Asahi Kasei Plastics ernennt Ramesh Iyer zum President und Chief Operating Officer

Fowlerville, Michigan (ots/PRNewswire) - Asahi Kasei Plastics gab bekannt, dass Ramesh Iyer zum President und Chief Operating Officer (COO) mit Wirkung zum 1. April 2018 ernannt worden sei. Als President and COO wird Iyer die Führungsverantwortung für die Anlagen des Unternehmens in den Vereinigten Staaten haben, wo die technischen Kunststoffe Leona (PA-66,6i), Thermylon (PA-66), Xyron (mPPE) und Tenac (Homopolymer und Copolymer-Acetal) hergestellt werden, und er wird das globale Wachstum der Thermylene-Produktlinie

JW: „Jungunternehmer im Fokus“ – Wir holen junge Unternehmen vor den Vorhang

Digital erfolgreich, neue Perspektiven, radikale Innovationen - Junge Wirtschaft stellt junge Unternehmen und ihren erfolgreichen Umgang mit Digitalisierung vor Wien (OTS) - „Wir sind der Überzeugung, dass es nicht nur Initiativen geben darf, um der Digitalisierung ‚Herr zu werden‘. Es muss unser aller Anspruch sein, die Digitalisierung der Gesellschaft und unseres Wirtschaftsstandortes proaktiv mitzugestalten,“ erklärt Amelie Groß, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) die Idee hinter

AVISO: Die Kunst des „fairen“ Handels? Erfahrungen und Strategien aus Ostafrika

Podiumsdiskussion am 11. April zum Thema "EU-Wirtschaftsabkommen mit Afrika und Alternativen" - Interviewmöglichkeiten Wien (OTS/ÖGB) - In Ostafrika mobilisieren Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft gegen das "Economic Partnership Agreement" (EPA) mit der EU, das den zoll- und quotenfreien Zugang für zahlreiche Warengruppen zu den jeweiligen Märkten regelt. Das Abkommen hat zu einem tiefen Riss in der ostafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft geführt. Die Regierungen von Tansania, Burundi und Uganda

VP-Schwarz/Hungerländer ad Kopftuchverbot: Gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder bieten

Entstehung von Parallelgesellschaften verhindern - Entwicklung der Kinder steht im Mittelpunkt - Antrag für Beratungsstelle für Frauen, die Kopftuch ablegen wollen Wien (OTS) - „Das heute von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Kopftuchverbot für Kinder ist absolut notwendig und ein wichtiger Schritt, um die Entstehung von Parallelgesellschaften zu verhindern. Das Kopftuch ist ein politisches Zeichen, das in Kindergärten und Volksschulen nichts zu suchen hat. Unser Ziel muss es sein, allen Kindern

OPUS Marketing zieht erfolgreich Bilanz

Erfolgreiches Jahr 2017 für OPUS: Zusätzliche Märkte, mehr Veranstaltungstage, neue Struktur. Das Jubiläumsjahr 2017 war für OPUS Marketing GmbH das erfolgreichste Jahr seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992. Mit 150 Veranstaltungstagen und Investitionen in neueste Event-Technik, zieht Erik Kastner, Geschäftsführer von OPUS Marketing, mit seinem 12köpfigen Team eine positive Jahresbilanz. In den 25 Jahren seines Bestehens hat sich der Event-profi zu einem führenden Innovator für Eventtechnik und

Rendi-Wagner appelliert an ÖVP-BundesrätInnen: Kippen des Nichtraucherschutzes morgen aufhalten

ÖVP-BundesrätInnen können sich Meinung ihrer Landeshauptleute nicht verschließen Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-BundesrätInnen werden in der morgigen Sitzung des Bundesrates einen Einspruch gegen das Kippen des Nichtraucherschutzes einbringen. SPÖ-Gesundheitssprecherin Pamela Rendi-Wagner appelliert vor allem an die neun ÖVP-Mitglieder des Bundesrates, die 2015 schon für den Schutz der NichtraucherInnen gestimmt haben: „Stimmen Sie morgen nicht gegen sich selbst. Auch zahlreiche ÖVP-Landesvorsitzende, wie der

Heinisch-Hosek: EU-Fördergelder für die Menschen und nicht nur für Grund, Boden und Wald

Geld für Menschen im ländlichen Raum sorgt für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie bessere soziale Infrastruktur Wien (OTS/SK) - „Statt mit der Gießkanne die EU-Fördergelder an die Grund-, Boden- und Waldbesitzer zu verteilen, soll die Bundesregierung dafür sorgen, dass die Menschen im ländlichen Raum ausreichend Mittel für den Ausbau der Infrastruktur vor Ort erhalten“, fordert SPÖ-Frauensprecherin Gabriele Heinisch-Hosek. Es müsse damit deutlich mehr EU-Geld für soziale Dienstleistungen in

NEOS zu Volksbegehren „Don’t Smoke“: Starkes Zeichen gegen schwarz-blaue Retro-Politik

Matthias Strolz: „Mehr als eine halbe Million Menschen hat das Volksbegehren schon vor der Eintragungswoche unterstützt - ein Zeichen gegen die gesundheitsschädliche Politik der Regierung“ Wien (OTS) - Heute reichen die Initiatoren des Volksbegehrens „Don’t Smoke“ die Unterstützungserklärungen, die bereits im Vorfeld abgegeben wurden, ein. „Es stimmt zuversichtlich, dass sich die Zivilgesellschaft erhebt und bereits vor der eigentlichen Eintragungswoche mehr als eine halbe Million Menschen ein Zeichen

KO Hirz: Grüne OÖ begrüßen Wiederkandidatur von Meinhard Lukas als Rektor und fordern politische Rückdeckung für den Ausbau der JKU

Gerechte Budgetzuteilung an JKU für deren Ausbau unabdingbar – Benachteiligung stoppen – Grüne starten überparteiliche Landtagsinitiative Linz (OTS) - „Wir Grüne begrüßen die Wiederkandidatur von Meinhard Lukas als Rektor der JKU. Er hat schon bisher wichtige Schritte gesetzt und einen ambitionierten Plan auf Schiene gebracht, um die JKU als internationalen Player im Universitätsbereich zu etablieren. Mit einer neuerlichen Amtszeit von Meinhard Lukas wäre gewährleistet, dass dieser Weg des Ausbaus und der

Aviso: Morgen, Donnerstag, 5.4., 9.30 Uhr – Gemeinsames ExpertInnenhearing der Opposition zum Überwachungspaket

Wien (OTS) - Einladung zum gemeinsamen ExpertInnenhearing der Opposition zum Überwachungspaket TeilnehmerInnen: Mag.a Angelika Adensamer, MSc (epicenter.works) Dr. Constanze Kurz (Chaos Computer Club DE) RA Mag. Ewald Scheucher Angela Lueger, Sicherheitssprecherin SPÖ und Vorsitzende des Innenausschusses des Nationalrats Nikolaus Scherak, Verfassungssprecher NEOS Alma Zadic, sicherheitspolitische Sprecherin Liste Pilz Zeit: Donnerstag, 5.4.2018 – 9.30 Uhr Ort: Café Diglas, Schottengasse 2, 1010 Wien Wir freuen