AK kritisiert AUVA-Auflösung

Graz (OTS) - Heftige Kritik übt AK-Präsident Josef Pesserl an der von der Gesundheitsministerin in den Raum gestellten Auflösung der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA): „Die mutwillige Zerstörung bewährter Strukturen hat mit Reformen nicht das Geringste zu tun.“ Die Unfallversicherung sei auch für die Wirtschaft unverzichtbar, so der AK-Präsident: „Ohne Unfallversicherung würden die Arbeitgeber bei Arbeitsunfällen mit Haftungsklagen eingedeckt.“ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten durch die AUVA die

AVISO Montag, 9. April 2018: PK mit gf. VP-Parteiobmann Martin Gruber, 11 Uhr

Klagenfurt (OTS) - Wir erlauben uns höflich die Damen und Herren von der Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen auf folgenden Termin aufmerksam zu machen: Pressekonferenz mit dem gf. VP-Parteiobmann Martin Gruber anlässlich des Landesparteivorstandes der Kärntner Volkspartei. Themen: Aktuelles zur Koalitionsvereinbarung mit der SPÖ Kärnten, Personelles Datum: Montag, 9. April 2018 Zeit: 11.00 Uhr Ort: Hotel Der Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Wir freuen uns darauf, eine

FP-Mahdalik: Gewalt am Praterstern nimmt weiter zu

Rot-grüne Integrations- und Sicherheitspolitik hat versagt Wien (OTS) - Alkohol, Drogenhandel und ausufernde Gewalt prägen das Areal rund um den Praterstern. Mehrmals täglich muss die Polizei für Ordnung sorgen. „Die Lage am Praterstern ist ernst, doch die Stadt Wien scheint weiterhin die Augen davor zu verschließen, dass einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte eine Gefahrenzone für Leib und Leben geworden ist“, so der Klubobmann der FPÖ-Wien, Toni Mahdalik. Der jüngste Angriff auf einen Soldaten zeugt

Berlakovich zu Welt-Roma-Tag: Roma sind Teil der kulturellen Vielfalt Europas

Minority Safepack Initiative soll den europäischen Volksgruppen und Minderheiten neue Perspektiven eröffnen. Wien (OTS) - "Europa hat eine breite kulturelle und sprachliche Vielfalt. Dazu zählt auch die Volksgruppe der Roma. Diese Vielfalt muss erhalten und gepflegt werden", sagt ÖVP-Volksgruppensprecher Nikolaus Berlakovich anlässlich des Internationalen Tags der Roma, der seit 1971 am 8.April jährlich begangen wird. "Eine wichtige Initiative für Roma und Minderheiten allgemein in Europa, war die

Heinisch-Hosek: Dass Schwarz-Blau kein Geld für Kinderbetreuung budgetiert, ist ein Skandal

Werden gegen diesen Rückschritt massiv auftreten Wien (OTS/SK) - „Es ist nicht nur ein Armutszeugnis der schwarz-blauen Bundesregierung, dass sie für das Jahr 2019 laut APA nur lächerliche 1.000 Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung budgetiert hat, sondern es ist ein echter Skandal“, sagte SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. **** „Wenn das Budget in Zahlen gegossene Politik ist, dann zeigt diese Tatsache, wohin diese Regierung will: Der mit lediglich

PVÖ-Edlinger: Aus für „Aktion 20.000“ verschärft nachweislich Situation für ältere Langzeitarbeitslose

Türkisblau nimmt Tausenden Beschäftigungsperspektive - Statt gegen Arbeitslosigkeit kämpft Türkisblau gegen Arbeitslose Wien (OTS) - „Auch die jüngsten Arbeitslosendaten unterstreichen einmal mehr, dass auf dem Arbeitsmarkt vor allem das Problem der Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich trotz Hochkonjunktur weiterhin höchst virulent ist. 153.000 Menschen sind betroffen, davon rund ein Drittel über 50Jährige. Das von der ÖVP-FPÖ-Regierung mit einem Federstrich verfügte Aus für die erfolgreiche ´Aktion

Lercher: Lügt der türkise Kanzler? Kurz hat offenbar doch bei Kärntner ÖVP interveniert

Die mangelnde Handschlagqualität von Sebastian Kurz musste SPÖ schon in der gemeinsamen Regierungszeit erfahren Wien (OTS/SK) - „Jetzt dürfte es klar sein: ÖVP-Chef Kurz hat sehr wohl in der Kärntner ÖVP interveniert, obwohl dies von Kurz und seinem Umfeld immer zurückgewiesen wurde“, stellte SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher am Sonntag zu Berichten in den Medien fest. „Es gab also doch ein Eingreifen der Bundespartei, noch dazu vom Parteivorsitzenden selbst, wie das Treffen mit Gegnern des

NichtraucherInnenschutz – Rendi-Wagner: Strache fürchtet Volksentscheid – FPÖ-Zick-Zack um Volksabstimmung ist „abenteuerlich“

FPÖ-Chef innerparteilich isoliert – Strache gegen Svazek, Hofer, Darmann, Abwerzger, Haimbuchner Wien (OTS/SK) - „FP-Chef Strache fürchtet offensichtlich ein Votum der Bevölkerung zum NichtraucherInnenschutz. Der Zick-Zack-Kurs, den die FPÖ auch in dieser Frage fährt, ist abenteuerlich“, so SPÖ-Gesundheitssprecherin Pamela Rendi-Wagner zu Straches heutigen Aussagen in „Österreich“. Nachdem FP-Generalsekretärin Svazek sich erst vor zwei Tagen für eine Volksabstimmung ausgesprochen hat, versucht Strache

Wien-Donaustadt: Zwei verletzte Personen nach Streit

Wien (OTS) - In der Speierlinggasse ist es am 7. April 2018 gegen 15.00 Uhr zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen. Laut Angaben des Opfers (24) ist es während der Arbeit zu einem Streit gekommen. Nach Arbeitsende eskalierte die Situation jedoch so sehr, dass mehrere Personen auf ihn einschlugen. Danach nahm der Beschuldigte (23) einen Elektroschocker und verletzte einen weiteren Arbeitskollegen. Im Anschluss wollte der 23-Jährige seinen Kontrahenten mit einem Auto überfahren. Dieser konnte sich jedoch noch

Wien-Ottakring: Körperverletzung mit Sessel

Wien (OTS) - Am 8. April 2018 ist es gegen 00.15 Uhr in einer Wohnung in der Wichtelgasse zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Der Beschuldigte (45) schlug seinem Kontrahenten mehrmals mit einem Holzsessel auf den Kopf. Das Opfer (60) erlitt dadurch drei Rissquetschwunden. Der 45-Jährige wurde festgenommen. Warum es zu dem Streit gekommen ist, ist unklar. Landespolizeidirektion Wien - Büro Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecherin Irina STEIRER +43 1 31310 72116