Noll: Klares Nein zum Überwachungspaket der Regierung
Kickls Meinungsänderung zum Überwachungspaket ist für ihn und FPÖ bezeichnend
Wien (OTS) - „Die Regierung verweigert ein öffentliches Expertenhearing zum Überwachungspaket und verschleiert damit die bedenklichen Konsequenzen, die es haben wird: Damit der vorgesehene Bundestrojaner funktionieren kann, müssen bekannte Sicherheitslücken offengelassen, die Schaffung von neuen Sicherheitslücken bewusst unterstützt und weiterer Cyberkriminalität Tür und Tor geöffnet werden. Um das für die geplante Überwachung!-->!-->!-->…
Kulturausschuss – Drozda enttäuscht über vage Ankündigungen Blümels und fehlenden Zeitplan für Projekte
Weißbuch Bundesmuseen – Drozda sorgt sich um Umsetzung
Wien (OTS/SK) - 100 Tage nach Amtsantritt der schwarz-blauen Regierung konnte nun auf Drängen der Opposition der erste Kulturausschuss stattfinden, in dem Kulturminister Blümel den Abgeordneten Rede und Antwort stand. Ausschussobmann Thomas Drozda, Kultursprecher der SPÖ, betonte den Willen zur konstruktiven Zusammenarbeit und zur Unterstützung des Kulturministeriums bei den zahlreich anstehenden und notwendigen Reformvorhaben. Erfreulich ist für!-->!-->!-->…
Großbauer: Österreich als Kulturnation stärken
Kultursprecherin der neuen Volkspartei: "Minister Blümel steht für die Förderung von Vielfalt und Kreativität"
Wien (OTS) - Als motivierenden Startschuss in eine gute Phase für Kunst und Kultur in Österreich sieht ÖVP-Kultursprecherin Abg. Maria Großbauer die heutige Sitzung des Kulturausschusses – für sie die erste Ausschusssitzung als Kultursprecherin der neuen Volkspartei. "Wir haben uns viel vorgenommen, um Kunst und Kultur in Österreich zu unterstützen und Österreichs Ruf als Kulturnation zu stärken",!-->!-->!-->…
LH Mikl-Leitner: Internationalisierung und Digitalisierung als zentrale Arbeitsschwerpunkte
„Wollen unsere starke Position in Europa weiter stärken“
St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stellte heute, Donnerstag, im Zuge einer Pressekonferenz in Laa an der Thaya die Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Monate vor. Im Mittelpunkt standen dabei vor allem die Themen Internationalisierung, Digitalisierung und Budgetkonsolidierung.
In den ersten Monaten des Jahres 2018 habe man schon vieles auf den Weg bringen können, skizzierte die Landeshauptfrau zunächst die Ausgangslage.!-->!-->!-->…
Dziedzic/El-Nagashi: Schluss mit rechtswidrigen Abschiebungen von Kindern, Kranken und Familien
Grüne: Innenminister muss skandalöse Aushebelung des Rechtsstaats beenden
Wien (OTS) - "Das Ausmaß an Rechtsverletzungen im Zuge von angeblichen Dublin-Rückführungen hat mittlerweile ein skandalöses Ausmaß erreicht. Hier ist der Innenminister gefordert, den Rechtsstaat wieder herzustellen", reagiert die Grüne Bundesrätin Ewa Dziedzic auf die neuerlich bevorstehenden rechtswidrigen Abschiebungen.
Wie bekannt wurde, sollen diesmal zwei syrische Brüder nach Kroatien abgeschoben werden - obwohl die!-->!-->!-->…
Weidenholzer: Wird Österreich zum Überwachungsstaat?
Wahres Ziel des schwarz-blauen Sicherheitspakets ist nicht Sicherheit, sondern Überwachung von BürgerInnen
Wien (OTS/SK) - Der Innen- und Justizausschuss behandelt heute das Sicherheitspaket, noch im April soll es im Nationalrat beschlossen werden, damit es mit 1. Juni in Kraft treten kann. „Die geplanten Änderungen sind überschießend und gehen in eine gefährliche Richtung. Eingriffe in die Grundrechte sind immer sensibel und müssen deshalb ausgewogen sein. Die Bundesregierung geht aber mit dem!-->!-->!-->…
Lotto: Dreifachjackpot mit 3,9 Millionen am Sonntag
Joker Doppeljackpot geknackt – je 283.800 Euro nach Wien und OÖ
Wien (OTS) - Zum dritten Mal in Folge ist es am vergangenen Mittwoch niemandem gelungen, die „sechs Richtigen“ zu tippen. Damit geht es am Sonntag um den dritten Dreifachjackpot in diesem Jahr, und im Sechser Topf werden dann rund 3,9 Millionen Euro liegen.
Zwei Spielteilnehmer tippten einen Fünfer mit Zusatzzahl und erhalten dafür jeweils rund 63.900 Euro. Während ein Steirer mit einem Quicktipp erfolgreich war, konnte ein Wiener mit dem!-->!-->!-->…
MA 2017: 545.000 Leser machen den KURIER erneut zur stabilen Nummer 3 unter den österreichischen Kauf-Tageszeitungen
Wien (OTS) - 7,3 Prozent nationale Reichweite und 545.000 tägliche Leser weist die heute veröffentlichte Media-Analyse (MA) 2017 dem KURIER aus und positioniert ihn damit erneut unter den Top 3 der heimischen Kauf-Tageszeitungen. Betrachtet man diese stabilen Print-Nutzungsdaten in Kombination mit den Reichweiten der KURIER-Digitalangebote, zeigt sich eindrucksvoll die starke Performance der Medienmarke KURIER. Denn die KURIER ONLINE-Medien erzielen – laut aktueller ÖWA Plus – 30,3 Prozent monatliche Reichweite resp.!-->…
MA 2017: Die „Krone“ ist erneut die Nummer 1-Tageszeitung
Wien (OTS) - Einmal mehr ist die „Krone“ der Reichweiten-Kaiser unter den österreichischen Tageszeitungen: 2.173.000 Leser und 29,2 Prozent Reichweite weist die heute veröffentlichte Media-Analyse (MA) 2017 der Kronen Zeitung aus und bestätigt damit erneut: Auch 2017 ist die „Krone“ die klare Nummer 1 am österreichischen Tageszeitungsmarkt. Beeindruckend ist dabei aber nicht nur der Leserwert an sich, sondern auch der große Abstand zum Mitbewerb. Denn die Kronen Zeitung erreicht mehr als doppelt so viele Leser wie der!-->…
INDUSTRIEMAGAZIN vorab: Bundesheer klagt Volkswagen-Konzern
Via Finanzprokuratur klagt das österreichische Bundesheer Schadenersatz für manipulierte Dienstfahrzeuge des VW-Konzerns ein.
Wien (OTS) - Diese Meldung wurde korrigiert.
Neufassung in Meldung OTS0104 vom 06.04.2018
Neben einer vielzahl von Privatklägern will jetzt auch
die Republik Österreich gegen die Abgasmanipulationen des deutschen VW-Konzern vorgehen und fordert via Finanzprokuratur Schadenersatz. Tausende Fahrzeuge sind dem Vernehmen nach betroffen, 2500 beim österreichischen Bundesheer, bestätigt!-->!-->!-->…