Mobilitätswirtschaft – WKÖ-Bundessparte Transport/Verkehr präsentiert Konjunkturbericht für das 1. Quartal 2018

Zukunftseinschätzungen nach wie vor positiv, aber gedämpfter – Verkehrswirtschaft-Branchensprecher Alexander Klacska fordert eigene Mautkategorie für Busse Wien (OTS) - Mobilitätswirtschaft – WKÖ-Bundessparte Transport/Verkehr präsentiert Konjunkturbericht für das 1. Quartal 2018 Zukunftseinschätzungen nach wie vor positiv, aber gedämpfter – Verkehrswirtschaft-Branchensprecher Alexander Klacska fordert eigene Mautkategorie für Busse „Die Ergebnisse der Konjunkturerhebung der heimischen

RK-Terminvorschau vom 9. April bis 20. April 2018

Wien (OTS/RK) - In der Zeit vom 9. April bis 30. April 2018 hat die Rathauskorrespondenz vorläufig folgende Termine vorgemerkt (Änderungen vorbehalten): MONTAG, 9. APRIL 11.00 Uhr, Pressekonferenz anl. „1-Jahres-Bilanz der Gesundheitberatung 1450“ mit StRin Sandra Frauenberger, WGKK-Obfrau Ingrid Reischl und dem stv. Generaldirektor des Hauptverbandes der Sozialversicherungen Volker Schörghofer (1., Rathaus, Stiege 8, 1. Stock, Beratungszimmer 308P) 11.00 Uhr, Überreichung des Großen Silbernen Ehrenzeichens für

Favoriten: „What’s In My Heart“ mit Stefan Eigner

Wien (OTS/RK) - Der Nachwuchssänger Stefan Eigner ist ein immerzu gern gesehener Künstler auf der Bühne im Böhmischen Prater in Wien-Favoriten. Das Repertoire des Talents erstreckt sich von aktuellen Hits bis zu Evergreens. Für sein nächstes Gastspiel im Konzertsaal „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30 c) am Samstag, 7. April, hat der jugendliche Vokalist ein neues Programm mit dem Titel „What’s In My Heart“ einstudiert. „Rockende“ Stücke und gefühlsbetonte Kompositionen sind ab 19.00 Uhr zu hören. Einlass: 18.00 Uhr. Junge

Toto: Sieben Dreizehner zu je rund 14.300 Euro

Vier Garantierunden mit 100.000 Euro Wien (OTS) - Sieben Dreizehner brachte die Runde 14A. Durch eine Garantierunde mit 100.000 Euro im Dreizehner Gewinnrang wurde die Quote entsprechend aufgefettet. Drei Oberösterreicher, zwei Vorarlberger, ein Kärntner und ein Spielteilnehmer, der seine Tipps auf win2day abgegeben hatte, sind die Gewinner. Für den Dreizehner gibt es rund 14.300 Euro. In den nächsten Runden bis 15B geht es noch um „Garntierunden“. Dabei werden mindestens 100.000 Euro im Dreizehner

Erfolgreiche Wochenendinitiative: Wiens Kinderärzte halfen mehr als 2000 kleinen Patienten

Zehn Kinderärzte leisteten an zehn Wochenenden vollen Einsatz – Erfolgsbilanz für kinderärztlichen Wochenenddienst während der Grippesaison Wien (OTS) - Die beste Versorgung für Wiens Kinder, auch am Wochenende - das haben zehn Kinderärzte während der derzeit abflauenden Grippewelle ermöglicht, indem sie ihre Ordinationen an Samstagen und Sonntagen jeweils von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet hielten. Die Initiative war ein voller Erfolg: Zwischen 20. Jänner und 25. März haben das neue Angebot 2058 kleine

AK PK 13. April 2018: Jetzt die Weichen stellen für mehr Bus und Bahn in der Ostregion

AK Niederösterreich, AK Burgenland, AK Wien: Ergebnisse einer Umfrage unter 1.900 PendlerInnen / Ausbau statt Kürzungen bei den Öffis Wien (OTS) - Bis 2019 werden täglich rund 250.000 Menschen zwischen Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ein- und auspendeln. Tendenz weiter steigend. Die Antwort darauf muss ein massiver Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs sein. Die AK Präsidenten Markus Wieser (Niederösterreich), Gerhard Michalitsch (Burgenland) und Rudi Kaske (Wien) stellen eine Umfrage unter

Sitzung der Bezirksvertretung Penzing

Wien (OTS/RK) - Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Penzing findet am Mittwoch, dem 11. April, um 16 Uhr im Pflegewohnhaus Baumgarten (14., Seckendorfstraße 1, Festsaal) statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 14. Bezirk, Tel.: 01/4000-14114 bzw. E-Mail: post@bv14.wien.gv.at (Schluss) red Sitzung der Bezirksvertretung Penzing Datum: 11.4.2018, um 16:00 Uhr Ort: Pflegewohnhaus Baumgarten Festsaal Seckendorfgasse 1, 1140 Wien PID-Rathauskorrespondenz Presse-

SV-Träger: Bundesregierung setzt leichtfertig Gesundheit der Menschen aufs Spiel

vida-Steinkellner: „AUVA-Zerschlagung völlig unverständlich“ Wien (OTS/ÖGB) - Als „massiven und unverantwortlichen Anschlag auf das österreichische Gesundheitssystem“ bezeichnet Willibald Steinkellner, stv. Vorsitzender der Gewerkschaft vida, den Plan von Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein, die AUVA auflösen zu wollen. „Die Zerschlagung der AUVA würde drastische Einschnitte in die Versorgung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in unserem Land bedeuten. Wieder einmal entlarvt die Regierung ihr

Coface-Studie: Wirtschaftsaufschwung in CEE-Ländern trotz politischem Wandel ungebrochen

Wien/Paris (OTS) - In Zentral- und Osteuropa (CEE) steigen zwar die politischen Risiken, die Wirtschaft wächst aber anhaltend. Das ist das Ergebnis des jüngsten „Political Risk Index“ von Coface, der die Situation in den CEE-Ländern vor dem Hintergrund der Wahlen in Ungarn, Tschechien, Polen und Slowenien analysiert. Die Ökonomen des internationalen Kreditversicherers Coface prognostizieren ein Bruttoinlandsprodukt von 3,9 Prozent für das Jahr 2018 in der gesamten Region. In den vergangenen Jahren hat sich die

Industrie fordert eigenständigen Inhalt „Wirtschaft“ in der Grundbildung

IV-GS Neumayer: Qualitätsvolle Wirtschaftsbildung wichtige Basis für die Gesellschaft und ihren Zusammenhalt – Ideologiefreier Zugang nötig Wien (OTS) - „Insbesondere junge Menschen brauchen gerade heute eine solide Finanz- und Wirtschaftsbildung, um das eigene Leben selbstbestimmt gestalten, sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sein zu können. Mündige Bürgerinnen und Bürger müssen sich im System Wirtschaft bewegen und dieses auch aktiv gestalten können“, betonte der Generalsekretär der