Meilenstein für die Zukunft des österreichischen Radiomarkts
DAB+ startet in Österreich als Regelbetrieb
Wien (OTS) - Mit 4. April 2018 geht in Österreich der Pilotbetrieb des neuen Hörfunkstandards DAB+ in den fixen Regelbetrieb über. Damit sichert die RTG Radio Technikum GmbH für alle Radiohörer in Wien und Umgebung den Betrieb von digital übertragenen Radiosignalen und legt den Grundstein für die Weiterentwicklung des Hörfunks in Österreich. Der nationale Ausbau soll dann in weiteren Etappen folgen.
Digitaler Aufholbedarf
Der Verein Digitalradio Österreich hat!-->!-->!-->…
ÖAMTC: Schönwetter läutet Motorradsaison ein (+Foto)
Mobilitätsclub appelliert an langsamen Einstieg und verstärkte Rücksichtnahme
Wien (OTS) - In den kommenden Tagen soll der Frühling endgültig Einzug in Österreich halten. Für viele Biker fällt damit der Startschuss für die neue Saison. "Motorradfahren erfreut sich vor allem als Freizeitbeschäftigung großer Beliebtheit. Das damit verbundene Risiko sollte allerdings gerade am Beginn einer neuen Saison nicht unterschätzt werden", sagt ÖAMTC-Experte David Nosé. "Vor allem bei einer Fahrt in höhere Lagen ist!-->!-->!-->…
Rauchfrei-Preis: Ab sofort für den „Smoke Free Award“ einreichen
VIVID, die steirische Fachstelle für Suchtprävention, zeichnet erstmals in Österreich den Einsatz für Rauchfreiheit aus.
Graz (OTS) - „Die Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie und die Reaktionen darauf haben uns gezeigt, wie viel Engagement schon jetzt vorhanden ist“, erklärt Claudia Kahr, Geschäftsführerin von VIVID – Fachstelle für Suchtprävention. „Mit dem Smoke Free Award setzen wir ein Zeichen für ein rauchfreies Leben und holen jene vor den Vorhang, die hier Besonderes geleistet haben“. Die!-->!-->!-->…
8.4., Neubau: Öffentliche Lesung anlässlich des Welt-Roma-Tages
Wien (OTS/RK) - Am Sonntag, dem 8. April, ist Welt-Roma-Tag. Zu diesem Anlass lädt Neubaus Bezirksvorsteher Markus Reiter um 15.30 Uhr zu einer öffentlichen Zeichensetzung auf dem Ceija-Stojka-Platz ein. Im Rahmen der Veranstaltung liest u.a. Ceija Stojkas Schwiegertochter, Nuna Stojka, ein Gedicht ihrer Schwiegermutter vor. Die Veranstaltung ist Teil eines Stadtspaziergangs mit SchülerInnen, der die Geschichte der Roma in Wien thematisiert. Sie wird vom Bezirk in Zusammenarbeit mit dem Verein Romano Centro umgesetzt.!-->…
Deloitte CPO Survey 2018: In Unternehmen herrscht mangelnde Transparenz bei Lieferketten
Wien (OTS) - Nur die wenigsten Unternehmen haben einen umfassenden Überblick über ihre gesamte Lieferkette. Das zeigt der aktuelle Global CPO Survey des Beratungsunternehmens Deloitte. Die Transparenz der Supply Chain abseits der Direktlieferanten ist bei zwei Drittel der Einkaufsleiter verbesserungswürdig. Bei den strategischen Zielen steht neben Kostenreduzierung und Risikomanagement auch die Innovation durch Markt- und Produktentwicklung auf der Agenda. Die Digitalisierung stellt auf allen Ebenen eine Herausforderung!-->…
Lehrredaktion für künftige JournalistInnen in Wien
Informationsabend und kostenloses Assessment-Center, Dienstag, 10. April 2018, 18.00 Uhr, Österreichischer Journalisten Club, Blutgasse 3, 1010 Wien
Wien (OTS) - Die Journalismus & Medien Akademie des Österreichischen Journalisten Club (ÖJC) führt auch 2018/2019 eine Lehrredaktion durch. Der zweisemestrige Lehrgang richtet sich an Menschen, die an einer fundierten modernen, journalistischen Grundausbildung interessiert sind oder sich neben ihrem Studium bzw. Job neu orientieren wollen und!-->!-->!-->…
Produktpirateriebericht 2017 2: Rekordwert bei Arzneimittelfälschungen
Finanz-Staatssekretär Fuchs: „Gefährlichste Form der Produktpiraterie sind gefälschte Medikamente“
Wien/BMF (OTS) - Der österreichische Zoll hat 2017 bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenplagiate im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. „Arzneimittelfälschungen stellen die gefährlichste Form der Produktpiraterie dar“, konstatiert Finanz-Staatssekretär MMag. DDr. Hubert Fuchs und hält weiter fest:
„Hier ist nicht nur der gesamtwirtschaftliche Schaden, sondern vor allem auch das gesundheitliche!-->!-->!-->…
Produktpirateriebericht 2017 1: +236,8% mehr Artikel aufgegriffen, 245.712 Fälschungen beschlagnahmt
Finanz-Staatssekretär Fuchs: „Zoll schützt Wertschöpfungsfaktor geistiges Eigentum“
Wien/BMF (OTS) - Der österreichische Zoll hat 2017 245.712 gefälschte Produkte im Gesamtwert von mehr als 13,7 Millionen Euro, gemessen am Originalpreis, beschlagnahmt. Das geht aus dem Produktpirateriebericht 2017 hervor, der jedes Jahr dem Nationalrat übermittelt wird. Obwohl die Zahl der Aufgriffe von 1.947 im Jahr 2016 auf 1.665 Fälle zurückgegangen ist, hat sich die Anzahl der dabei aufgegriffenen Artikel um +236,8%!-->!-->!-->…
VHS im April: Neue Kurse und Veranstaltungen
Frische Angebote gegen Frühjahrsmüdigkeit
Wien (OTS) - Der April eignet sich mit den VHS Kursen rund ums Kräutersammeln und -verkochen gut zum Entschlacken, Streetphotography fördert die Kreativität und mit den Sprechstunden der Vielfalt am Gesellschaftsklimatag trägt die VHS zum Austausch in einer diversen Gesellschaft bei.
Der Frühling ist der optimale Zeitpunkt, um den Körper zu entgiften und zu entschlacken. Nach dem langen Winter ist der Körper oft durch zu großen Fleischgenuss oder zu wenig frisches!-->!-->!-->…
Stadtverbindungen. Wien–Bratislava
Neue Sonderausstellung im Technischen Museum Wien
Wien (OTS) - Wie werden Städte verbunden? Diese Frage beantwortet das Technische Museum Wien ab 12. April 2018 anhand von zwei historischen Stadtverbindungen, deren Infrastruktur in großen Teilen bis heute genutzt wird – Otto Wagners Stadtbahn und die „Pressburger Elektrische“.
Otto Wagners Stadtbahn
2018 wird das 120-jährige Jubiläum der Wiener Stadtbahn gefeiert. Otto Wagner entwarf ein bis ins Detail durchdachtes 38 Kilometer langes Großbauwerk, das!-->!-->!-->…