Bundesrat bestätigt Aufhebung des generellen Rauchverbots

Länderkammer hat keinen Einwand gegen Nationalratsbeschlüsse von 21. und 22. März Wien (PK) - Der Bundesrat bestätigte heute die Aufhebung des generellen Rauchverbots in der Gastronomie. Proteste von SPÖ und Grüne hinderten ÖVP und FPÖ nicht an der Billigung des Nationalratsbeschlusses zur Änderung des Tabakgesetzes, wonach es weiterhin Raucherräume in Lokalen geben wird. Von der Regierungsmehrheit angenommen wurde zudem die geringere Bemessung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge für

Geldüberweisung – neuer Service für Conotoxia-Nutzer

London (ots/PRNewswire) - Conotoxia (https://conotoxia.com/), ein Produkt von Cinkciarz, bietet schnelle und effiziente Geldüberweisungen in 24 Währungen. Überweisungen können entweder über die Kontonummer der Empfängerbank oder einfach per Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angewiesen werden. (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/453681/cinkciarz_logo.jpg ) (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/663200/Cinkciarz.jpg ) Der Service vereinfacht Überweisungen in Inlands- und internationalen Währungen. Ab dem 4. April

Hofer: Schieneninvestitionen in den nächsten fünf Jahren sind so hochwie nie

SPÖ-Dringliche im Bundesrat zu Einsparungen bei der Infrastruktur Wien (PK) - Die SPÖ nahm heute im Bundesrat die von Infrastrukturminister Norbert Hofer angekündigte Verschiebung der Fertigstellung des Koralmtunnels um zwei Jahre ins Visier. In der von den SPÖ-BundesrätInnen Elisabeth Grossmann, Günther Novak, Ana Blatnik, Hubert Koller und Martin Weber eingebrachten Dringlichen Anfrage an Infrastrukturminister Norbert Hofer unter dem Titel "Einsparungsprojekte zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger in der

Etherparty gibt weltweiten Crowdfunding-Wettbewerb im Wert von 300.000 USD bekannt

Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) - Etherparty Smart Contracts Inc. ("Etherparty"), ein in Vancouver (Kanada) ansässiges, auf Blockchain-Technologie spezialisiertes Unternehmen, gibt mit großer Freude den Rocket Three for Free Wettbewerb bekannt. Im Rahmen dieses Wettstreits erhalten drei Projekte bzw. Start-up-Unternehmen die Gelegenheit, die Etherparty Crowdfunding-Plattform Rocket für Kryptowährungen im vollen Umfang kostenlos zu nutzen. Die Erwartungen im Umfeld der Einführung der

Justizausschuss stimmt für Ausbau der EU-Zusammenarbeit inStrafsachen

Österreich als internationaler Vorreiter bei E-Justiz Wien (PK) - Die Regierungsvorlage zur Umsetzung einer EU-Richtlinie über den weiteren Ausbau der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen fand heute im Justizausschuss mehrheitlich Zustimmung. Mehrheitlich zur Kenntnis nahmen die Abgeordneten auch das EU-Jahresprogramm des Justizressorts für 2018. Ausbau der justiziellen EU-Zusammenarbeit in Strafsachen Die justizielle Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in Strafsachen wird weiter ausgebaut. Mit

EANS-Adhoc: Korrektur: C-QUADRAT Investment AG / FMA gibt endgültiggrünes Licht für Mehrheitsübernahme durch HNA Group

Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Fusion/Übernahme/Beteiligung 05.04.2018 Wien/Frankfurt, 05.04.2018 - Mit Ad Hoc Mitteilung vom 03.05.2017 hat die C-QUADRAT Investment AG ("C-QUADRAT") (ISIN: AT0000613005) den Abschluss von aufschiebend bedingten Aktienkaufverträgen über den Erwerb von C-QUADRAT Aktien zwischen den Kernaktionären der C-QUADRAT und der HNA Group (International)

EANS-Adhoc: Correction: C-QUADRAT Investment AG / Austrian FMAfinally gives green light for majority takeover by HNA Group

Disclosed inside information pursuant to article 17 Market Abuse Regulation (MAR) transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is responsible for the content of this announcement. Mergers - Acquisitions - Takeovers 05.04.2018 Vienna/Frankfurt, 05.04.2018 - With Ad Hoc release dated 03.05.2017, C-QUADRAT Investment AG ("C-QUADRAT") (ISIN: AT0000613005) has announced the conclusion of share purchase agreements for the acquisition of C-QUADRAT shares between C-QUADRAT's core

WhatsApp, Skype und Co: Staat kann künftig Überwachungssoftwareeinsetzen

Justizausschuss schickt zweiten Teil des Sicherheitspakets mit Stimmen von ÖVP und FPÖ ins Plenum Wien (PK) - Auch der zweite Teil des umstrittenen Sicherheitspakets ist durch. ÖVP und FPÖ haben heute im Justizausschuss den Plänen der Regierung zur Überwachung von verschlüsselten Nachrichten im Internet durch Spionagesoftware (Stichwort Bundestrojaner), zur anlassbezogenen Vorratsdatenspeicherung und zur Lockerung des Briefgeheimnisses mit geringfügigen Entschärfungen zugestimmt. Unter anderem wurde bei

Neues Volksblatt: „Mut zahlt sich aus“ (von Christian HAUBNER)

Ausgabe vom 6. April 2018 Linz (OTS) - Er hat zweifellos neue Wege eingeschlagen, als er vor einem Jahr das Amt des Landeshauptmanns übernommen hat. Und Thomas Stelzer ist dieser neuen Richtung treu geblieben. Nicht etwa — wie er selbst stets betont —, weil davor alles falsch gewesen wäre, sondern weil es neue Herausforderungen gibt. Diese neuen Wege haben es aber an sich, dass sie politisch alles andere als leicht zu gehen sind. Dass Stelzer bereit ist, sie dennoch zu beschreiten, ist ihm hoch

Kärnten-Koalition: SPÖ zeigt sich erfreut über Zustimmung der ÖVP

Kaiser, Fellner: Akzeptanz der SPÖ-Bedingungen durch ÖVP stellt positive Erledigung der Arbeit für Kärnten sicher. Zustimmung von Köstinger garantiere höhere Durchschlagskraft beim Bund. Klagenfurt (OTS) - „Ich freue mich, dass wir eine Einigung zustande gebracht haben“, so SPÖ Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser im Rahmen einer Pressekonferenz am frühen Donnerstagabend. „Dass die ÖVP unsere drei Bedingungen akzeptiert hat, stellt sicher, dass die Arbeit für Kärnten positiv erledigt