FPÖ-Darmann: „Rot-Schwarze Chaos- und Misstrauenskoalition missbraucht die Kärntner Landesverfassung!“

Man darf gespannt sein, ob auch alle sechs ÖVP-Abgeordneten der Verfassungsänderung zustimmen werden Klagenfurt (OTS) - Nach der selbstzerstörerischen Unterwerfung der schwarzen ÖVP unter die SPÖ und Zustimmung zur Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der Regierung kritisiert der Kärntner FPÖ-Obmann Landesrat Mag. Gernot Darmann, dass die rot-schwarze Chaos- und Misstrauenskoalition die Landesverfassung zur beliebigen Manövriermasse und zum politischen Spielball macht, bei der man wie es einem gerade

Nepp: Bundesregierung rettet Wiener Sozialwohnungen

Wo war Wohnbaustadtrat Michael Ludwig? Wien (OTS) - Vertreter der Koalition auf Bundesebene gaben bekannt, dass das Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz im Rahmen des Budgetbegleitgesetzes reformiert wird. „Die kommende Klarstellung, wonach Bestimmungen im Bereich des direkten und indirekten Handels von Anteilen bei gemeinnützigen Bauvereinigungen nicht umgangen werden konnten und können, sichert den Bestand Zehntausender Sozialwohnungen in Wien“, bekräftigt Wiens FPÖ-Vizebürgermeister Dominik Nepp. Die

Leopold Museum zeigt Moderne-Vorreiter Anton Romako

80 Werke werden in umfassendster Ausstellung seit mehr als 25 Jahren präsentiert Wien (OTS) - Anton Romako (1832–1889) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mehr als 25 Jahre nach der letzten Retrospektive in Österreich zeigt das Leopold Museum ab heute eine umfassende Ausstellung zum Œuvre des Malers, die am gestrigen Donnerstag, 5. April feierlich eröffnet wurde. Mit der Personale „ANTON ROMAKO. BEGINN DER MODERNE“ würdigt das Museum einen Maler,

Plug and Play nimmt 156 Start-ups in seine Programme auf

Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Plug and Play (http://plugandplaytechcenter.com/) gab heute die 156 Start-ups bekannt, die in acht seiner Programme aufgenommen wurden. Diese Programme werden von April bis Juni stattfinden und umfassen Energie und Nachhaltigkeit, Unternehmen 2.0, Gesundheit und Wellness, InsurTech, Internet der Dinge, Mobilität, Immobilien sowie Reisen und Gastgewerbe. Plug and Play hat weniger als 2 % der qualifizierten Start-ups angenommen. Die Liste der angenommenen Unternehmen finden Sie

Freizeitbuddys unterstützen Menschen mit Demenz

Caritas startet neues Freiwilligen-Projekt, das Menschen mit Demenz zurück in die Mitte der Gesellschaft holen will. Wien (OTS) - 130.000 Betroffene in ganz Österreich, Tendenz steigend. Caritas startet neues Freiwilligen-Projekt, das Menschen mit Demenz zurück in die Mitte der Gesellschaft holen will. Das Haus der Musik bietet dafür einen idealen Ort. Partner und Freiwillige dringend gesucht. „Wir wollen von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen aktivieren und sie zurück in die Mitte der Gesellschaft

Bezirksmuseum 2: NS-Buch, „Memento“ und Lesung

Buch-Vorstellung (9.4.), „Online-Tool“ (11.4.), Gedenken an Ehepaar Lanc (12.4.), Zutritt frei, Info: Tel. 4000/02 127 Wien (OTS/RK) - Das ehrenamtlich tätige Bezirkshistoriker-Team aus dem Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9) lädt zu drei Veranstaltungen ein: Am Montag, 9. April, findet ab 18.30 Uhr im Museum die Präsentation des Buches „Nationalsozialismus in Wien. Opfer – Täter – Gegner“ statt. Vorgestellt wird diese Publikation vom Co-Autor Martin Krist, der über die NS-Zeit im 2. Bezirk

Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring

Wien (OTS/RK) - Die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring findet am Donnerstag, dem 14. Dezember 2017, um 16 Uhr im Amtshaus (16., Richard-Wagner-Platz 19, 1. Stock, Sitzungssaal) statt. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 16. Bezirk, Tel.: 01/4000-16114 bzw. E-Mail: post@bv16.wien.gv.at (Schluss) red Sitzung der Bezirksvertretung Ottakring Datum: 12.4.2018, um 16:00 Uhr Ort: BV Ottakring 1. Stock, Sitzungssaal Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien

Rathaus-Opposition zu Baurechtsnovelle: Neuer Stil sieht anders aus!

Ludwig und Chorherr schicken Novelle in Begutachtung, ohne die konstruktiven Vorschläge der Opposition auch nur diskutiert zu haben Wien (OTS) - Neuer Stil sieht anders aus: Auch unter Michael Ludwig wird wohl die gängige Praxis beibehalten, die Opposition von allen relevanten Entscheidungsprozessen fernzuhalten. Im Februar hat der designierte nächste Bürgermeister die Opposition eingeladen, binnen zwei Wochen Vorschläge für die Novelle zu machen. Ins Blaue hinein, ohne seitens der Stadt einen Entwurf

Pressekonferenz der Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der WKÖ

9. April 2018, 10.00 Uhr, WKÖ, 1045 Wien Wien (OTS) - Die Bundesregierung will die Vergabe von öffentlichen Aufträgen neu regeln und hat dazu den Entwurf eines Bundesvergabegesetzes 2018 vorgelegt. Für zahlreiche Branchen des Gewerbes und Handwerks ist die öffentliche Hand ein wichtiger Auftraggeber. Gemeinsam mit den aktuellen Konjunkturzahlen der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wollen wir Ihnen die Teile des neuen Vergaberechts vorstellen, die das Gewerbe und Handwerk begrüßt bzw. die Schwachstellen

Jarolim: Regierung Kurz-Strache gefährdet JuristInnen-Ausbildung und lähmt den Rechtsstaat

Kürzungen im Justizbudget „unsinnig und kurzsichtig“ Wien (OTS/SK) - "Was hier gerade passiert, ist nicht weniger als ein massiver Anschlag auf unser Rechtssystem. Die erheblichen und inhaltlich nicht nachvollziehbaren Kürzungen im Justizbudget gefährden sogar die Ausbildung von hunderten angehenden JuristInnen; den RichterInnen wird damit wichtiges und für die Justiz ökonomisch vorteilhaftes Unterstützungspersonal genommen. Zusammen mit den Planstellen-Streichungen bei RichterInnen und Kanzleikräften