Virtual-Reality-Training für angehende Bankberater
Volksbank Akademie und Agentur CREATE starten innovative Kooperation
Wien (OTS) - Wien, 04.04.2018 Die Volksbank Akademie, die Aus- und Weiterbildungseinrichtung für die rund 4.000 Mitarbeiter der österreichischen Volksbanken, und die Wiener Multimedia-Agentur CREATE.21st century arbeiten ab sofort im Bereich des innovativen Lernens mittels Virtual Reality zusammen. Angehende Bankberater können dabei im Rahmen ihrer Ausbildung konkrete Beratungssituationen mittels VR-Brille realitätsnah simulieren und!-->!-->!-->…
Zucker und Magnesium: Speising forscht rund um Bio-Schrauben
Bei Fußoperationen kommen heute vermehrt Schrauben aus Zucker und Magnesium zum Einsatz. Das Orthopädische Spital Speising forschte über ihre geeigneten Einsatzgebiete.
Wien (OTS) - Seit einiger Zeit werden im Orthopädischen Spital Speising bei Fußoperationen erfolgreich Magnesium- und Zuckerschrauben eingesetzt, um Knochen miteinander zu verbinden und zu befestigen. Auf diesem Gebiet ist das Spital österreichweit führend.
Im Gegensatz zu Schrauben aus Metall besteht der Vorteil darin, dass diese!-->!-->!-->…
Ute Müller erhält den Kapsch Contemporary Art Prize 2018
Der Preis zur Förderung junger Künstler_innen wird jährlich von der Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok ausgelobt
Wien (OTS) - Ute Müller ist die 3. Preisträgerin des Kapsch Contemporary Art Prize, einer Auszeichnung zur Förderung junger Künstler_innen mit Lebensmittelpunkt in Österreich. Der 2016 erstmals von der Kapsch Group gemeinsam mit dem mumok ausgelobte Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Neben dem Preisgeld erhält die Künstlerin eine Einzelausstellung im mumok (20.10.2018-10.2.2019), die von einer!-->!-->!-->…
Margareten: Arena Bar-Konzert mit Piatti und Kefer
Wien (OTS/RK) - Der Verein „Aktionsradius Wien“ setzt die beliebte Veranstaltungsreihe „Frauen:Musik“ fort: Am Freitag, 6. April, bestreiten zwei bemerkenswerte Künstlerinnen im vormaligen Nachtlokal „Arena Bar“ (5., Margaretenstraße 117) ein „Doppel-Konzert“. Robert Fischer entwickelte dieses Musik-Projekt und umrahmt als Moderator die Auftritte von Magdalena Piatti und Sibylle Kefer. Beginn: 19.30 Uhr (Einlass: ab 19.00 Uhr).
Eintritt: Spenden, Information: Telefon 332 26 94
Magdalena Piatti charakterisiert ihren!-->…
9.4., Mariahilf: Leitbild-Präsentation für das Loquaigrätzel
Wien (OTS/RK) - Mariahilfs Bezirksvorsteher Markus Rumelhart präsentiert am Montag, 9. April 2018, um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Mariahilf (6., Königseggasse 10) das neue Leitbild für das Loquaigrätzel. Seit September 2017 machten sich Rumelhart, Planungsfachleute der Stadt Wien, BezirksbewohnerInnen und UnternehmerInnen Gedanken über eine Umgestaltung des Loquaigrätzels (Otto-Bauer-Gasse, Königseggasse und Loquaiplatz). Die ersten baulichen Maßnahmen beginnen im Herbst am Loquaiplatz.
Weitere Informationen!-->…
Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung 2018
18.-30. April: Beratung und mehr an vielen VHS Standorten
Wien (OTS) - Ob Informationen zu Weiterbildungen, Förderungen, beruflichen Entwicklungsperspektiven oder dem Nachholen von Bildungsabschlüssen: Mit einem umfangreichen Angebot beteiligen sich die Wiener Volkshochschulen an den Wiener Wochen für Weiterbildung und Beruf.
Unter dem Motto „Meine Chance“ finden auch heuer wieder die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung statt, die der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) gemeinsam mit!-->!-->!-->…
Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Schüsse aus Schreckschusspistole
Wien (OTS) - Zeugen hörten am 3. April 2018 gegen 19.00 Uhr in einem Innenhof in der Hütteldorfer Straße mehrere Schüsse und verständigten die Polizei. Der Beschuldigte (55) konnte von den Beamten noch im Innenhof angetroffen werden. In der Wohnung fanden die Polizisten zwei Schreckschusspistolen, zwei Totschläger, einen Schlagring und einen Elektroschocker. Der Mann, gegen den ein aufrechtes Waffenverbot bestand, wurde angezeigt.
Landespolizeidirektion Wien - Büro Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin!-->!-->!-->…
HOW WILL WE EXIST?
Das MAK FUTURE LAB lädt in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien zum Podiumsgespräch
Wien (OTS) - Das MAK Future Lab lädt im Kontext der Ausstellung "ÄSTHETIK DER VERÄNDERUNG. 150 Jahre Universität für angewandte Kunst Wien" am 10. April 2018, 19:00 Uhr, zum Podiumsgespräch "HOW WILL WE EXIST?". Im Anschluss an die Keynote von Renée Schroeder, Universitätsprofessorin am Institut für Biochemie der Max F. Perutz Laboratories, Wien, diskutieren ExpertInnen die neuesten Forschungsergebnisse!-->!-->!-->…
SV-Reform: „Nur nicht krank werden!“
FCG-vida: „Regierung hält trotz Warnungen an Wahnsinnsreform fest und will offenbar mit SV-Geldern Budgetlöcher stopfen“
Die Eckpunkte der kommenden Klausur der türkis-blauen Bundesregierung sind fixiert. Auf der Agenda: Kürzungen der Mindestsicherung, AMS-Reform sowie die Verschärfungen im Asylwesen und Maßnahmen gegen den politischen Islam. Ohne eine derartige Ankündigung soll allerdings auch die äußerst umstrittene Reform der Krankenkassen in Angriff genommen werden. Sogar gegen warnende Proteste!-->!-->!-->…
Wien-Meidling: Festnahme nach Raubversuch
Wien (OTS) - Ein 32-Jähriger sprach am 3. April 2018 gegen 14.00 Uhr im Bereich der Niederhofstraße mehrmals einen 31-Jährigen an und forderte Bargeld. Als dieser ihn wegschickte, zog der Beschuldigte ein Klappmesser aus seinem Socken, forderte Bargeld und machte mehrere Stichbewegung in die Richtung des 31-Jährigen. Die verständigten Polizisten konnten den Mann noch vor Ort festnehmen.
Landespolizeidirektion Wien - Büro Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin Irina STEIRER
+43 1 31310 72116!-->!-->!-->…