Lercher: FPÖ-Chef Strache vor Parteieintritt in die ÖVP?

Hilflose Performance bei ORF-Pressestunde macht deutlich, dass Strache als Vizekanzler angeschlagen ist Wien (OTS/SK) - In seiner ersten – und vielleicht schon letzten – Pressestunde als Vizekanzler konnte der FPÖ-Obmann mit PR-Sprechblasen nicht vom WählerInnenverrat seiner Partei ablenken. „Strache hat heute brav aufgesagt, was ihm die ÖVP-MitarbeiterInnen, die laut `Kurier` für ihn Reden schreiben, mitgegeben haben. Von der FPÖ ist nach 112 Tagen in der Regierung hingegen nichts mehr übrig. Die

1.200 Euro Mindestpension: Hört sich gut an, ist aber wenig treffsicher!

Nur wenige Anspruchsberechtigte Wien (OTS) - Die heute von den blauen Mandataren Strache und Hartinger-Klein propagierte „Mindestpension“ von 1.200 Euro bei mindestens 40 Beitragsjahren fällt in die Kategorie „hört sich gut an, ist aber wenig treffsicher“, erklärte heute Pensionistenaverbands-Generalsekretär Andreas Wohlmuth. Wohlmuth gab an, dass Männer mit 40 vollen Beitragsjahren in den meisten Fällen ohnehin auf Pensionen über 1.200 Euro kommen. Hingegen sind Frauen von dieser als große

Termine am 9. April in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten Wien (OTS/RK) - 11.00 Uhr, Pressekonferenz anl. „1-Jahres-Bilanz der Gesundheitberatung 1450“ mit StRin Sandra Frauenberger, WGKK-Obfrau Ingrid Reischl und dem stv. Generaldirektor des Hauptverbandes der Sozialversicherungen Volker Schörghofer (1., Rathaus, Stiege 8, 1. Stock, Beratungszimmer 308P) 11.00 Uhr, Überreichung des Großen Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Dr. Oskar Wawra durch Bgm. Michael Häupl (Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal) 18.00 Uhr,

Bischof Bünker bei ökumenischen Gedenkgottesdienst in Dachau: „Ein Mensch bleiben, wenn einem alles Menschliche genommen wird“

Erinnerung an ersten Gefangenen-Transport aus Österreich - Bünker: Demokratie braucht Achtung der Andersdenkenden Wien (OTS) - „Wie macht man das – ein Mensch zu bleiben, wenn einem alles Menschliche genommen wird, bis hin zum Namen, und jede Menschliche Regung verboten ist?“ Mit dieser Frage erinnerte Bischof Michael Bünker am Sonntag, 8. April, in der Versöhnungskirche der Gedenkstätte des KZ Dachau an das Schicksal der von den Nationalsozialisten Verfolgten, Gefangengenommen und Getöteten. Er spielte

NEOS: Stopp beim Kindergartenausbau ist fahrlässig

Matthias Strolz: „Gerade in die Jüngsten müssten wir am meisten investieren, doch im Bildungsbereich lässt die Regierung völlig aus.“ Wien (OTS) - „Die einzelnen Einsparungen der Regierung im Bildungsbereich setzen sich schön langsam zu einem erschreckenden Gesamtbild zusammen“, kritisiert NEOS-Klubobmann und Bildungssprecher Matthias Strolz das fehlenden Budget für den Kindergartenausbau 2019. „Bei der Elementarpädagogik erfüllt die Regierung damit nicht einmal mehr die absoluten Minimalstanforderungen.

Aviso: Morgen, Montag, 9.4., 10 Uhr – PK Liste Pilz Kolba/Fluch: Zur Kritik an der AUVA

Wien (OTS) - Einladung zur Pressekonferenz des Klubobmannes der Liste Pilz, Peter Kolba, gemeinsam mit dem Autor Franz Fluch („Schwarzbuch Versicherungen“) Thema: AUVA einstellen oder reformieren? Zeit: Montag, 9.4.2018 - 10.00 Uhr Ort: Lounge der Liste Pilz Klub, Löwelstraße 12/2.Stock Wir freuen uns auf Ihr Kommen. AUVA einstellen oder reformieren? Datum: 9.4.2018, 10:00 - 10:30 Uhr Ort: Lounge der Liste Pilz Löwelstraße 12, 1010 Wien Liste Peter Pilz im Parlament Eva Kellermann 06648818 1042

AK kritisiert AUVA-Auflösung

Graz (OTS) - Heftige Kritik übt AK-Präsident Josef Pesserl an der von der Gesundheitsministerin in den Raum gestellten Auflösung der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA): „Die mutwillige Zerstörung bewährter Strukturen hat mit Reformen nicht das Geringste zu tun.“ Die Unfallversicherung sei auch für die Wirtschaft unverzichtbar, so der AK-Präsident: „Ohne Unfallversicherung würden die Arbeitgeber bei Arbeitsunfällen mit Haftungsklagen eingedeckt.“ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hätten durch die AUVA die

AVISO Montag, 9. April 2018: PK mit gf. VP-Parteiobmann Martin Gruber, 11 Uhr

Klagenfurt (OTS) - Wir erlauben uns höflich die Damen und Herren von der Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen auf folgenden Termin aufmerksam zu machen: Pressekonferenz mit dem gf. VP-Parteiobmann Martin Gruber anlässlich des Landesparteivorstandes der Kärntner Volkspartei. Themen: Aktuelles zur Koalitionsvereinbarung mit der SPÖ Kärnten, Personelles Datum: Montag, 9. April 2018 Zeit: 11.00 Uhr Ort: Hotel Der Sandwirth, Pernhartgasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Wir freuen uns darauf, eine

FP-Mahdalik: Gewalt am Praterstern nimmt weiter zu

Rot-grüne Integrations- und Sicherheitspolitik hat versagt Wien (OTS) - Alkohol, Drogenhandel und ausufernde Gewalt prägen das Areal rund um den Praterstern. Mehrmals täglich muss die Polizei für Ordnung sorgen. „Die Lage am Praterstern ist ernst, doch die Stadt Wien scheint weiterhin die Augen davor zu verschließen, dass einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte eine Gefahrenzone für Leib und Leben geworden ist“, so der Klubobmann der FPÖ-Wien, Toni Mahdalik. Der jüngste Angriff auf einen Soldaten zeugt

Berlakovich zu Welt-Roma-Tag: Roma sind Teil der kulturellen Vielfalt Europas

Minority Safepack Initiative soll den europäischen Volksgruppen und Minderheiten neue Perspektiven eröffnen. Wien (OTS) - "Europa hat eine breite kulturelle und sprachliche Vielfalt. Dazu zählt auch die Volksgruppe der Roma. Diese Vielfalt muss erhalten und gepflegt werden", sagt ÖVP-Volksgruppensprecher Nikolaus Berlakovich anlässlich des Internationalen Tags der Roma, der seit 1971 am 8.April jährlich begangen wird. "Eine wichtige Initiative für Roma und Minderheiten allgemein in Europa, war die