Steigende Baukosten bringen geförderten Wohnbau vermehrt in Bedrängnis Wien (OTS) - Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 blicken die Gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) zurück: „Mit 17.010 Wohnungsübergaben konnten die Gemeinnützigen Bauvereinigungen im Jahr 2017 ihre Bauleistung um mehr als 11% gegenüber dem Vorjahr steigern“, unterstrich Karl Wurm, Obmann des Dachverbandes der Gemeinnützigen, im Rahmen der heutigen

VP-Schwarz: Deutschförderung sichert individuelle Bildungskarriere

Maßnahmen wichtiger Schritt für erfolgreichen Schulabschluss – Himmer darf helfende Hand nicht wegschlagen – Zukunft der Schüler höchste Priorität Wien (OTS) - „Bundesminister Faßmann hat mit der heutigen Präsentation der Deutschförderung an Schulen gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht im Stich gelassen werden. Die Einrichtung von Deutschförderklassen und Deutschkursen sorgt für eine individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit gar keinen bis mangelhaften Deutschkenntnissen“, so ÖVP

„Frühlingssonate“ im Ringturm mit Stančul und Altenburger

Zum Wochenauftakt wurde der 20. Stock des Ringturms zum Schauplatz großer klassischer Musik-Kunst. Wien (OTS) - Die Musikstars Jasminka Stančul und Christian Altenburger verzauberten das Publikum im Rahmen der Reihe „Kunst im Turm“ des Wiener Städtischen Versicherungsvereins mit einem mitreißenden Arrangement zweier weltberühmter Meisterwerke von Ludwig van Beethoven: „Frühling“ und „Kreutzer“. Zwei Sonaten die am Montagabend, den 16. April 2018, ihren Interpreten Jasminka Stančul am Klavier und Christian

Mehr Wohnraum und faires Mietrecht führen zu leistbarem Wohnen

Wien (OTS) - Der von der Arbeiterkammer in regelmäßigen Abständen veröffentlichte, wohlbekannte Forderungskatalog wurde in einer heutigen Aussendung mit Ergebnissen aus einer AK Online-Wohnumfrage aus dem Herbst 2017 versucht zu untermauern. Nun, Umfragen zu Kostenbelastungen sind ein dankbares Instrument der Öffentlichkeitsarbeit, wer fühlt sich von Kosten - ob für Essen, Treibstoff oder eben Wohnen - nicht belastet? Im Schnitt gesehen ist Wohnen in Österreich gut leistbar, bei genauerer Betrachtung der Lage ist

Gelebte Integration: Flüchtling unterstützt Obdachlose

In der Samariterbund-Einrichtung schneidet ein junger Iraner Obdachlosen gratis die Haare Wien (OTS) - Ein junger Flüchtling aus dem Iran will Menschen in Österreich, die in Not sind, etwas zurückgeben. „Ich bin wirklich toll hier aufgenommen worden. Derzeit wohne ich in der Einrichtung Haus Erdberg vom Samariterbund. Als kleines Dankeschön will ich auch Menschen helfen“, so der 20-Jährige. Die Aktion findet zwei Wochen bevor das Winterquartier schließt statt. „Ich hoffe, dass viele Menschen kommen“, so

Montag, 23. April: Pressegespräch mit MEP Karas, MEP Mlinar und MEP Weidenholzer zum größten kroatischen Faschistentreffen in Österreich

Wien (OTS/SK) - Jedes Jahr Mitte Mai wird das Loibacher Feld in Kärnten zur Pilgerstätte von kroatischen Rechtsextremen. Kroatische Anhänger des Ustascha Regimes und junge Neofaschisten missbrauchen dabei eine kirchliche Gedenkmesse für kroatische Kriegsopfer zur offenen Rehabilitation des faschistischen Ustascha Regimes und zur Legitimierung der Politik zeitgenössischer rechtsextremer Strömungen und Parteien. Im heurigen Gedenkjahr zum Anschluss an Nazideutschland schadet eine Veranstaltung, die offen faschistische

Reminder: Mittwoch, 18.4., Präsentation der Studie „Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen“

Präsentation einer Studie über die digitalen Zukunftsherausforderungen in der Bauwirtschaft Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) und die Geschäftsstelle Bau der Wirtschaftskammer Österreich haben gemeinsam eine Studie zum Thema „Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen“ an der TU Wien beauftragt. Die Studie wurde am Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement unter Anleitung von Univ.-Prof. DI Dr. Gerald Goger ausgearbeitet und wird am 18.04.2018 um

NEOS Wien zu Deutsch-Förderklassen: Bundesregierung wurschtelt weiter

Beate Meinl-Reisinger: „Schwarz-blaue Showpolitik gegen rot-grünen Stillstand – die Leidtragenden sind die Kinder!“ Wien (OTS) - Die heutige Präsentation der Regierungs-Pläne zu den Deutsch-Förderklassen durch Bildungsminister Faßmann zeigen einmal mehr, dass die schwarz-blaue Bundesregierung reine Showpolitik betreibt, kritisiert NEOS Wien Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger: „Nur noch neue Schülerinnen und Schüler in eigene Deutsch-Förderklassen zu geben, ist ein Total-Umfaller des Ministers. Doch statt