7.4., Simmering: Informationsveranstaltung „Neuerungen im Hyblerpark“

Wien (OTS/RK) - Der Simmeringer Hyblerpark wird neu gestaltet. Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler lädt aus diesem Grund am Samstag, dem 7. April 2018, von 14 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Unteren Bereich des Hyblerparks. Teilnehmende Einrichtungen (Grätzelpolizei, Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Jugendtreff Eleven, Verein Balu&Du) informieren über die Neuerungen und stehen Interessierten für Anfragen bereit. Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für den 11. Bezirk,

PK der Bundessparte Industrie der WKÖ, 06.4.2018, 1045 Wien

Wien (OTS) - Die konjunkturelle Situation der Industriebetriebe hat sich gegenüber den Vorjahren endlich gebessert. Die Zahlen für 2017 liegen nunmehr vor und zeigen erstmals seit langem eine erfreuliche Entwicklung. Unsicherheiten bestehen insbesondere, wenn aufkommender Protektionismus einem fairen Warenhandel entgegenwirkt. Ein Thema, das die Industrie derzeit besonders beherrscht betrifft vor allem die aktuelle Energie- und Klimastrategie, die für die Zukunft des Standorts Österreich maßgebliche Bedeutung hat. Vor

Styria Content Creation konzipiert und realisiert Relaunch des weltweiten voestalpine-Mitarbeitermagazins

Wien/Graz/Linz (OTS) - Zehn verschiedene Sprachen, vier Ausgaben jährlich und das mit einer Auflage von 50.000 Stück: „myMAGAZINE“ von (http://www.voestalpine.com/group/de/) ist wohl eines der größten Mitarbeitermagazine in Österreich. Anlässlich der Weiterentwicklung des Corporate Designs gab Peter Felsbach, Leitung Konzernkommunikation & Konzernsprecher bei voestalpine, den grafischen Relaunch in Auftrag. Neues Layout von Styria Content Creation Für diesen zeichnet der Magazinverlag und

Pressekonferenz „Milchwirtschaft: Bilanz 2017 und Ausblick 2018“, 04. April 2018, 9:30 Uhr , WKÖ

2017 Aufwärtstrend am Milchmarkt – 2018 neue Herausforderungen Wien (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz wollen wir über die vorliegenden Daten 2017 informieren, Ihnen einen Ausblick auf das Jahr 2018 geben und Aktuelles zum Thema Milchwirtschaft berichten. Ihre Gesprächspartner sind: Direktor Helmut Petschar Geschäftsführer der Kärntnermilch reg.Gen.m.b.H., Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Mag. DI Johann Költringer Geschäftsführer der Vereinigung Österreichischer

AUVA: Aufruf zur Goldenen Securitas 2018

Wien (OTS) - 2018 verleihen die AUVA und die WKÖ wieder die Goldenen Securitas an Klein- und Mittelbetriebe, die im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz besondere Leistungen erbringen. Unsere heutige Arbeitswelt ist ohne Maßnahmen zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit undenkbar. Das Risiko von Beschäftigten einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit zu erleiden, sinkt dabei kontinuierlich – dies ist maßgeblich dem Engagement der Klein-und Mittelbetriebe zu verdanken. Im Interesse der Sicherheit und der

Wärmere Welt

Wie der Klimawandel wirkt Wien (OTS) - Wandelt sich das Klima wirklich? Ja, sagen führende Experten. Sie erklären exklusiv für MEDIZIN populär, warum der Klimawandel mit Erderwärmung gleichzusetzen ist, wieso er nicht nur mit Hitzewellen, sondern auch mit anderen Extremwetterlagen einhergeht und welche Auswirkungen das Leben in einer wärmeren Welt auf unsere Gesundheit hat. Außerdem in der aktuellen Ausgabe: Lebenslust statt Diätfrust Sie wollen schlank werden und schlank bleiben? Wie sieben

Favoriten: Lehrerband begleitet Talente im „Tivoli“

Wien (OTS/RK) - Der „Kulturverband Böhmischer Prater“ weist auf das nächste Konzert in der Veranstaltungsstätte „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30 c) hin: Am Donnerstag, 5. April, gestalten dort begabte Schülerinnen, Schüler, Absolventen und Absolventinnen der „Musik- und Informatikmittelschule (MIM) Wendstattgasse“ einen unterhaltsamen Musik-Abend. Begleitet werden die jungen Künstlerinnen und Künstler vom Ensemble „Die Lehrerband“. Das mitreißende Programm geht um 19.00 Uhr los. Ein fixes Eintrittsgeld wird nicht verlangt.

K.E.V.I.N. unterstützt ab 4. April unsere LehrerInnen.

SLÖ stellt seine neue Service-APP für den Schulalltag vor. Wien (OTS) - Der pädagogische Alltag ist voll von Herausforderungen. Geben wir ihnen den Namen Kevin, denn ein Kevin ist in jeder Klasse. Mit K.E.V.I.N. bietet die rote LehrerInnenvertretung allen PädagogInnen Österreichs Unterstützung und Information für den Schulalltag. K.E.V.I.N. steht für Kommunikation, Engagement, Veranstaltungen, Information und News. Eine besondere Informationsleistung ist das dienst- und schulrechtliche ABC, durch das sich

Digitalisierung der Produktion in Oberösterreich

Virtuelle Produktionsassistentin ANNA zur Qualitäts- und Effizienzsteigerung erstmals auf der Hannover Messe HAGENBERG (AT)/ HANNOVER (DE). (OTS) - Oberösterreichs außeruniversitäre Forschung präsentiert sich von 23. bis 27. April auf dem UAR Innovation Network Gemeinschaftsstand bei der Hannover Messe Industrie. Die RISC Software GmbH aus Hagenberg stellt ihre Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Datenanalyse im Produktionsumfeld vor. Digitalisierung in der Produktion Im Zeitalter von Industrie 4.0

Dringend Gastfamilien in Niederösterreich für Kinder aus Belarus gesucht

Drei Wochen in unbelasteter Umgebung bedeuten Erholung für Körper und Seele der Kinder aus verstrahlten Zonen St. Pölten (OTS/NLK) - Um Kindern aus verstrahlten Gebieten Erholung zu bieten, organisiert Maria Hetzer auch heuer wieder mit Unterstützung des NÖ Landesjugendreferates das Projekt „Erholung für Kinder aus Belarus“. Seit 1993 werden bis zu 250 Kinder im Alter von neun bis 15 Jahre jeden Sommer für drei Wochen nach Niederösterreich eingeladen, bei Familien untergebracht und von diesen betreut.