Suchbegriff wählen

Aggsbach

Besichtigungstour zu erfolgreich umgesetzten Schulfreiraumprojekten

LR Teschl-Hofmeister: Bedürfnisgerecht und naturnah gestaltete Schulhöfe zeichnen sich durch vielseitige Nutzbarkeit aus St.Pölten (OTS) - Im Rahmen einer Exkursion mit rund 45 Interessentinnen und Interessenten werden heute einige partizipativ und sehr ansprechend gestaltete Schulfreiräume und Spielplätze in Niederösterreich, unter der Leitung des Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH, besichtigt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist von der Vielseitigkeit der neu

Mit Liebe zum Detail – Kreatives Kunsthandwerk in Niederösterreich

Ein "Erlebnis Österreich" am Samstag, 3. Juni 2023, 16.30 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Sie haben sozusagen goldene Hände, die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen Niederösterreichs. Sie erzeugen kunstgewerbliche Gegenstände als freies Gewerbe oder arbeiten in Uhrmacherbetrieben, Gold- und Silberschmieden, Buchbindereien oder im Instrumentenbau, wofür eine Lehre erforderlich ist. Dieses „Erlebnis Österreich“ aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Barbara Baldauf/Kamera: Helmut

_Hochwasserschutz um 21 Millionen Euro eröffnet

LH-Stv. Pernkopf: Schutz der Bevölkerung hat oberste Priorität St. Pölten (OTS/NLK) - Vor zwei Jahren fiel der Startschuss für den Hochwasserschutz-Bau in Aggsbach-Markt, nun wurde das 21-Millionen-Projekt feierlich eröffnet. Finanziert haben den Flutschutz Bund (10,5 Millionen Euro), Land (7,4 Millionen Euro) und Gemeinde (3,1 Millionen Euro). Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Schäden durch Hochwasserereignisse, weiß LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und bekräftigt: „Der Schutz der

Staus auf dem Weg ins verlängerte Wochenende: Ö3-Verkehrsprognose (17. bis 21. Mai)

Wien (OTS) - Das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt werden viele für Ausflüge und Kurzurlaube nutzen. Dazu kommen noch Veranstaltungen wie z. B. der Triathlon in St. Pölten. Eine Herausforderung für viele Autofahrer/innen, vor allem am Mittwochnachmittag in den Stadtausfahrten. Am Mittwoch machen sich die Ersten für einen Kurzurlaub oder zu Ausflügen auf den Weg. Schon gegen 15.00 Uhr erwartet die Ö3-Verkehrsredaktion viele verstopfte Stadtausfahrten in den größeren Städten. Betroffen sind unter anderem in

Generalsanierung der Landesstraße L 7142 in Aggsbach abgeschlossen

Bereich „Familienpark Hubhof“ entspricht den heutigen modernen Verkehrserfordernissen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Landesstraße L 7142 wurde im Bereich des „Familienpark Hubhof“ auf einer Länge von rund 300 Metern einer Generalsanierung unterzogen. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger hat am 25. Juli 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 7142 im Bereich „Familienpark Hubhof“ im Gemeindegebiet von Aggsbach vorgenommen. Bedingt

100 Millionen Euro für Hochwasserschutz an der NÖ Donau

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Pernkopf: Lückenschluss macht Donau flutsicherer St. Pölten (OTS/NLK) - Nach langen Verhandlungen gab es nun grünes Licht im Ministerrat für die 3. Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG. Diese regelt das Finanzierungsübereinkommen für Hochwasserschutzmaßnahmen an der Donau zwischen Bund und Land von 2023 bis 2030. Damit ist der Weg für eine flutsichere Donau in Niederösterreich frei. Nun können auch die letzten noch nicht realisierten Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Donau umgesetzt

Silvan zu „Anti-Homo-Haus“: Derartiges Weltbild ist untragbar und aus dem 19. Jahrhundert

Diskriminierungsschutz endlich gesetzlich verankern Wien (OTS/SK) - Ein Beherbergungsbetrieb im niederösterreichischen Aggsbach Markt im Bezirk Krems-Land wirbt für sich selbst als „Anti-Homo-Haus“ und begründet das damit, dass die Betreiber „Homosexualität ablehnen und nichts mit AIDS oder Syphilis zu tun haben wollen“. „Ein derartiges Weltbild ist einfach untragbar und aus dem 19. Jahrhundert“, kritisiert SPÖ-Volksanwaltschaftssprecher Rudolf Silvan heute, Donnerstag, gegenüber dem Pressedienst der SPÖ.

SPÖ-Lindner: Niederösterreichisches „Anti-Homo-Haus“ zeigt einmal mehr, wie notwendig gesetzlicher Diskriminierungsschutz ist!

Fehlender Schutz im Gleichbehandlungsgesetz ermöglicht homophobe Geschäfte – Regierung muss endlich handeln Wien (OTS/SK) - Ein aktueller Bericht der Niederösterreichischen Nachrichten zeigt von einem neuen Höhepunkt homophober Werbung in Österreich: Ein Beherbergungsbetrieb in Aggsbach Markt (NÖ) wirbt für sich selbst als „Anti-Homo-Haus“ und begründet das damit, dass die Betreiber „Homosexualität ablehnen und nichts mit AIDS oder Syphilis zu tun haben wollen“. Wie medial berichtet reagierte die Gemeinde

Wachaubahn: Brückensanierungen im Zeichen der Nachhaltigkeit

LR Schleritzko: „Niederösterreich Bahnen gehen hier richtungsweisend voran und gestalten die Mobilitätszukunft zum Wohle nachfolgender Generationen aktiv mit“ St. Pölten (OTS/NLK) - In den kommenden Jahren werden mehrere Stahlbrücken entlang der Wachaubahn unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes umfangreich saniert. Für 2022 stehen zwei Brückensanierungen auf dem Programm. „Mit dem Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit machen wir unsere traditionsreiche Strecke im Weltkulturerbe Wachau im Sinne der

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die drei Gemeinden Schrems, Trautmannsdorf an der Leitha und Waidhofen an der Ybbs werden bei der Errichtung von drei Radverkehrsanlagen mit einer nicht rückzahlbaren Förderung von gesamt bis zu 373.040 Euro unterstützt. Die durch ein Hochwasser beschädigten Hochwasserschutzanlagen in der Gemeinde Aggsbach Dorf werden wiederhergestellt. Das Land NÖ unterstützt die Gesamtinvestitionen von 705.000 Euro mit einem Beitrag von 211.500 Euro.